Der Hörerlautsprecherdefekt-Laberthread

  • 2.480 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Benz-Driver schrieb:
Ich weiß, ich kann es nicht beweisen, aber so wie ich die Lage beurteile und die Fakten analysiere, kann es nur diesen Schluß geben.

welche "fakten" wären das denn?
 
Ich habe mich gerade extra hier registriert, weil mein Dad mich vorhin auf dem Handy angerufen hat und ich nichts gehört hab. Auch habe ich versucht ihn zurückzurufen, aber kein Ton. Lautsprecher funktioniert, wie ja bekannt ist.

Bin enttäuscht. Eine Woche ging es gut. Habe auch mehrmals mit Kopfhörern Musik gehört und natürlich danach wieder abgestöpselt und es funktionierte bis wahrscheinlich gestern abend. Da habe ich das letzte mal Musik mit Kopfhörern gehört. Heute dann die Enttäuschung - und die ist groß.

M.Starke schrieb:
Wer den Fehler hat - probiert doch bitte mal diese App.
Wird der Fehler dadurch beseitgt oder nicht?

Besten Dank und liebe Grüße.
App werde ich sobald ich @home bin, ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
bonkic schrieb:
welche "fakten" wären das denn?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß Du zweimal tauscht und auch das dritte Tauschgerät diesen Defekt aufweist, wenn es KEIN Serienfehler wäre? Oder daß viele derer, die geglaubt haben, ihr Gerät sei in Ordnung, nach 2-3 Wochen dann doch auch betroffen waren? Oder daß das Problem auch in anderen Ländern auftritt? Was meinst Du, sagt das aus? Ich jedenfalls ziehe meine Schlüsse daraus.
 
bonkic schrieb:
welche "fakten" wären das denn?

Ich hab jetzt mal ein paar Fakten bekommen, d.h. ausgelieferte Geräte vs. Rückläufe vs. Fehler mit dem Ohr-Lautsprecher. Selbstredend, daß ich keine Zahlen veröffentlichen darf.

Die Zahlen bestätigen aber:
Hier sind nunmal die Fehlerfälle konzentriert.

Wieviele der Käufer sind hier oder in anderen Foren registriert, und wer postet schon, wenn er KEIN Problem hat? ;)
 
  • Danke
Reaktionen: maltem und shaft
Benz-Driver schrieb:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß Du zweimal tauscht und auch das dritte Tauschgerät diesen Defekt aufweist, wenn es KEIN Serienfehler wäre? Oder daß viele derer, die geglaubt haben, ihr Gerät sei in Ordnung, nach 2-3 Wochen dann doch auch betroffen waren? Oder daß das Problem auch in anderen Ländern auftritt? Was meinst Du, sagt das aus?

es scheint ja auch genügend defy-besitzer zu geben, bei denen das problem (zumindest noch) nicht aufgetreten ist.
was sagt uns das? genau, noch gar nix. abwarten ist angesagt.

was die sache mit dem austauschgerät angeht: ich kenn den fall nicht, also kann ich dazu wenig sagen. könnte bspw sein, dass das das austauschgerät aus der gleichen (defekten) charge stammt.

ich weiss es nicht. und wenn das deine ganzen "fakten" sind, dann weisst du auch nicht viel mehr.

bis jetzt ist doch, meines wissens nach, noch nicht mal klar, ob es sich um einen hard- oder einen softwarefehler (der dann ziemlich einfach zu beheben wäre) handelt.

was ich allerdings durchaus ähnlich sehe: lediglich um einzelfälle scheint es sich nicht mehr zu handeln, zumindest ist das mein eindruck.

Ich jedenfalls ziehe meine Schlüsse daraus.

ja - fein. und weiter?
dann versteh ich aber nicht, weshalb du hier überhaupt noch postest.
mit dem thema defy scheinst du doch abgeschlossen haben.
 
pOOB73 schrieb:
Wieviele der Käufer sind hier oder in anderen Foren registriert, und wer postet schon, wenn er KEIN Problem hat? ;)

Dann unterscheidet sich dieses Forum aber gewaltig von allen anderen, auch größeren Telefonforen. Da geht es nämlich um die Telefone ansich, nicht um Hardwaremängel.
 
bonkic schrieb:
bis jetzt ist doch, meines wissens nach, noch nicht mal klar, ob es sich um einen hard- oder einen softwarefehler (der dann ziemlich einfach zu beheben wäre) handelt.

Doch, das ist klar. Es ist ein Hardwarefehler. Denn mehrere User (auch hier) berichteten, daß ein fester Druck auf das Gehäuse dem Laustprecher kurzfristig wieder einen Ton entlocken konnte, was ja ein ganz eindeutiges Zeichen ist, daß es nicht mit der SOftware zusammenhängt, denn der ist ein mechanischer Druck herzlich egal. ;)
 
Benz-Driver schrieb:
Dann unterscheidet sich dieses Forum aber gewaltig von allen anderen, auch größeren Telefonforen. Da geht es nämlich um die Telefone ansich, nicht um Hardwaremängel.

facepalm.jpg


Nur mal so zur Info, du befindest dich gerade in dem Defy-Unterforum, Thema: Störung - kein Ton nach Kopfhörerbenutzung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maltem
pOOB73 schrieb:
Ich hab jetzt mal ein paar Fakten bekommen, d.h. ausgelieferte Geräte vs. Rückläufe vs. Fehler mit dem Ohr-Lautsprecher. Selbstredend, daß ich keine Zahlen veröffentlichen darf.

Die Zahlen bestätigen aber:
Hier sind nunmal die Fehlerfälle konzentriert.

