Android 15 für Fusion

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe es auch nicht sofort bemerkt, aber ich habe das Moto G75 eingeschaltet und es war merklich flüssiger, also begann ich nach dem Grund zu suchen.
 
  • Danke
Reaktionen: LHGB
Das Problem ist also immer noch da. Das Telefon bleibt manchmal dauerhaft bei 90 Hz. Es ist schwer zu bemerken. Aber wenn ich anfange, das G75 zu verwenden, sieht man, dass es viel flüssiger ist. Im abgesicherten Modus sind es auch 90 Hz, beide Telefone, die wir haben, tun das. Ich denke, es wird jedermanns Problem sein, nur wissen viele Leute nichts davon. Sie müssen die Aktualisierungsrate in den Entwicklereinstellungen anzeigen, sonst bemerken Sie sie während der Nutzung nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria
Nun habe ich doch glatt - aus Versehen - das Update gestartet und installieren lassen.
Von den hier beschriebenen Problemen ist bei mir keines aufgetaucht, und auch keine
App ging verloren. Selbst die Anzeige blieb auf meiner 60 Hertz-Einstellung.

Einzig erforderliche Korrektur für mich (als Hobbydatenschützer) war die grüne Taste
"WALLET", die nicht zu deaktivieren war. Die muß man im Googel-Konto selbst löschen,
dann bleibt sie auf dem Handy schwarz. Da konnte ich auch gleich "DU TUBE" endgültig
eliminieren.
 
@jv18 Ich kann das leider bestätigen. Ich hatte für paar Tage ein Motorola zum Testen hier, und auch bei mir war es plötzlich über mehrere Stunden auf 90 Hz "eingefroren". Ein Umstellen, Cache löschen und auch ein Neustart hatten nichts gebracht. Dann ging es irgendwann wieder. Das hatte ich aber nur zufällig mitbekommen, weil ich eben auch die Aktualisierungsrate sichtbar gemacht hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: jv18
Sie laden derzeit das neue Update, die Januar-Sicherheit, herunter.
 
Heute neues Update OTA eingetroffen mit Google Patch 1 Januar 2025
 

Anhänge

  • 17389759540855213042917918274599.jpg
    17389759540855213042917918274599.jpg
    827,2 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Eine der dümmsten Änderungen des Andr15 ist das Einschalten des Blauzahn.
Es genügt nicht, daß man im Funktionsmenü das Zeug antippt, man muß die
Einschaltung auch noch durch einen zweiten Tipp (he ... im Auto - wo sonst ?)
"bestätigen". Warum diesbezüglich die Zustimmung dazu keine schriftliche,
notarielle Vereinbarung verlangt ... das wäre doch das Mindeste, also rechtlich ...
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Darkelfe1971 und laurens
Das Dümmste ist, wenn man den Finger längere Zeit auf das Icon auf dem Desktop hält, dann steht in der unteren Zeile ein „i“ und darüber Schnellfunktionen. Bei Android 14 oder 15 auf dem Pixel ist es umgekehrt, also sollte es richtig sein, vielleicht liegt es an Motorola.
 
  • Danke
Reaktionen: new_waver
Hallo Zusammen, ich nutze das Moto Edge 50 Fusion auch, bzw. Meine Frau. Ich möchte mit euch meine Erfahrung teilen. Wir haben das Gerät jetzt ca. 2 Wochen im Betrieb und keinerlei Probleme. Alles läuft flüssig und Software Bugs sind bei uns noch nicht aufgetreten. Aber das updaten von Android 14 auf 15 hat bei mir ganze 4 Stunden gedauert. Das war schon echt heftig. Die ersten Updates gingen ziemlich zügig bis dann halt das große kam. Ich musste es mehrmals neu starten damit sich die Prozent Anzeige von 6 Prozent auf 60 erhöhte und dann bei 70 Prozent ist es noch Mal stehen geblieben und nach einen Neustart ging es dann weiter. Nach den Update auf Android 15 kam dann direkt noch weiteres Update das ging wieder ziemlich flott. Hatte schon Panik das jetzt nichts mehr funktioniert aber es ist das komplette Gegenteil, zumindest bis jetzt. Etwas enttäuscht bin ich aber über die Funktionen der Software. Ursprünglich hatten Sie ein Samsung Galaxy s20 fe und dieses hatte deutlich mehr zu bieten. Musste aber ausgetauscht werden weil es nicht mehr Supported wird. Von der Leistung her bemerke ich da aber keinen großen Unterschied. Das Moto hat schon nette Features wenn man diese nutz aber man muss schon viel mit dritt Anbieter Apps arbeiten um den gleichen Umfang wie bei Samsung zu bekommen. Trotzdem ist es ein schönes, leichtes und gute Gerät. Vor allem zu den günstiges Preis von 259 Euro.
 
