Trojaner auf fabrikfrischem Motorola G15?!

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Triada Trojan (Android)

ich weiss nicht, @Klaus986 , ein verbreiteter Weg dieses Trojaners lief wohl über whatsapp zB,heisst,der Trojaner scheint bekannt zu sein, aber das Zurückschicken des Gerätes bringt nichts, wenn ZB die Sim od Speicherkarte betroffen wäre
 
Bei mir auf dem Moto G85 ist die App auch drauf, keinerlei Auffälligkeiten.
 
@ultra50 Ich halte es für ausgeschlossen, dass Motorola diesen Trojaner durch eigene Apps verbreitet.

Daher meine Annahme, es handelt sich hier um ein False Positive. Diese Annahme möchte ich durch weitere Scans mit weiteren AV Apps bestätigen. Dauert ein paar Minuten und ist nicht aufwendig.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bestes Indiz für meine Annahme ist, dass niemand hier, der diese App ebenfalls installiert hat, eine entsprechende Warnung durch AV Apps erhält. Auch G-Data kann mal falsch liegen. Wäre nicht das erste Mal bei AV Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
"Was mir im Nachhinein auch seltsam vorkam war, daß das Handy beim ersten Hochfahren ewig herumgerödelt hat. Ich habe dann die SIM und die SD Karte rausgenommen, zurückgesetzt und neu angefangen, weil ich dachte, das hat sich aufgehängt. Dann gings ganz normal."

#18
Ja Klaus, wird der TN nicht drumherum kommen, alles noch mal zu prüfen
 
@ultra50 Wie soll technisch ein Trojaner eine SD- oder SIM-Karte befallen? Dazu hätte ich gerne eine Erklärung.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein
das weiss ich nicht, aber so wird es ja beschrieben
 
Könnte es nicht eher der Fall sein, dass durch den 2. Neustart das Gerät ganz einfach schneller gebootet hat?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aktuell heißt es nur, das Handy hat beim erneuten booten schneller reagiert. Bis hier ist weder die SIM noch die SD und erst recht nicht der Trojaner schuld daran. Ein Trojaner ist aller Voraussicht nach gar nicht vorhanden. Ob die SD oder SIM Probleme machen, müsste der TE erst durch einen weiteren Neustart mit den Karten verifizieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Außerdem ist es doch schon sehr an den Haaren herbeigezogen, dass ein Trojaner eine SD-Karte infiziert. Die SIM ist auch ganz bestimmt nicht mit ausfühbarem Schadcode infiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein
What is Triada Malware? - GeeksforGeeks
der Trojaner ist hochgradig invasiv, wenn zB Chats auf der Speicherkarte sind, könnte das schon reichen.
Klar kann das sein, Klaus, aber das Gerät scheint betroffen zu sein und der Themenersteller meldet sich nicht, so dass er bestimmt grade dabei ist, den Fehler zu finden
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Klaus986 wir werden das abwarten müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ultra50 Ich weiß schon, wie das endet...
 
@ultra50 Die Speicherkarte kam frisch aus der verschweißten Packung - absolut neu. die SIM war vorher in einem Handy (dem alten meiner Frau) und hat da keine Auffälligkeiten gezeigt. Ich habe sie jetzt erstmal da wieder hineingesteckt, und G Data zeigt nur, daß alles ok ist. Dürfte also sauber sein. Ich habe auch noch nie gehört, daß SIM Karten von Malware infiziert wrden können, aber, wie gesagt, ich bin kein Spezialist.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
ultra50 schrieb:
wenn zB Chats auf der Speicherkarte sind, könnte das schon reichen.
Wofür? Was soll ein Trojaner mit Chat-Datenbanken denn machen?
 
@ultra50 Danke für den Link, ich habe das gerade mal durchgelesen. Ich kann keinen der dort beschriebenen Infektionswege für das G15 nachvollziehen. Entweder tatsächlich ein false positive, oder das war schon drauf.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Klaus986 Danke für den Hinweis, daß die SIM Karte nicht infiziert sein kann. Da hatte ich etwas Bedenken.
 
  • Danke
Reaktionen: Kony2311 und ultra50
@Klaus986 "Triada kann sensible Daten aus diesen Apps stehlen und sogar die SMS-Funktion des Geräts kapern, um ohne Wissen des Nutzers kostenpflichtige Nachrichten zu versenden"

Zitat vom Link oben, ua Kapern, Kontrolle, Lösegeldforderung oder Abgreifen sensibler Daten

@John7M dann wäre ein falsepositiv wohl die angenehmste Möglichkeit für Euch? Blödes Gefühl bleibt oder?
 
@ultra50 Klar, wobei "angenehm" relativ ist. Ich hab hier grade wg. Krankheit in der Familie einen Berg Arbeit, es muß einfach ein neues Handy her, das funktioniert, und fertig. Was ich garantiert nicht brauche, ist irgendeine Malware-Infektion. Also versuche ich, das soweit als möglich auszuschließen, gehe auf Nummer Sicher und schicke das Handy an Amazon zurück. Weil, wie Du so richtig sagst: ein blödes Gefühl, würde bleiben. Und wg. Krankheit muß das Ding eben funktionieren, und ich will nicht riskieren, daß da womöglich doch irgendwas ist, das dann genau im falschen Moment das Handy zerschießt.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
@ultra50 Wir reden hier über den Kontext "ein Trojaner kann eine SD befallen", was nicht gleichzusetzen ist mit, ein Trojaner stiehlt Daten von einer SD. Natürlich kann ein Trojaner alle Arten von Daten stehlen. Das ist der Sinn und Zweck eines Trojaners. Aber eine SD kann er nicht infizieren. Das ist was völlig anderes.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@John7M Jetzt wirst du ein neues Handy bestellen, wieder G-Data laufen lassen und wieder eine (vermutlich) falsche Meldung bekommen. Und nun?
Du solltest nicht das Handy zurückschicken, sondern den viel einfacheren Weg gehen und G-Data als Übeltäter entlarven, indem du andere AV Software als Gegencheck verwendest. Zeigen diese nichts an, gehst du doch auch nicht davon aus, dass alle AV Apps falsch liegen und nur G-Data korrekt ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@John7M dann schick die Speicherkarte gleich mit, die Simkarte war ja zum Glück ok
es kommt immer alles auf einmal, ich wünsche Dir starke Nerven und viel Kraft
 
@Klaus986
@ultra50 Dank Dir, Nerven und Kraft kann ich grade gut gebrauchen.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
ultra50 schrieb:
dann schick die Speicherkarte gleich mit,
Warum??? Sorry, aber du verstehst überhaupt nicht worum es hier geht. Deine Schlussfolgerungen bzgl. Trojaner und SD-Karte sind weder logisch nachvollziehbar noch richtig.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@John7M Du machst dir mehr Stress als nötig. Ich hoffe nur, dass G-Data beim neuen Handy nicht wieder so einen Blödsinn verzapft. Wobei man auch hier erwähnen muss, dass AV Apps für Android nicht verwendet werden sollten. Da stimmt mir das gesamte Forum zu und es gibt auch haufenweise Threads hier zu diesem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

susisunny
Antworten
7
Aufrufe
230
susisunny
susisunny
MSSaar
Antworten
12
Aufrufe
845
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
J
Antworten
1
Aufrufe
221
stoiniger
S
Zurück
Oben Unten