Android 15 für Fusion

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

stadler5

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Hat schon einer das Update für Android 15 auf einem eurer Geräten. Gibt ja viele Gerüchte im Netz.
 
Hier ist es noch nicht eingetroffen.
 
@stadler5 nicht einmal per Software fix ist verfügbar
 
Mal sehen wann es kommt. Gibt ja schon Videos , aber aus dem Ausland.
 
Da ist es doch, kam heute an.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250108-143705.Android-System[1].png
    Screenshot_20250108-143705.Android-System[1].png
    80,7 KB · Aufrufe: 56
  • Danke
Reaktionen: jv18
lustig
 
Screenshot_20250109-160412_Motorola-Softwareupdate.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ist gerade angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: new_waver
Nur mit der Fotoqualität scheint es Probleme zu geben, oder ? Asiatische Nutzer sind nicht so begeistert vom Update auf A15.
 
Im Halbdunkel. Ist mir noch nicht wirklich aufgefallen.
 

Anhänge

  • IMG_20250109_183839406_HDR.jpg
    IMG_20250109_183839406_HDR.jpg
    990,9 KB · Aufrufe: 61
Bis jetzt noch nicht viel rumgespielt, werde morgen mal berichten.
 
Die Kamera startet schneller und wechselt schneller zwischen den Objektiven. Die Qualität erscheint mir immer noch sehr gut.
Neu ist die Anzeige des Akkuverbrauchs, die nun korrekt funktioniert, aber die Uhrzeit des eingeschalteten Bildschirms nicht anzeigen kann.
Es ist nun möglich, die AOD-Anzeige durch Schieben anzupassen, bisher war dies durch Anheben oder Antippen des Bildschirms möglich.
Neuer Live-Sperrbildschirm.
Neue Option zur gleichzeitigen Verwendung von Google als Passwort-Manager und einer anderen Anwendung wie MS Authenticator.
Option zum Einstellen des Farbkontrasts.
Zeigt die Anzahl der Batterieladezyklen an.
Der Akku entlädt sich schneller, aber das ist nach dem Wechsel auf ein neueres Betriebssystem normal und ich würde sagen, dass in einer Woche alles wieder gut ist, das Telefon ist sehr schnell.
 
  • Danke
Reaktionen: Monteverde, Steaven, lordhelmchen1980 und eine weitere Person
So wie es aussieht, ist mein Akku bei bester Gesundheit. 😉 Bis auf diesen Anzeigefehler läuft das System bisher gut und unauffällig.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250110-075419.Einstellungen.png
    Screenshot_20250110-075419.Einstellungen.png
    129,4 KB · Aufrufe: 80
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Monteverde und MissStyria
Ihr habt mich neugierig gemacht und ich habe mein Edge 50 fusion auch auf Updatesuche geschickt. Die Suche war erfolgreich, mein erstes Gerät mit Android 15 🙂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

TincaX schrieb:
Nur mit der Fotoqualität scheint es Probleme zu geben, oder ?
Jetzt habe ich ein wenig getestet und musste erfreut feststellen, dass die Fotoqualität nicht sich verschlechtert hat, im Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TincaX, Observer, jv18 und eine weitere Person
Da haben die doch tatsächlich ne Wetterapp mit installiert, die man nicht
deinstallieren kann.
 
  • Wow
Reaktionen: MissStyria
Heute angekommen. Super Android 15 auf Motorola weiter so hat früher ewig gedauert auf die aktuelle Google Version.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250110-224359.Einstellungen.png
    Screenshot_20250110-224359.Einstellungen.png
    199,6 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe festgestellt, dass ich nach dem Update ein Problem mit der Bildwiederholfrequenz des Displays habe. Bei der Einstellung „Automatisch“ beträgt die Frequenz 90 Hz und ändert sich nie. Geht es dir genauso?
Sogar auf dem Fusion meiner Frau sind es konstant 90 Hz, der Fehler liegt also in der Software des Telefons.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: symphatico
Ich habe auf 144 Hz umgestellt, das Telefon neu gestartet und die Einstellung wieder auf „Automatisch“ gesetzt, und jetzt ändert sich die Frequenz auf 60 oder 120 Hz. 144 Hz wird nie automatisch eingestellt, sondern kann manuell eingestellt werden und die Anzeige ist viel besser.
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico
Liegt das nicht daran dass man die 144 Hz im Alltag gar nicht braucht sondern nur bei Spielen?
 
Ich habe festgestellt, dass im Automatikmodus die Frequenz zwischen 60/90 und 120 Hz wechselt. 144 Hz werden nur in manuellen Einstellungen verwendet und sind vom Hersteller so ausgelegt, also richtig. Mein Problem war, dass nach dem Update die Frequenz bei 90 Hz hängen blieb und sich nie änderte. Dies war bei beiden Telefonen der Fall, die wir zu Hause haben. Das Ändern der Einstellungen und ein Neustart haben alles gelöst und die Frequenz wurde bereits automatisch behoben, sodass ich zum Glück keine Probleme mehr habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir jetzt eigentlich noch nicht aufgefallen, aber werde mal deiner Anleitung folgen👍
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
57
Aufrufe
1.849
ultra50
U
jarc
Antworten
0
Aufrufe
134
jarc
jarc
L
Antworten
0
Aufrufe
45
LHGB
L
Zurück
Oben Unten