Android 15 für unser Edge 50 Neo

  • 258 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dann liegt die Version noch nicht auf dem Server für unsere Region
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich bin gespannt, was im Laufe kommender Woche von Motorola an Update kommt. Das Neo soll SMR-Updates mindestens alle zwei Monate erhalten. Sprich, der Februar Sicherheitspatch sollte anstehen.

Es ist für mich Premiere und ich hatte zuvor nie ein Motorola Smartphone. Ob Motorola Wort hält - oder nicht, ist für mich interessant.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Mittlerweile schaffen sie das, zumindest bei bei den Sicherheitspatches. Optimierungen und Bugs zu beheben steht auf einer anderen Seite.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Cheep-Cheep
Nächste Woche wird es wohl kein Sicherheitsupdate für Februar geben.
Im Januar gab es Android 15 und Sicherheitsupdate bis 1. Dezember.
Demnach gibt es das Sicherheitsupdate bis 1. Februar wohl erst im März.
Wird wenn was kommt ist es das Update bis 1. Januar.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Matt1966 Was auch in Ordnung wäre. Für mich ganz persönlich geht es um Folgendes: Liefert Motorola wie versprochen, oder nicht. Ob Januar oder Februar, das ist mir relativ egal. Wobei ich doch hoffe, hier den aktuellen Sicherheitspatch zu erhalten. Mal abwarten.

Ich als jemand, der neu bei Motorola ist, kenne vom Hörensagen Horrorstorries, dass die nicht zuverlässig Updates ausliefern und bin deshalb gespannt. :smile: Ist also sozusagen die Feuertaufe und ob sie bestehen.
 
Wird schon kommen.
Bei mir gab es am 23. Dezember, der Tag an dem ich es mir kaufte, gleich mal 2 Sicherheitsupdates und Letzen Monat halt Android 15
Also warum sollte nun nichts mehr kommen?
In Indien gab es ja mittlerweile noch ein kleines 40 MB Update wo bisher nichts bekannt ist was nun geändert wurde.
Vielleicht kommt das ja in Kürze zu uns.
 
Das Thinkphone 25 ist praktisch baugleich und soll monatlich Sicherheitsupdates erhalten. Ich denke von dem Teil kommen unsere 2monats-Updates.
Ich glaub nicht das Lenovo seine Business-Kunden verprellen wird und Updates nicht die vollen fünf Jahre liefert.
 
  • Danke
Reaktionen: Roger123 und sigman1000
Matt1966 schrieb:
Es soll wohl ein neues Update V1UI35H.11-39-10 erscheinen.
40 MB mit Verbesserungen.
Welche das sind kann ich nicht sagen.
Sicherheitsupdate soll bei Dezember bleiben, müssten dann andere Verbesserungen sein.
Ich habe es bisher noch nicht erhalten.
Hab es nur im offiziellen Motorola Forum gelesen.
Ist jetzt über das Software Fix Tool erhältlich.
Bin gespannt ob es eine meiner Probleme behebt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Ruckel Bug ist nicht gefixt 🙄
Wie im anderen Thread von einem anderen Nutzer berichtet, kann man ihn mit der Autohelligkeit weiterhin triggern
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, conquerer, Jorge64 und 2 andere
@guggi4 Willkommen bei Motorola.

Leider 😞
 
  • Danke
Reaktionen: guggi4 und Jorge64
@guggi4
gibt es sonst merkliche Verbesserungen mit dem Update ?
(Performance, Kamera... etc,) ?
 
Die komischen Ruckler kann ich leider mittlerweile auch feststellen. :1f620:
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich hab ja echt mit dem Gedanken gespielt mir das Gerät zu holen wegen des Formfaktors und mal keinem Edge Display gefällt es mir echt gut, aber wenn ich das hier so lese lass ich das denke lieber sein. Der alte Chipsatz war mir ja schon etwas ein Dorn im Auge.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Der Chipsatz ist kein Jahr alt:
MediaTek Dimensity 7300 Prozessor - Benchmarks und Specs

Also die Ruckler sind nur manchmal beim Scrollen im Browser. Stark stören tun die mich nicht.
Bei Android 14 gab es die nicht. Denke ich es ist ein Softwareproblem welches gefixt werden kann.

Sonst ist es ein super Gerät für den Preis.
Die Ausstattung bekommt man nirgendswo.
 
  • Danke
Reaktionen: DerOhneNick und Jorge64
Der Chipsatz besteht aber aus Elementen, die schon wesentlich älter sind und "nur" eine Verjüngungskur bekommen haben - quasi Resteverwertung, wenn man es etwas überspitzt formulieren möchte. Altes Kind mit neuem Namen. ;)

Im Übrigen hat das RAZR 50 (selber Chipsatz) auch Probleme mit vereinzelten Hängern / Rucklern / Ladezeiten. Da fällt es aber besonders bei der Nutzung der Kamera-App auf und eher weniger im regulären Betrieb.
 
  • Danke
Reaktionen: Motorola-Chris, Jorge64 und FilmFan75
Ich werde mir erstmal anschauen was Motorola bei der 60er Reihe so abliefert, ich hoffe ja auf ein Gerät im selben Formfaktor wie das 50 Neo jedoch super ausgestattet, das wäre wirklich mal mega ..
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75 und Jorge64
Roger123 schrieb:
Also die Ruckler sind nur manchmal beim Scrollen im Browser. ...

Es gibt schon längst andere Browser jenseits von Google und Krake.

Schau mal hier : Browser
 
Also Hänger habe ich im normalen Betrieb und beim Browsen mit Opera nicht, nur manchmal in einer ungünstigen Konstellation mit der Kamera App.
Erstaunlicher Weise ist es nach dem Aktivieren der RAM Erweiterung weniger geworden, habe es jetzt auf KI verwaltet stehen. Eigentlich sollte der RAM auch so reichen. Ich denke, bei der Speicherverwaltung muss Moto noch mal ran.
 
RAM Erweiterung steht auf automatisch. Browser ist Vivaldi.
Ich merke keine Ruckler.
Die Kamera ist auch unauffällig.
 
guggi4 schrieb:
Software Fix Tool
Dadurch wird gleichzeitig ein Werksreset gemacht, oder? Ich wollte mir auch die neue Version anschauen, aber durch die Installation sollen alle persönlichen Daten gelöscht werden. Also habe ich die Finger davon gelassen.

Gibt es sonst Neuerungen in dem 40MB Patch, ist dir da etwas aufgefallen?
 

Ähnliche Themen

Q
  • Qualender
Antworten
6
Aufrufe
614
Espressojunkie
Espressojunkie
F
  • fluffy123
2 3 4
Antworten
61
Aufrufe
4.055
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
iieksi
  • iieksi
2 3 4
Antworten
64
Aufrufe
4.500
iieksi
iieksi
Zurück
Oben Unten