Trojaner auf fabrikfrischem Motorola G15?!

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

John7M

Ambitioniertes Mitglied
31
Ich habe heute für meine Frau ein fabrikfrisches Motorola G15 eingerichtet, daß ich eigentlich für mich gekauft hatte. Aber sie brauchte dann dringend ein neues Handy, weil sich bei ihrem alten der Akku bläht... also hat sie es bekommen. Also Motorola G15 eingerichtet und schlußendlich GData Android draufgepackt. Malware Scan gemacht, und: in Moto Thinkshield-MM wurde der Trojan.AndroidOS.Triada (5609845) gefunden. Ich bin etwas geschockt, und kann nur vermuten, daß das Handy den schon ab Werk an Bord gehabt hat, da ich keine Ahnung habe, wo der sonst hergekommen sein soll. Meine Frau hat nur Standard-Apps, hauptsächlich Google, und gemacht habe ich mit dem Handy ja sowieso noch nichts. Die Packung war mit dem üblichen Siegel verschlossen. Nach dem, was Google sagt, ist der Trojaner ein ganz schöner Hammer und scheint sich sich ab Werk auf einigen China-Handys zu finden, wobei Motorola da noch nicht bei gewesen zu sein scheint.
Ich ändere jetzt mal das Google-Passwort meiner Frau und unser WLAN Passwort. Weiß jemand, ob der Trojaner auf die SIM Karte übergehen kann?
Viele Grüße
John
 

Anhänge

  • 20250323_163526.jpg
    20250323_163526.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 89
@John7M Klingt eher nach einem sog. False Positive. Schon mit anderer Antiviren Software gegengecheckt?
 
  • Danke
Reaktionen: Kony2311 und Observer
@Klaus986 Nein. Ich bin nicht so ein Profi, und bei einem 129 Euro Smartphone möchte ich mir nicht soviel Arbeit machen, weil ich z.Z. eh ziemlich eingespannt bin. Ich schicke das Ding zurück.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@LotharFrohwein Ja, da gehe ich von aus.
 
Von wem gekauft?
 
@John7M Wofür dann der Thread?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

John7M schrieb:
Ich schicke das Ding zurück.
Dann hol dir aber kein Moto, sonst wirst du in ein paar Tagen wieder dieselbe Frage stellen. Diese App wird bestimmt auf einigen Modellen vorinstalliert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@John7M Eine andere App installieren ist schon zu kompliziert?
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
@kurhaus_ Der (unberechtigte) Zweifel bleibt ja trotzdem bestehen.
 
@Observer Amazon
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@John7M sei mal trotzdem nett und überprüf das noch mal, den Trojaner gibt es ja wirklich und möglicherweise sind ja dann noch viele andere (auch hier) betroffen, sind maximal 4 Minuten Arbeit

Sophos Intercept X for Mobile - Apps on Google Play

zB die hier, kostet nix,ist seriös, geht schnell
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Klaus986 Zum Beispiel, um zu hören, ob jemand das Problem kennt - wenn das ein false positive sein sollte, wird es ja schon mal wem aufgefallen sein. Ansonsten: Immer schön konstruktiv bleiben ;-)
 
@John7M Hast du es denn mit einer anderen App überprüft?
 
https://www.lenovo.com/de/de/moto/thinkshield/

"Sichere deine Daten mit ThinkShield for Mobile gegen Malware, Phishing und weitere Bedrohungen ab. Die umfangreichen Hardware- und Software-Sicherheitsfunktionen schützen deine Daten rundum zuverlässig."
🧐
Das wäre auch für Motorola richtig bitter, da sie sich ja seit Jahren versuchen, im Businessbereich zu etablieren
 
Ich habe bei meinem moto g75 auch die think shield App drauf. Ist laut Virus Total und Bitdefender sauber. Also ist die App nicht generell verseucht.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Jorge64
@Androiduser81 Danke für Deine konstruktive Antwort :1f44d::)
 
Habe gerade mit gdata auf dem Moto g75,g55 und g85 getestet und da gibt es keine Schafsoftware.

Ist also nichts reguläres von Motorola.

Moto thinkshield habe ich auch drauf,das ist der Motorola interne Viren Scan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, die ThinkShield-Eigenschaft ist bei Moto doch nicht wirklich neu.
Neu ist doch nur, dass ein Scanner diese nun als "bad" einstuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986, Jorge64 und Androiduser81
@ultra50 Ja, dachte ich auch. Was mir im Nachhinein auch seltsam vorkam war, daß das Handy beim ersten Hochfahren ewig herumgerödelt hat. Ich habe dann die SIM und die SD Karte rausgenommen, zurückgesetzt und neu angefangen, weil ich dachte, das hat sich aufgehängt. Dann gings ganz normal.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Jorge64 Danke Dir. Vielleicht G15-spezifisch?
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: ultra50, Observer und Jorge64
wie alt sind Speicher-und Simkarte? Lassen die sich einzeln scannen? Und ein Trojaner kann wandern und andere Systeme hier also die Software, befallen?
 
Generell ist diese App, wie wir hier festgestellt haben, nicht infiziert bzw. niemand hier kann dieses Problem reproduzieren. Jetzt wäre es doch interessant zu wissen, ob auch andere AV Softwares auf dem besagten Gerät des TE einen Trojaner in dieser App finden, oder? Jedenfalls macht alles andere hier nicht wirklich Sinn, wenn wir bei dieser Sache weiterkommen wollen.
 

Ähnliche Themen

susisunny
Antworten
7
Aufrufe
230
susisunny
susisunny
MSSaar
Antworten
12
Aufrufe
845
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
J
Antworten
1
Aufrufe
221
stoiniger
S
Zurück
Oben Unten