Wieviele der Käufer sind hier oder in anderen Foren registriert, und wer postet schon, wenn er KEIN Problem hat? ;)


Ohne von dir verlangen zu müssen, deine Geheimhaltungspflicht seitens deines Arbeitsgeber zu verletzen, würd ich dich gern fragen ob du sowas wie ne einschätzung aufgrund deiner schnittstelle zwischen moto und dem forum abgeben kannst in welchem umfang das ohrmuschelproblem für sämtliche defy besitzer relevant ist oder noch relevant werden kann.
ich selbst kann nichmal wirklich sagen ob ich betroffen bin und ob der defekt einmal auftritt und dann immer oder nur sporadisch.
es wäre ein disaster weil das defy ein superspitzenhandy ist und so ne dumme kinderkrankheit nicht verdient hätte.


und ihr anderen hört mal auf euch hier zu fetzen!!
macht das aufm spielplatz.
 
  • Danke
Reaktionen: raulromania
raulromania schrieb:
Nur mal so zur Info, du befindest dich gerade in dem Defy-Unterforum, Thema: Störung - kein Ton nach Kopfhörerbenutzung

Ja, bezeichnend, daß es diesen thread gibt, nicht?
 
Gibt es schon einen Workaround oder ähnliches, damit der Ton wieder funktioniert? Irgendetwas?
 
Benz-Driver schrieb:
Ja, bezeichnend, daß es diesen thread gibt, nicht?

Den muss wohl jemand erzeugt haben, der ein Problem mit seinem DEFY hat. Und was genau willst du jetzt damit sagen?
 
pOOB73 schrieb:
Ich hab jetzt mal ein paar Fakten bekommen, d.h. ausgelieferte Geräte vs. Rückläufe vs. Fehler mit dem Ohr-Lautsprecher. Selbstredend, daß ich keine Zahlen veröffentlichen darf.

Die Zahlen bestätigen aber:
Hier sind nunmal die Fehlerfälle konzentriert.

Wieviele der Käufer sind hier oder in anderen Foren registriert, und wer postet schon, wenn er KEIN Problem hat? ;)

Ja, Ich will auch daran glauben dass das Defy wirklich dieses robuste handy ist, was es ja eigentlich sein soll! Aber das ändert trotzdem nichts an der doch erschreckend hohen zahl der defys die diesen Fehler haben!
 
Wo ist denn der Rest des Threads hin?
 
AIAG2 schrieb:
Ja, Ich will auch daran glauben dass das Defy wirklich dieses robuste handy ist, was es ja eigentlich sein soll! Aber das ändert trotzdem nichts an der doch erschreckend hohen zahl der defys die diesen Fehler haben!

Kennst du denn den prozentualen Anteil, bzw. die Fehlerrate?
 
nein, aber du ;)

dennoch, entweder die fehlerquote ist nicht wirklich gering, oder die beiden user hier die gleich 2 defekte defys hatten müssen extrem viel pech gehabt haben...
 
Der Vollständigkeit halber und nur um das für alle User transparent zu machen: Ich habe mittlerweile schon das zweite Defy zurückgebracht, weil der Hörer ausgefallen ist!
Das es hierzu noch immer kein offizielles Statement/Rückruf von Motorola gibt ist armselig und disqualifiziert den Hersteller in meinen Augen!
Auch wenn Benz-Driver das ganze etwas zu intensiv kritisiert - ganz unrecht hat er nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: raulromania
Vlatho Lenz schrieb:
... Das es hierzu noch immer kein offizielles Statement/Rückruf von Motorola gibt ist armselig und disqualifiziert den Hersteller in meinen Augen!
Auch wenn Benz-Driver das ganze etwas zu intensiv kritisiert - ganz unrecht hat er nicht.

*full ack* :thumbup:
 
raulromania schrieb:
Gibt es schon einen Workaround oder ähnliches, damit der Ton wieder funktioniert? Irgendetwas?

"Kinder!" :winki:

Bitte probiert doch mal die hier noch einmal beigefügte App.
Auf die Speicherkarte schieben, mit dem File Manager installieren - das Toggle findet Ihr dann unter Widgets.

Bitte probiert es aus - ich habe leider kein Defy was diesen Fehler aufweist - damit können wir aber feststellen ob es sich um einen Hardwaredefekt oder einen Softwarefehler handelt.

Das Toggle könnte im Idealfall das Problem beheben.

Besten Dank für Eure Mühe und einen schönen Abend.
 

Anhänge

  • ToggleHeadset.apk
    21 KB · Aufrufe: 143
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: raulromania und pOOB73
Ich habe ja geschrieben, dass ich es ausprobieren werde, sobald ich @home bin. ;)

Ich habe schon alle möglichen Dinge mit dem Headset ausprobiert:
Nr. angerufen, dort abgenommen und auch mal nicht abgenommen und dabei das Headset abgestöpselt. Wieder eingesöpselt, etc. Währenddessen mit dem Lautsprecher und mit der Mikrofon-Taste rumgespielt - kein erfolg.
Auch habe ich während der wiedergabe einer mp3 ein- und abgestöpselt, dann wieder angerufen - nix.

Mache mich jetzt auf dem Weg nach Hause, dann werde ich das App direkt testen. Mit dem Fahrrad 6km bei diesem herrlichen Wetter. Das wird ein Spaß. :/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Netbook
Antworten
1
Aufrufe
1.989
ooo
O
S
Antworten
0
Aufrufe
2.157
sofeetee
S
Nickel-Bag
  • Umfrage
  • Nickel-Bag
Antworten
9
Aufrufe
3.041
darthmarco
darthmarco
Zurück
Oben Unten