Wie gut funktioniert der Moto Tag (Tracker)?

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Verpeilter Neuling
wo finde ich diese einstellung, wie man offline geräte orten kann?
 
@swchen Die Tags (und andere offline Geräte wie meine Pixel Buds) stehen bei mir ganz normal in der Liste. Habe da nichts bewusst eingestellt. Sorry.
 
@Verpeilter Neuling
ich meinte diese einstellung --->

1741797661774.png
 
  • Danke
Reaktionen: Verpeilter Neuling
@swchen Ach so. Du öffnest die App "Gerät finden" auf dem Gerät, für das du die Einstellungen ändern willst.
Dann tippst du das Gerät in der Liste der Geräte an (geht nur bei "Dieses Gerät"):
Screenshot_20250312-181313~2.png

Dann gehst du auf das Zahnrad mit "Mein Gerät finden":
Screenshot_20250312-181319_1_1.png

Und dort ist es in der Liste:
Screenshot_20250312-181335_1_1.png
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
So, Moto Tag wieder in Armreichweite geholt und was soll ich sagen? > Batterie voll.
 
Verpeilter Neuling schrieb:
@swchen Die Tags (und andere offline Geräte wie meine Pixel Buds) stehen bei mir ganz normal in der Liste. Habe da nichts bewusst eingestellt. Sorry.
Ich vermute du meintest da mich, da ich nach der Liste gefragt hatte?

In der App selbst und auch im Browser des Smartphones hab ich die Tags auch ganz normal in der Liste.

Logge ich mich aber am PC ein, ist alles zu sehen, bis auf die Tags.
Wundert mich etwas
 
@Skyhigh Nein, war auf die "offline orten Einstellungen" bezogen. Webversion habe ich nicht getestet.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und swchen
@Verpeilter Neuling
im browser ist mein moto-tag auch nicht vorhanden
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und Verpeilter Neuling
Danke für eure Rückmeldungen.
Ist mir nur aufgefallen und hat mich etwas gewundert.

Da die Daten ja auf dem Server vorliegen, ist das irgendwie eine komische Entscheidung, sie im Browser nicht anzuzeigen.
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
Wie versprochen, habe ich gerade die beiden Tags (MotoTag und Samsung SmartTag2)im Wald entlang der Gassi-Route deponiert. Beide Tags wurden auf "verloren" gestellt.

Bin jetzt Mal gespannt ob und wann und wie genau die Tags erkannt werden. (Oder ob sie überhaupt nicht erkannt werden.

Den Punkt hab ich auf der Uhr gespeichert, zum späteren Vergleich.
Jedoch werde ich den Punkt und die Screenshots erst Posten, wenn ich die Tags wieder geholt habe. Sonst freut sich noch ein anderer 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: Verpeilter Neuling, Observer und swchen
Tja, Was soll ich sagen? Bis jetzt wurden BEIDE nicht erkannt :laugh:
Aber das Wetter hat auch auf Regen Umgeschwenkt, so das ich mir nicht vorstellen kann, das viele Leute im Wald waren. Das es Regnet wusste ich natürlich auf dem Heimweg von der Arbeit gestern Morgen noch nicht.


Wenns bis 20Uhr nicht erkannt wird, provoziere ich es mal mit dem Smartphone eines Familienmitglieds, indem ich meines Ausschalte, dann mit dem Fremdgerät an den Tags vorbei laufe und meines erst 300m später wieder Einschalte.
Das sollte doch Theoretisch reichen.
 
  • Haha
Reaktionen: swchen, Observer und Verpeilter Neuling
. . . kommt mir irgendwie . . . . bekannt vor🍻
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Uuuund... Ich hab's vergessen... Die Teile liegen noch weil ich spontanen Besuch bekommen habe ^^

Muss ich morgen machen
 
  • Haha
Reaktionen: swchen
Dann weißt Du gleich um's Nachtleben in der Gegend Bescheid😉
 
  • Haha
Reaktionen: Skyhigh
Ach das kenn ich, war ja auch mal jung.
Im Wald lassen se nachts die Sau raus :laugh:
Aber hey, heute scheint die Sonne, wer weiß ob's nicht doch noch was wird ^^

Edit:
gerade gelernt, das Geräte ohne Google Konto nicht am "find my device" Netzwerk teilnehmen können.
Klar das man sich selbst ohne Konto nicht suchen kann wenn man nicht eingeloggt ist, aber was spricht dagegen, die Daten von (verlorenen) trackern an den Server zu senden? O.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für den Doppelpost:

Ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt und wollte die Tags nach der Arbeit abholen...aber:
Screenshot_20250317_192439_Nova Launcher.jpg


Die Position stimmt tatsächlich sehr genau (mehr dazu später), nur der Galaxy Tag stimmt jetzt. Der Moto Tag dümpelt angeblich immer noch Zuhause rum, obwohl beide Tags in einer kleinen Tupperdose "versteckt" Nebeneinander liegen ^^


Edit 1:08 Uhr:
Hier die versprochenen Screenshots.
Mein GPS Standort beim "verlieren" des Samsung SmartTags:
Screenshot_20250315_065430_Maps.jpg
Der "Fundort" durch ein anderes Galaxy Gerät:
Screenshot_20250317_192534_SmartThings.jpg

Das Moto-Tag, welches am selben Platz lag, wurde bis zum einsammeln der Tags um ca 23Uhr nicht erkannt.
Ja Ok, ich weiß, das ich ländlich wohne, aber das die MotoTags und das FindMyDevice soo schlecht funktionieren, verwundert mich doch.

Ich werde vorerst bei den Samsung SmartTags bleiben, auch wenn ich ein Pixel als Daily habe und die Tags somit nicht mit dem Privathandy nutzen kann. Aber das Arbeitsgerät ist auch immer dabei und das ist ein A52s, Standorte Abrufen und Klingeln Lassen (sofern irgendein Galaxy Gerät in der nähe ist) kann man ja bei den Samsung Tags mit SmartThings Find auch ohne Galaxy Gerät. Man braucht nur zum einrichten eins...


Edit2 10:26 Uhr:
Immerhin kann man die MotoTags fürs SmartLock/ExtendedUnlock nutzen.
ich lass einfach einen im Hausflur hängen, dann muss ich Zuhause weniger entsperren.
Ist auch ne Einsatzmöglichkeit :thumbsup: :laugh:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
@andia78 danke für den Tipp, schau ich mir nach der Arbeit an :smile:
 
O.k., dann wird mein aktuell eher unsmarter MotoTag auch eine andere Funktion erhalten . . . . . . .
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
@Observer ich bin weiterhin den MotoTags nicht abgeneigt.

Werde sie auch behalten (zumal einer sowieso geöffnet wurde ^^).

Evtl lernt Google ja noch aus dem Feedback.
Werde auf jeden Fall noch eines senden das die Tags an sich funktionieren aber die Standardeinstellungen in weniger bewohnten gebieten der Sache im Wege steht
 

Ähnliche Themen

DanielMode
  • DanielMode
2
Antworten
26
Aufrufe
269
prx
P
Cairus
  • Cairus
2
Antworten
32
Aufrufe
4.001
DanielMode
DanielMode
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
378
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten