Motorola Edge 40 Pro – Geräteeindruck, Haptik, Verarbeitung & Co.

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@MG500: wie waren die letzten Monate mit dem E40P?


Meines läuft von Anbeginn zuverlässig und unspektakulär - und macht somit genau das, was so ein kleiner Helfer machen soll.🙂👍
 
Ich habe mein motorola edge 40 pro Verkauft, und bin jetzt zufriedener Samsung galaxy s24 ultra Nutzer 😎👍 samsung läuft bei mir schon seit Jahren gut wenn es die richtigen specs z.b mitbringt.
 
Mein 40 Pro liegt jetzt in der Schublade, ist zwar noch immer ein Top Gerät aber ich hab jetzt ein Razr 50 Ultra als Zweitgerät
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und MG500
Ich habe mein Edge 40 pro immer noch in Nutzung als Zweitgerät neben mein Galaxy S25 und bin immer noch mehr als zufrieden. Ich warte Mal ab womit Motorola uns bei der nächsten Serie überrascht um vllt ein neues Gerät zu erwerben
 
Yepp, hier auch. Das gute Stück verrichtet klaglos die Arbeit, sieht aus wie am ersten Tag und macht weiterhin Spaß.

Wenn das nur zu 20% bei anderen Platzhirschen zuträfe, würde es nicht die Mengen an Fehler-/Bug-/Moserfäden geben, die zur Zeit bei einer magischen Zahl wie der "25" auftauchen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: laurens, Cheep-Cheep und Motorola-Chris
Naja, Moto ist halt auch nicht Samsung und weit weniger verbreitet/beliebt und ehrlich gesagt eigentlich auch nicht mehr Motorola seit Lenovo die übernommen haben - leider. Trotzdem ist das 40 Pro in jedem Fall ein gutes Stück Technik und ich werde es immer in guter Erinnerung behalten. Die Nachfolger haben mich da schon weit weniger überzeugt, weswegen ich mir dann doch das Razr 50 Ultra geholt habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Motorola-Chris und MG500
Zurück
Oben Unten