Diese leidige Sprachwahl...

  • 62 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sonst warte auf das 2.2 Update, da kannst du die 2x Home Belegung ganz deaktivieren soweit ich weiß.
 
2x Home ist nicht das Problem, denn 2 x Home öffnet bei mir den Musikplayer. Die Sprachwahl reagiert auf die Rufannahmetaste des Headsets und manchmal auch irgendwie beim DEFY selbst (wie habe ich noch nicht herausgefunden, da es gefühlt ehrer zufällig passiert).
 
Hab mit dem Entwicklen von Apps für Android noch sehr wenig Erfahrung aber ich Google mal eben. Sollte ja eigentlich nicht der Aufwand sein. Das Problem ist eher dass Apps ohne Symbol in der Notification Bar im Zweifelsfall vom System beendet werden können wenn sie lange im Hintergrund laufen oder der Speicher von anderen Anwendungen reserviert und knapp wird.

/Edit: Hm die Frage ist ob, wenn man dann angerufen wird, der Service/die App die den Tastendruck abfängt oder das System mit dem eingehenden Anruf Vorrang hat. Nicht, dass man dann darüber nicht mehr Annehmen und Auflegen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir bleiben hier doch beim Thema oder ? Über root & co könnt ihr in den richtigen Threads diskutieren .

shaft hats schon richtig gesagt ,ohne root wird sich die Funktion nicht abschalten bzw. ändern lassen.

Sent from my LG Optimus 2X via Tapatalk
 
Naja ich probiere gerade LarsMs Idee umzusetzen, sprich ich versuche einfach den Intent für den Headsetbutton für nen Service der dann unsichtbar im Hintergrund läuft zu reservieren und so die Sprachbefehle nicht starten zu lassen. Aber unter Android 2.2 wird die Sprachbefehle App bei mir nicht mal gestartet beim Druck auf den Headsetbutton, kann es also nicht wirklich testen :/
 
@LarsM

Wie stelle ich das mit den Tasten um, zb. 2x Home ??

MFG

Wolverine_DH
 
@KeauHou und wie willst du das realisieren ohne Rootrechte ?? Klär mich auf
 
Wie LarsM schon sagte, eine ganz simple App schreiben, die dann als Service im Hintergrund läuft. Eine App kann Intents, also in unserem Fall den Druck auf den Headsetbutton abfangen. Die Idee ist jetzt das ganze abzufangen und einfach zu ignorieren. Das würde einfach nur dazu führen, dass das System davon ausgeht irgendwer braucht die Taste in seiner Anwendung und dadurch wird eventuell dann die Sprachbefehle App gar nicht erst gestartet.


Edit MOD: Habs fast, ich lad dir gleich mal ne Apk hoch. Die fängt dann aber gnadenlos alles ab, wenn du dann mit dem Button zB nen Mediaplayer steuern willst müsstest du sie für den Zeitraum wieder beenden, aber vielleicht hilft dir das erstmal. Unter 2.2 funktioniert das abfangen, obs dann auch gegen die Sprachbefehle hilft kannst du dann ja mit 2.1 ausprobieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@KeauHou nutzt bitte in Zukunft den Ändern Button Rechts unten in der Ecke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist die Apk zum testen. Müsste erstmal wissen ob es so unter 2.1 funktioniert.
Solange die App läuft, sollte sie sämtliche Tastendrücke des Headsetbuttons abfangen.
Einfach starten und dann Home drücken. Zum beenden halt via Home gedrückt, oder nochmal aufs App Icon im Launcher und dann Close :p
HSButtonBlock.apk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Defy gerootet und würde die Funktion auch löschen, wenn ich wüsste welche .apk dafür verantwortlich ist. Die Nuance Sprachwahl soll unter vsuiteapp.apk laufen, diese ist bei mir jedoch nicht vorhanden (system/app/). Und hier liegt mein Problem, da ich keine ahnung habe wie ich diese Funktion sonst löschen kann.
 
Ok, ich hab selbst eine Lösung gefunden um die Sprachwahl zu deinstallieren.
Im Root Explorer tauchte diese nicht auf, in Titanium Backup allerdings schon, ließ sich auch ohne Probleme deinstallieren.
 
KeauHou schrieb:
Hier ist die Apk zum testen. Müsste erstmal wissen ob es so unter 2.1 funktioniert.
Also unter 2.1 ist der Headset-Button eines Standard-Headsets komplett deaktiviert (also auch keine Sprachwahl mehr). Heute abend teste ich, wie sich das Ganze mit meinem Multimedia-Headset verhält, das hat ja darüber hinaus eigene Buttons für Play, Vor und Zurück.

Sent from my MB525 using Tapatalk
 
Ich vermute so wie ich das jetzt gelöst hab, werde die Multimedia-Tasten alle abgefangen. Hatte mich da gestern Abend nur kurz eingelesen. Kannst ja noch mal Bescheid sagen, dann guck ich dass ich das passend mache wenn dir das so reicht.
 
Das war aber nicht die Frage des Threaderstellers ;) Und mit meinem Hinweis ließe sich dieses Problem ebenso lösen. Dass rooten ungefährlich ist wurde hier ja schon weiter vorne angemerkt.
 
Ne eben nicht denn es geht um den Headsetbutton der die Sprachwahl aufruft. Und das lässt sich mit ner App die den Tastendruck abfängt ohne Root lösen.
 
Hier weiterhin über Rooten zu diskutieren bringt nichts. Für die einen ist das die einzige Möglichkeit für jedes noch so kleines Problemchen, die anderen denken einfach mal 5 Minuten über das Problem nach.


Edit MOD:

So, Headset SE MW600 ausprobiert und bei aktiver App folgendes Ergebnis:

- Tasten für Play, Vor und Zurück keine Funktion :-(
- Taste Rufannahme öffnet sofort die Sprachwahl :-(

Also doppelte Enttäuschung, leider.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte daran liegen dass es ein Bluetooth HS ist... Stehe noch am Bus, ich probier nachher mal was...
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
12
Aufrufe
5.144
wolverin
W
M
  • Mitch_XL
Antworten
1
Aufrufe
1.028
obiwan
obiwan
M
Antworten
3
Aufrufe
1.083
bitboy0
bitboy0
Zurück
Oben Unten