Motorola Update auf Android 15 macht Schwierigkeiten

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
pithein

pithein

Dauer-User
1.287
Update auf Android 15 macht bei einigen Motorola Modellen Schwierigkeiten.
Besser erst abwarten.

Motorola: Unbedienbare Handys nach Android-15-Update


Moderator ergänzt für ungeduldige:
darunter die amerikanische Version des Razr 50 Ultra und Modelle aus der Motorola-Edge-Reihe wie das Motorola Razr Plus 2023, das in Europa unter der Bezeichnung Razr 40 Ultra verkauft wird, ...
Auch das Motorola Edge 50 Fusion und ThinkPhone 25 sollen von den Software-Problemen betroffen sein.

Inzwischen hat Lenovo zwar ein weiteres Update veröffentlicht, das die Fehler beheben soll, dieses scheint aber, zumindest bei einigen Modellen, nur bedingt zu helfen und das Problem in manchen Fällen sogar zu verschlimmbessern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: cptechnik - Grund: Beitrag für ungeduldige bearbeitet. Gruß cptechnik
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und swchen
Ahhh, teltarif hat nun auch die Info😁
 
  • Haha
Reaktionen: iieksi
@Observer
Habs nicht nur bei teltarif gelesen.
Habe gottseidank nicht die erwähnten Motos.
Bis meine Motos mit
Android 15 dran sind, hat Motorola hoffentlich die "Fehler" gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Edge 50 Fusion, Android 15 und zum Glück keine Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75 und Observer
Also auf meinem Razr 40 Ultra und Edga 50 Fusion läuft A15 ebenfalls ohne Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Ich hab keine Probleme mit dem Edge 50 Neo und A15.

Das einzige ist das Updates gern den Interaktiven Sperrbildschirm aktivieren wollen oder das ich die 80% Ladegrenze neu setzen muss
 
  • Danke
Reaktionen: Observer

Ähnliche Themen

Ducdevil
Antworten
2
Aufrufe
428
Ducdevil
Ducdevil
TNF Apex
  • TNF Apex
2
Antworten
30
Aufrufe
958
TNF Apex
TNF Apex
F
  • fluffy123
Antworten
5
Aufrufe
671
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten