Motorola Edge 60 Serie: Gerüchte und Ankündigungen

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ZiegevonNebenan

ZiegevonNebenan

Philosoph
7.026
Winfuture liefert Renderbilder vom Edge 60 und Pro, die beiden schon bald vorgestellt werden sollen:

"..In beiden Fällen setzt Motorola offensichtlich auf die Verwendung von Sony Lytia-Kamerasensoren mit 50 Megapixeln für die Hauptkamera, die mit einer Pixelkantenlänge von 2,0 Mikrometern beworben werden. Ein Unterschied besteht aber darin, dass das "Edge 60" nur ein Brennweitenäquivalent von 12 bis 24 Millimetern bieten soll, während das "Edge 60 Pro" ein Brennweitenäquivalent von 12 bis 73 Millimetern mitbringt.

Motorola selbst spricht bei dem Gerät daher von einer "Super Zoom"-Kamera. Beide Modelle bieten jeweils einen optischen Bildstabilisator, weshalb wahrscheinlich ein Sony Lytia-900-Sensor verwendet wird."

- Beide Modelle verzichten vermutlich auf einen Metallrahmen

- Die Geräte haben leicht gewölbte Displays und drei Kamerasensoren

Die Smartphones kommen in kräftigen Farben, mit Kunststoffrückseiten

Motorola Edge 60 (Pro?): Offizielle Bilder der Design-Smartphones vorab
 

Anhänge

  • Motorola-Edge-60-Pro-1740743586-0-0.jpg
    Motorola-Edge-60-Pro-1740743586-0-0.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 152
  • Motorola-Edge-60-Pro-1740743589-0-0.jpg
    Motorola-Edge-60-Pro-1740743589-0-0.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 56
  • Motorola-Edge-60-1740743528-0-0.jpg
    Motorola-Edge-60-1740743528-0-0.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 61
  • Motorola-Edge-60-1740743531-0-0.jpg
    Motorola-Edge-60-1740743531-0-0.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: ses, UltraUu, Cheep-Cheep und eine weitere Person
Designtechnisch ist wohl Pause bei Motorola und ich kann auch nicht verstehen warum man an dem Edge Display so festhält.
 
  • Danke
Reaktionen: UltraUu und ALPHA-S
Kevin6791 schrieb:
und ich kann auch nicht verstehen warum man an dem Edge Display so festhält.
Warum nicht? Gibt es hierzu Statistiken, die belegen, dass sich die Modelle dadurch schlechter verkaufen? Oder würden sie sich besser mit flachem Display verkaufen? Hab gerade mal gegoogelt und nichts Relevantes dazu gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@Cyber-shot hab ich das gesagt ? Eieiei.

Ich führe es gerne für DICH etwas ausführlicher aus.
Jede große Hersteller geht mittlerweile weg von curved. Für mich persönlich finde ich ein flaches Display besser, da ich es besser schützen kann. Aus diesem Grund benutze ich das Neo und nicht das Pro. Besser ?

Und warum muss es immer Statistiken geben ? Eine Statistik ist die unzuverlässigste Infoquelle die du benutzen kannst. Eine Statistik kann immer nach dem gewünschten Ergebnis gedreht werden. Ich persönlich empfinde es das mehr Personen das flache Display vorziehen. Sehe ich unter YouTube Videos oder auch hier im Forum. Dafür brauche ich keine Statistik.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Cyber-shot
Das hast du super gut erklärt. Bekommst einen Aufkleber in dein Heftchen. 🌝
 
  • Haha
Reaktionen: UltraUu, Observer und Kevin6791
@Kevin6791 Ich hatte dich schon verstanden und ja, die meisten Hersteller gehen im höheren Preissegment von Curved Displays weg. Wird mutmaßlich sicher mit daran liegen, dass Curved ja eigentlich keine bedeutsamen Vorteile bietet, dafür aber einen Batzen an Nachteilen.
Im gleichen Atemzug verbaut so manch Hersteller Quad Cuved Displays, was genauso Nonsens ist. 🤔


Ich finde das schade, denn ich mag Curved Displays sehr gerne. Wesentlich lieber, als diese flachen Dinger, wo ich bei jedem Wisch bei der Gestennavigation erstmal den kompletten Rahmen mit wegkratze. Und eine Displayschutzfolie (AKA Plastik-Alles-Fühlt-sich-billig-beim-Touch-an, Farbverfälschungsfolie, Verschmierungsfolie) nutze ich nicht, nie.
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
Kevin6791 schrieb:
kann auch nicht verstehen warum man an dem Edge Display so festhält.
Das Edge 50 neo hat flache Ränder und ist kompakter. Mal schauen ob es auch ein 60 neo geben wird.
 
