
Handyinsider
Ehrenmitglied
- 6.454
Eigentlich ist in diesem Fall klar, wo das Problem ist: Motorola war bzw. ist scheinbar nicht bereit dazu, die neue, höhere Nutzungs- bzw. Lizenzgebühr zu bezahlen, deshalb klagt der Patentinhaber. Bisher lag die Gebühr - laut WiWo - bei knapp 0,15 USD pro verkaufter Einheit. Deshalb stellt sich ja die Frage, was nun plötzlich verlangt wird. Ist eigentlich dasselbe Spiel wie bei Vivo / OnePlus / Oppo & Co. kürzlich, nur dass es um ein anderes Patent samt Inhaber geht.