App-Sprachen bleiben hartnäckig auf englisch

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Freigang

Neues Mitglied
15
Bei zwei Apps bleibt die Sprache in englisch, obwohl ich in den App-Einstellungen die Systemsprache oder Deutsch vorgegeben habe.
Das sind der DB-Navigator(Bahn) und Files (Google).
Was läuft da falsch?
 
War es schon mal deutsch ?
Ggf. mal die DB App neu installiert resp. Cache gelöscht ?
 
Extra für dich 😉 hab ich Files jetzt mal kurz aktiviert und ein Update gemacht. Nutze das nie, hab da lieber den Total Commander. Bei mir ist Files ohne Umstellen auf deutsch.
Hast du evtl einen VPN oder so, der einen anderen Standort vorgaukelt? Sonst hätte ich erstmal keine Idee, wenn die Systemsprache deutsch ist 🤔
 
Das Sprachenproblem ist mir auch schon mal aufgefallen... ich weiss nicht mehr genau wo, weil es nicht dramatisch war.

Ach ja! Teilweise sind irgendwelche GoogeApps z. B. die Google Umfrage App auf Englisch benannt ...
 
Habe ich natürlich schon längst deinstalliert und wieder installiert. Bleibt aber auf englisch.
Auch andere Sprachen lassen sich nicht einstellen. Startet immer in englisch.
Das umso unverständlicher, weil ja die App multilingual sein soll.
 
Tatsächlich sind es 82 Sprachen/ Dialekte bei Files, umso mysteriöser ist es, dass du da nichts umstellen kannst. Guck doch noch mal in die Systemsprache vom Gerät rein, dort kann man auch extra Appsprachen festlegen. Vielleicht ist dort was schiefgelaufen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250312-111221.Einstellungen.png
    Screenshot_20250312-111221.Einstellungen.png
    164,7 KB · Aufrufe: 19
Freigang schrieb:
Bleibt aber auf englisch.

Das System übersendet der App i.d.R. seine eingestellte default Systemsprache und hier liegt der Knackpunkt.
Solange die App nicht selbst einen Menupunkt hat, intern umzuschalten , wird die Übermittelte genommen .

Und die scheint vom System hier falsch zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00
Genau das scheint mein Problem zu sein.
Die Systemsprache ist deutsch und bleibt deutsch, doch die App will die Sprache nicht anerkennen.
Die Sprachumstellung des einzelnen Apps bringt auch nichts.
 
Krass, eine App ist nun endlich wieder in deutsch nach einem Update auf Version 25.5.1.
Es ist der DB Nagivator der Bahn.
Was bitte hatte ausgerechnet diese sehr vielbenutzte App für ein Problem mit der Sprache auf deutsch?
 
Wäre schön, wenn du mal auf @iieksi 's Frage oben antworten könntest:
iieksi schrieb:
Hast du evtl einen VPN oder so, der einen anderen Standort vorgaukelt?
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Also meine GPS-Position täusche ich für eine App nur ganz mal kurz vor.
Und VPN bisher auf dem Neo noch nicht, müsste ich mich drum kümmern, wenn notwendig.
Hatte tatsächlich mal in einem Hotel bemerkt, dass die Sites blocken, ohne VPN lief da nichts.
 
Also mit anderen Worten: Ja, du hast schon einen VPN genutzt?
 
@Freigang Noch mal als Ausschlusskriterium, denn irgendwie habe ich den Verdacht, dass hier aneinander vorbeigeredet / -geschrieben wird:
Hattest du schon versucht, unter Einstellungen -> Sprachen die "App-Sprachen" zu ändern?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250403-122156.Einstellungen.png
    Screenshot_20250403-122156.Einstellungen.png
    199,5 KB · Aufrufe: 11
Könnte es sein das du die betreffenden Apps nicht mit dem Play Store geladen/aktualisiert hast?
Apps von Uptodown, Aurora, Aptoide und anderen können schon mal in englischer Sprache sein.
 
@Matt1966
Korrekt, meine Apps kommen nicht aus dem Play Store der Datenkrake.
Ich hab nicht mal einen Google-Account auf meinem Neo.
Ups. Wie geht das denn?

Kein VPN zur Zeit und die Sprachenumstellung bei jeder App habe ich bereits gefunden und benutzt.
Aber irgendwie heißt das ja, dass in anderen Stores die gleichen Apps nicht multilingual sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus anderen Stores ist es halt ein Glücksspiel ob die Apps in deutsch oder englisch sind.
Das kann lustig wechseln bei jedem Update.
Da musst du halt mit leben.
 
@Matt1966
Reichlich sonderbar.
Ich habe zur Zeit ne App, meinetwegen den DB Navigator, in multilingual. Die App läuft jetzt in deutsch.
Und mit einem App Update fehlen dann alle weiteren Sprachen und sie wird mir nur noch in englisch angezeigt?
 
Ja ist so.
Hab den DB Navigator vor ein paar Tagen über Uptodown aktualisiert und dann war er auf englisch.
Einen Tag später gab es dafür ein Update vom Play Store und er war wieder auf deutsch.
 

Ähnliche Themen

Espressojunkie
Antworten
4
Aufrufe
961
Espressojunkie
Espressojunkie
W
Antworten
3
Aufrufe
238
Matt1966
Matt1966
Hoeli
Antworten
11
Aufrufe
518
J.O.P.
J.O.P.
Zurück
Oben Unten