Preise und Farben einiger Geräte sind aufgetaucht:
  • Edge 60 Fusion: blau und grau, mit 8 / 256 GB für 350 Euro
  • Edge 60: blau und grün, mit 8 / 256 GB für 380 Euro
  • Edge 60 Pro: blau, grün, lila für ca. 600 Euro
Quelle: 91mobiles
 
  • Danke
Reaktionen: ses, ZiegevonNebenan und Cyber-shot
Ich hoffe ja es kommt ein besser ausgestatteter Nachfolger vom Edge 50 neo, dann greife ich zu
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Handyinsider und Kevin6791
@Motorola-Chris da wäre ich dann auch mit dabei. Besseren Prozessor, etwas Feintuning an der Cam und ggf. noch minimal mehr Akku. Mehr brauchts wegen mir gar nicht. :D
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: UltraUu, lwittgenstein und Motorola-Chris
@Handyinsider gehe ich voll mit, ich hab das 50 Neo nur wegen dem Prozessor nicht, obwohl man schon sagen muss das Motorola mit ihrer Software alles smooth macht
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Jop, aber die Kamera-App hat mit dem 7300er einfach Probleme - die werden keine Freunde mehr. Sieht man u. a. auch beim "kleinen" RAZR-Modell. Ansonsten ist der Prozessor absolut ausreichend - dass es nicht grundsätzlich am Prozessor liegt, zeigen andere Geräte am Markt. Hier muss Moto nachliefern und die App optimieren.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein und Motorola-Chris
Ich hatte früher auch immer Geräte mit Edge Displays. Oppo Find X2 Pro, Motorola Edge 30 Ultra, Motorola Edge 30 Pro usw.
Da ich mit schnell zerkratzen Displays immer Pech habe, ist mir ein gutes Schutzglas wichtig.
Wir alle wissen, dass das mit Edge Displays absolute Grütze ist.

Aus diesem Grund und weil es durchaus Schutzgläser gibt, die dem reinen Displaygefühl in nichts nachstehen, nutze ich nur noch flache Displays.
Aktuell ein Google Pixel 9 Pro mit einem Spigen Schutzglas. Das sitzt jetzt seit September 2024 auf dem Display und es fühlt sich noch immer toll an. Eben genau wie das Display selbst. Zieht nicht mehr oder weniger Fingerabdrücke als ein nacktes Display an und lässt sich einfach reinigen. Beim swipen kratzt man auch keinen Rahmen weg oder dergleichen. 🤣

Für mich persönlich kommt ein Motorola erst wieder mit flachem Display in Frage. Metallrahmen und ne anständige Rückseite wäre mir insbesondere bei einem Pro Modell schon auch wichtig.
 
@Handyinsider dann hoffen wir mal auf Besserung bei der 60er Reihe und hoffentlich behalten sie den Formfaktor bei, finde ein handliches Gerät im Sortiment sollte man schon haben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@LordBelial hmm also ich kann dich da vollkommen verstehen, allerding denke ich kommt es ganz darauf an welchen Displayschutz man sich da gönnt.
Ich zum Beispiel kaufe nur bei GreenMnky und die sind Top, selbst bei Edge Display absolut kein Problem.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Beiträge automatisch zusammengeführt:

zu einem Mediatek 7500 finde ich nichts, ob diese Angaben dann so passen können 🤔
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Leak zum Motorola Edge 60 enthüllt neues Feature
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das normale Edge 60 soll auch ein flaches Display bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan und Handyinsider
Kevin6791 schrieb:
@Cyber-shot hab ich das gesagt ? Eieiei.

Ich führe es gerne für DICH etwas ausführlicher aus.
Jede große Hersteller geht mittlerweile weg von curved. Für mich persönlich finde ich ein flaches Display besser, da ich es besser schützen kann. Aus diesem Grund benutze ich das Neo und nicht das Pro. Besser ?

