Motorola moto g14: Neues Mittelklasse-Smartphone für 150 EUR!

  • 176 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@ZiegevonNebenan :
Schade, aber vielen lieben Dank für den Status Bericht und die Rückmeldung 👍.

Dann drücke ich ganz fest die Daumen das es schnellstens bei Dir eintrifft.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Werde dann morgen mal schauen.

Bin wie gesagt sehr zufrieden mit dem Redmi Note 12 4G ,und weiß nicht ob das Moto g14 ein guter Ersatz als Zweitgerät wäre, aber irgendwie reizt es mich😀.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
Mir erschließt sich der Reiz eines G14 überhaupt nicht. Oder will man wissen, wie weit man mit so einem Gerät kommt?
 
  • Danke
Reaktionen: katykitty, Observer und Jorge64
@MSSaar :

Kann das absolut nachvollziehen das sich einem da der Reiz nicht erschließt.

Ich kann es Dir ehrlich gesagt auch nicht wirklich hundertprozentig erklären was mich an dem Gerät reizt,aber finde es zum einen optisch und von der haptik her interessant und ich persönlich bin sehr daran interessiert zu sehen wie der Unisoc sich so schlägt.

Außerdem wäre es ein guter Ersatz für das Moto g9 Plus meiner Frau,wenn es denn zufriedenstellend läuft.

Es wird wahrscheinlich keine wirkliche Chance gegen mein redmi Note 12 4G als Zweitgerät haben,aber das Moto g14 hat auch paar interessante Specs wo es dem redmi voraus ist wie zum Beispiel die Stereo Lautsprecher.

Aber viele Punkte sind es natürlich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: 502826 und MSSaar
Jorge64 schrieb:
Außerdem wäre es ein guter Ersatz für das Moto g9 Plus meiner Frau,wenn es denn zufriedenstellend läuft.
Warum holst Du dann nicht ein G54? Das hat kein OLED (denn ich meine mich erinnern zu können, dass Du und Deine Frau recht empfindlich darauf reagiert). Und es wird performen, ohne Wenn und Aber.

Das G14 ist für mich, nach allem, was ich gelesen haben, wirklich Einstiegsklasse. Und auch wenn ich kein Freund vom Schulhofquartett bin, der Prozessor mit 4 GB könnte bald zu einem Frusterlebnis führen.
Als 3. Gerät für das Wochenendhaus im Schwarzwald, ja, aber als 2. Gerät (das auch im Fall des Falles länger benutzt werden soll) eher nein.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Du hast natürlich vollkommen Recht das es definitiv sinnvoller ist für meine Frau auch ein Moto g54 als Hauptgerät zu holen.

Hintergrund war nur das ich es mir als Zweitgerät zulegen wollte falls es mir besser gefällt als mein Redmi Note 12 4G,und wenn es mir nicht gefällt würde meiner Frau das Moto g14 vollkommen ausreichen wahrscheinlich.

Hauptproblem bei mir ist das ich mir im Vorfeld schon unschlüssig bin ob es mit meinem Redmi Note 12 4G mithalten kann.

An das Moto G13 zum Beispiel denke ich mit Grauen zurück,das war echt nichts für mich.
 
Jorge64 schrieb:
... Außerdem wäre es ein guter Ersatz für das Moto g9 Plus meiner Frau,wenn es denn zufriedenstellend läuft. ...
Der Arbeitsspeicher von
4 GB ist nicht nur beim Moto G9 Plus etwas wenig, wenn es bei mir gerade geht/ging.
Als Ersatz würde ich das G14 nicht nehmen.
(Ohne 5G schaffe ich mir kein Handy mehr an, schrieb ich schon mehrmals. Hier in der Pampa habe ich nur 4G, aber je näher ich der Großstadt komme, desto mehr 5G, wenn auch kastriert. Selbst der Nachbarort hat schon 5G.)
Du hast doch das G54, warum nicht als Ersatz für Deine Frau, wenn es auch teurer ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
War gerade im Markt und hatte es in der Hand.

Display gefiel mir sehr gut und auch von der haptik her Klasse.

Habe es jetzt einfach mitgenommen für 119 Euro.

Hat mir keine Ruhe gelassen😅.

Habe es in Buttercream mit veganer Rückseite geholt.

Meine Frau bekommt in Kürze ein neues Moto g54.

Mit den 4 GB RAM dürfte ich derzeit keine Probleme haben,denn ich hatte ja schon die ganze Zeit beim Redmi Note 12 4g nur 4 GB RAM und trotz MIUI System da keine Probleme gehabt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das g14 im Mediamarkt hatte übrigens bereits ein Update mit dem Oktober Patch drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Observer und pithein
Wie würdet ihr eigentlich den Unisoc T616 einschätzen?

Untere Einsteigerklasse oder untere Mittelklasse?

Habe in einem anderen Forum von einigen Nutzern mit Akku und Hitze Problemen beim g14 gelesen.

Bin mal gespannt.

Liegt hier,ist aber noch nicht ausgepackt 😅.
 