@Jooniboni Kann was meine Zufriedenheit betrifft mich in einigen Punkten anschließen. Was den Preis betrifft sind viele Smartphones der Preisklasse deutlich schlechter. Super Preisleistungsverhältnis.
 
Jooniboni schrieb:
... ein Samsung Galaxy s20 fe ... Musste aber ausgetauscht werden weil es nicht mehr Supported wird.
Echt ? Funktionierte irgend etwas nicht mehr ? Hast Du Angst vor Hackern ?
Brauchst Du psychologische Hilfe oder sonstige Unterstützung ?
Mein 3.Handy hat Android 4 ... geht einwandfrei ... sollte ich meine Bankverbindungen
löschen, nie wieder ins Internet gehen, mir Personenschutz zulegen ? Alter ...
in was für einer Welt lebe ich ???
 
@allsquare mir ging es eher darum das das Samsung mittlerweile 4,5 Jahre alt ist. Der Akku nicht mehr der neuste und es zukünftig keine Updates mehr bekommt. Von Sicherheit habe ich nicht gesprochen. Warum mich direkt als Psychologischen Hilfspatienten dahin zu stellen verstehe ich nicht. Du kannst ja gerne deine Geräte sehr sehr lange nutzen aber ich Wechsel meine nach 4 bis 5 Jahren.
 
Wie zufrieden seit ihr mittlerweile mit den fusion und Android 15. Bei uns schleichen sich immer mehr Software Fehler ein. Leute aus den Kontakte werden zufällig angerufen. Touch reagiert manchmal seltsam. Startet öfters mal neu. Also bin nicht zufrieden damit.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und die automatische Display rate habe ich aus gestellt und auf 144 Hz gestellt. Habe das gleiche Problem wie ihr. Es sind immer 90hz außer auf den Sperrbildschirm da sind es 120hz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe 3 Fusion in meinem näheren Umkreis und keins von denen hat die angesprochenen Fehler. Vielleicht solltest Du mal über einen Werksreset nachdenken.
 
Ja danke für die Info. Denke das es auch der einzige Weg ist. Und hoffe das die Probleme dann nicht wieder auftauchen.
 
  • Danke
Reaktionen: lordhelmchen1980
Sollten die Probleme wieder auftreten, dann würde ich auf einen Hardwarefehler tippen.
 
Es ist halt nur ärgerlich alles wieder neu einzurichten. Ich selbst nutze ein Honor Magic 7 Pro und ein Moto g85 als zweit Gerät. Mit den g85 gibt's keine Probleme. Mit den fusion gabs ja schon bei der Update installation Probleme, wie schon erwähnt hat das ja ganze 4 Stunden plus Neustart gedauert. Auch nicht normal.
 
Definitiv sind die 4 Stunden nicht normal. Hatte ich bei keinem von den 3 Fusions. Wie gesagt, probieren und sonst über Garantie einschicken. Ist ärgerlich, aber der einzige Weg.
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico und Jooniboni
Meins läuft seit dem update auf A15 ohne Macken, es ist jeden Tag im Einsatz. Das Update selbst lief ruckzuck durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer und symphatico

Ähnliche Themen

A
Antworten
57
Aufrufe
1.882
ultra50
U
jarc
Antworten
0
Aufrufe
147
jarc
jarc
L
Antworten
0
Aufrufe
71
LHGB
L
Zurück
Oben Unten