Und warum muss es immer Statistiken geben ? Eine Statistik ist die unzuverlässigste Infoquelle die du benutzen kannst. Eine Statistik kann immer nach dem gewünschten Ergebnis gedreht werden. Ich persönlich empfinde es das mehr Personen das flache Display vorziehen. Sehe ich unter YouTube Videos oder auch hier im Forum. Dafür brauche ich keine Statistik.
Naja, das ist dann halt ausschließlich deine persönliche Präferenz und hat keinerlei Relevanz. Es hat eben nichts damit zu tun, wie es generell und dann auch zahlenmäßig gestellt ist (wo nach sich die Hersteller richten - wo kämen wir hin wenn jeder das täte, was der gut findet).
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Cyber-shot schrieb:
Warum nicht? Gibt es hierzu Statistiken, die belegen, dass sich die Modelle dadurch schlechter verkaufen? Oder würden sie sich besser mit flachem Display verkaufen? Hab gerade mal gegoogelt und nichts Relevantes dazu gefunden.
Ein gebogenes Edge Display beeinträchtigt die präzise Beurteilung von Bildproportionen, da die Krümmung optische Verzerrungen erzeugt. Linien erscheinen an den Displayrändern ungleichmäßig gestreckt oder gestaucht, was die räumliche Wahrnehmung verfälscht und die exakte Einschätzung von Bildkomposition und Größenverhältnissen erschwert. Zudem kann es zu lokalen Farb und Helligkeitsabweichungen kommen, die eine verlässliche Kontrolle der Bildqualität beeinträchtigen. Besonders in der Nachbearbeitung kann dies problematisch sein, da Details an den Rändern nicht realistisch wiedergegeben werden. Für ernsthafte Fotografie eignet sich ein Edge-Display daher nur bedingt – ein flaches, farbtreues Panel bietet eine deutlich präzisere Darstellung und eine verlässliche Grundlage für professionelle Bildbeurteilung.
 
Problem bei Moto sehe ich darin dass Sie ein Ultra Modell verkaufen für 1099 EUR UVP welches stellenweise nicht mal den Zusatz Pro verdient.
Einfach völlig am Ziel vorbei.
Dann werden die Teile mit extremen Nachlass auf die UVP zum Teil verscherbelt.
Siehe Ultra für 549 EUR stellenweise..
Updatesupport auch eher nunjaaa..

An sich sehr gute Geräte aber eben nicht in der Preisklasse bzw mit der UVP.
Nur weil etwas Pro und Ultra heißt wird es nicht zu sowas.
Ein PRO mit Mittelklasse SOC und ein Ultra mit einem S Prozessor.
Sind keine schlechten SOCs keine Frage und es gibt mehr als den Prozessor.
Aber ist trotzdem fail..
Denn am Preis sieht man dies nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BCAA und Cheep-Cheep
@ElemenTzz Pro, Ultra sind Bezeichnungen für das aktuelle top Modell eines jeweiligen Herstellers.
Wenn da jetzt bei zb. Samsung mehr verbaut ist etc. darf sich ein Motorola trotzdem Ultra nennen.

Es ist immer das aktuell beste was der Hersteller zum derzeitigen Zeitpunkt zu bieten hat und hat in meinen Augen nichts anderes zu bedeuten.

Da wird viel zu viel rein interpretiert.
 
Kann ja jeder anders sehen..
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Bei "Ultra" erwarte ich State of the Art, bei "Pro" Oberklasse. Alles andere verwässert nur die Begrifflichkeiten.

Xiaomi ist Meister darin. Ich verbleibe in voller Hoffnung auf das Redmi A4 Pro Ultra für 99 Euro mit 3/64, Unisoc T606 und 8MP Cam.
 
  • Danke
Reaktionen: BCAA und ElemenTzz

Ähnliche Themen

ZiegevonNebenan
  • ZiegevonNebenan
Antworten
5
Aufrufe
1.090
ZiegevonNebenan
ZiegevonNebenan
ZiegevonNebenan
Antworten
11
Aufrufe
990
Jorge64
J
ses
Antworten
54
Aufrufe
1.410
ZiegevonNebenan
ZiegevonNebenan
Zurück
Oben Unten