
MSSaar
Moderator
Teammitglied
- 7.259
Neben dem Edge 60 Pro hat Motorola auch das Edge 60 vorgestellt. Die verfügbaren Farben nennen sich Pantone Gibraltar Sea und Pantone Shamrock.
Angetrieben wird das Edge 60 von einem Mediatek Dimensity 7300. Unterstützt wird der SoC von 12 GB LPDDR4X Ram. Dazu gibt es 512 GB Speicher, uMCP scheint Motorola exklusiv zu sein. Das pOled Display unterscheidet sich in den Hauptdaten nicht vom Pro und bietet eine "Super HD" 1220 x 2712 Pixel Auflösung, 120 Hz und bis 4500 nits. Geschützt wird es durch Gorilla Glas 7i. IP69 und MIL STD 810H macht das ganze Gerät ziemlich robust.
Die Kameras werden auf der Produktseite nicht genauer beschrieben, es wird nur eine 50 MP Hauptkamera und 30x Super Zoom erwähnt. Der Akku hat 5200 mAh und unterstützt 68 W "TurboPower".
Kann das Gerät für 430 Euro überzeugen?
Produktseite; motorola.com/de/de/p/phones/motorola-edge/motorola-edge-60/pmipmhr41m3?pn=PB7H0021ES. Leider werden die Links von Motorola irgendwie umgeleitet.
Angetrieben wird das Edge 60 von einem Mediatek Dimensity 7300. Unterstützt wird der SoC von 12 GB LPDDR4X Ram. Dazu gibt es 512 GB Speicher, uMCP scheint Motorola exklusiv zu sein. Das pOled Display unterscheidet sich in den Hauptdaten nicht vom Pro und bietet eine "Super HD" 1220 x 2712 Pixel Auflösung, 120 Hz und bis 4500 nits. Geschützt wird es durch Gorilla Glas 7i. IP69 und MIL STD 810H macht das ganze Gerät ziemlich robust.
Die Kameras werden auf der Produktseite nicht genauer beschrieben, es wird nur eine 50 MP Hauptkamera und 30x Super Zoom erwähnt. Der Akku hat 5200 mAh und unterstützt 68 W "TurboPower".
Kann das Gerät für 430 Euro überzeugen?
Produktseite; motorola.com/de/de/p/phones/motorola-edge/motorola-edge-60/pmipmhr41m3?pn=PB7H0021ES. Leider werden die Links von Motorola irgendwie umgeleitet.
Zuletzt bearbeitet: