Zubehör Displayschutz für das Edge 50 Neo

  • 82 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@strohaLm
Die TPU sind die weichen Folien, wohlgemerkt. Es gibt ja auch so "richtige" Folien.

Bei den TPU-Folien verschwinden Blasen automatisch innerhlab von48h nach dem Aufbringen. ;)
 
Ich finde auch, dass die wabbeligen Folien sich einfacher anbringen lassen, als "klassische" Folien. Beim ersten Mal ist es vielleicht etwas verwirrend, aber kein Drama. Bin rundum zufrieden mit meiner.
 
Sarvadon schrieb:
@Jens64 Guter Tipp, die habe ich mir auch bestellt. Touch funktioniert noch gut und die Luftblasen nach dem Auftragen sind nach einem Tag auch verschwunden.
Hat halt 2 Wochen oder so gedauert, dafür hat es weniger als 2€ gekostet.
Welche sind die genau?
Hast du da einen link?
Bei Aliexpress gibt es ja gefühlt hunderte verschiedene
 
Hat jemand ein Panzerglas was Er empfehlen kann?
 
Wozu Displayfolien?
Also ob hier jeder sein Handy mit offenem Schlüsselbund in seiner Hosentasche hat.
Oder der Zimmertiger hat es verkratzt.
Die Folien verschlechtern die Lesbarkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: barracuda79
Freigang schrieb:
Wozu Displayfolien?
Also ob hier jeder sein Handy mit offenem Schlüsselbund in seiner Hosentasche hat.
Oder der Zimmertiger hat es verkratzt.
Die Folien verschlechtern die Lesbarkeit.
Meine Folie vom letzten Handy sieht schon recht mitgenommen aus, ich denke Knöpfe und Reißverschlüsse können schon mal bei unglücklichen Bewegungen Spuren hinterlassen, aber vielleicht hält es das Glas auch aus, wer weiß. Ich bin viel draußen unterwegs, Fahrradfahren, Campen, Strand, Natur. Da macht eine rundum Schutzschicht m.M.n. einfach Sinn.

Darum hab ich mir jetzt eine transparente dünne Hülle wo eine separate Displayfolie bei war gekauft. Bei der Spiegelung am Wohnzimmerfenster konnte ich keinen großen Unterschied zum Display ohne Folie erkennen. Müsste man mal im Freien im Sommer vergleichen. Für mein uraltes Galaxy Tab S3 gab es eine Schutzfolie mit leicht angerauter Oberfläche, die hat die Spiegelung sogar deutlich reduziert, da das Licht gestreut wurde. Sowas hatte ich nun auch für das Neo gesucht, aber leider nichts der gleichen gefunden. Mit der Zeit wird wohl noch mehr Zubehör auf den Markt kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matt1966 schrieb:
An den Rändern bekomme ich die Luft nicht ganz weg, stört mich aber nicht besonders.
Vielleicht bin ich auch nur zu doof um die 100% anzubringen.
Ich glaube der Bildschirm ist zu den Kanten leicht gekrümmt. Ich hab da auch 2-3 mm, wo sich die Folie löst.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Bei mir ist es maximal 1mm wo das Panzerglas etwas Luft hat. Ist aber nicht überall. An manchen Stellen ist am Rand kein Luft.
Wie gesagt, mich stört es nicht sonderlich.
 
DerOhneNick schrieb:
. Für mein uraltes Galaxy Tab S3 gab es eine Schutzfolie mit leicht angerauter Oberfläche, die hat die Spiegelung sogar deutlich reduziert, da das Licht gestreut wurde. Sowas hatte ich nun auch für das Neo gesucht, aber leider nichts der gleichen gefunden. Mit der Zeit wird wohl noch mehr Zubehör auf den Markt kommen.
Dipos hat was
https://www.amazon.de/dipos-Schutzfolie-Displayabdeckung-case-friendly-Displayschutz/dp/B0DHLF69FG
Du kannst gerne berichten wie sie sich macht ( funkt. der Fingerprintreader, Passform). Und nicht den oberen Lautsprecher überkleben ;-)
Falls die Folie zu groß ist wie in der Amazonrezension, schreib Dipos an was sie ändern sollen, evtl. fehlt auch noch ein kleiner Cutout für den Lautsprecher oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerOhneNick
@Matt1966
Mit ein bisschen Speiseöl könntest du das Problem beheben.
Einfach mit einem Holz Zahnstocher leicht antupfen bzw. tröpfeln, weniger ist mehr, danach etwas das Glas andrücken.
Vorraussetzung ist natürlich ein vernünftiger Sitz des Glases.
 
Kann ich ja demnächst mal ausprobieren.
 
Ja das kannst du machen.
 
mal eine allgemeine Frage, was ist eigentlich die beste Möglichkeit, das Display vernünftig von Fettrückständen zu reinigen, ohne Gleichzeitig den natürlichen Displayschutz bzw. die Gleitfähigkeit des Swipens negativ zu beeinflussen?
 
Microfasertuch (Brillenputztuch) und trocken putzen.
Hab allerdings kaum Fettrückstände bei meinem Panzerglas drauf, also wird auch mal kurz der Pullover oder das T-Shirt genommen.
Auf keinen Fall irgendwelche feuchten Tücher, Glasreiniger oder dergleichen benutzen
 
Also nichtmal das Microfasertuch nur mit Wasser?
 
Auch wenn es ein wenig Wasser (Feuchtigkeit) vertragen kann, Flüssigkeit und elektronische Geräte war und ist nie eine gute Idee
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein
Ich benutze seit Jahren für sämtliche Displays (TV, Monitor, Handy, ...) Ecomoist mit einem Mikrofasertuch. Kommt ohne Alkohol und reinigt super. Generell nutze ich das aber nur alle paar Monate mal, oder eben wenn Bedarf besteht. Ansonsten auch nur ein trockenes Mikrofasertuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze immer nur Mikrofaser Tücher ohne alles. Wenn man vorsichtig und dennoch mit wenig Druck reibt geht alles weg. Sollte es mal hartnäckiger sein, dann nur ein Tropfen Wasser aufs Tuch und fertig.
 

Ähnliche Themen

Q
  • Qualender
Antworten
6
Aufrufe
712
Espressojunkie
Espressojunkie
F
  • Freigang
Antworten
7
Aufrufe
533
rockster76
rockster76
D
Antworten
5
Aufrufe
1.057
TincaX
T
Zurück
Oben Unten