Was hindert dich am Auspacken? Auch beim G54 hattest du Zweifel aufgrund irgendwelcher Meinungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Auspacken - keine Frage. *zack*, *zack*
 
  • Haha
Reaktionen: Jorge64
Und ich hoffe das DHL nicht das Auspacken für mich übernimmt, nachdem es noch immer in der Zustellbasis feststeckt 😁 Ist jetzt aber auch nicht die erste Sendung die öfters für das Verladen ins Zustellfahrzeug vorbereitet wird, bis es sich dann wirklich auf dem Weg macht.

@Jorge64: Definitiv Einsteigerklasse. Untere Mittelklasse sollte es schon mindestens der S695 oder der Dimensity 7020 vom G54 sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@ZiegevonNebenan :
Vielen Dank für die Info.

Sollte ungefähr auf einer Stufe mit dem Snapdragon 685 aus meinem Redmi Note 12 4G wenn ich nach antutu Werten gehe.


Das mit DHL ist echt ärgerlich.

Hatte auch Mal so einen Fall und es hat schon echt genervt.
 
So,ausgepackt und eingerichtet.

Kurioserweise fühlt es sich leichter an als das Moto g54,obwohl beide 177 Gramm wiegen sollen.

Liegt sehr gut in der Hand.

Fingerabdruck Scanner an der Seite funktioniert sehr gut, fühlt sich nur etwas billiger an als beim Moto g54.

Display finde ich sehr gut.

Schöne Farben, vielleicht minimal zu dunkel von der Helligkeit her,aber das wird sich noch zeigen.

Einrichtung lief flott von der Hand und auch sonst laufen alle Apps und das System zügig, könnte jetzt nicht sagen das es besonders langsam wäre.

Moto App ist nicht vorhanden,aber in den Einstellungen kann man paar Gesten einstellen,unter anderem das Vorschaudisplay.

Double Tap to sleep funktioniert,Double Tap to wake habe ich bisher nicht gefunden.

Zum Telefonieren und zur Kamera kann ich natürlich noch nichts sagen.

Heiss geworden ist es bisher nicht.
Es gab zwei Systemupdates,stand ist aber noch bei August 2023.

Das Aussteller Gerät bei Mediamarkt hatte stand Oktober,da wird also in Kürze ein weiteres Update kommen.

Wie ja bekannt liegt nur ein 10 Watt Gerät bei obwohl es 15 Watt laden kann.

Ich lade es mit dem 20 Watt Netzteil vom Moto g54.

Habe es eben bei 49 Prozent Restakku eingesteckt und es wurde angezeigt Akku voll in 48 Minuten.

Soweit die ersten Eindrücke.

Mehr folgt dann in den nächsten Tagen.
 
  • Danke
Reaktionen: pithein, laurens, ZiegevonNebenan und eine weitere Person
Akku Problem scheint es anscheinend zu haben,denn es hat über Nacht ohne Nutzung in 5 Stunden knapp 10 Prozent verloren.

Ist natürlich erst die erste Ladung und zu früh um wirklich was zu sagen,aber da ich mehrere Nutzer Reviews gelesen hatte die berichtet hatten das sich der Akku quasi von alleine leert,könnte sich das bestätigen.

Aber bei Nutzung sieht es wieder gut aus,von daher mache ich mir da noch keine Sorgen.

Aber mal abwarten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Weiss zufällig jemand was der Punkt mobile Daten immer online sein könnte?

Ist unabhängig von den generellen mobilen Daten?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Double Tap to wake habe ich zwischenzeitlich auch gefunden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Noch ein Nachtrag:

Klasse finde ich die Funktion die Navigationsleiste anzupassen,siehe Screenshot.

Das hätte ich gerne auf dem Moto g54 auch,habe ich so noch nicht bei Motorola gesehen.

Beim Faceunlock gibt es noch die Option Liveness Modus.

Auch so noch nicht gesehen.

Schade ist das es nur widevine Level 3 hat und Netflix zum Beispiel nur in SD läuft dadurch.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231108-080053.png
    Screenshot_20231108-080053.png
    155,5 KB · Aufrufe: 70
  • Screenshot_20231108-082149.png
    Screenshot_20231108-082149.png
    84,6 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Jorge64 schrieb:
Weiss zufällig jemand was der Punkt mobile Daten immer online sein könnte?
Auch bei aktiviertem/verbundenem Wlan werden zusätzlich mobile Daten genutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@orgshooter :

Vielen Dank für die schnelle Hilfe 👍.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also bisher bin ich doch ziemlich zufrieden.

Würde sogar für meine Frau komplett als Hauptgerät ausreichen,bis auf den Punkt der Kamera,da muss ich noch etwas genauer schauen.

Ansonsten aber absolut ausreichend für Facebook,WhatsApp,Discord und Surfen.

Mehr macht sie damit nicht.

Ich merke natürlich einen Unterschied zu anderen Geräten,aber wenn man keinen direkten Vergleich hat fällt es nicht auf.

Es liegt auch sehr gut in der Hand und die Lautsprecher finde ich richtig gut.

Auf mittlerer Lautstärke bei Spotify für Hörspiele,etc.

Finde es schade das es zum Beispiel die Funktion mit dem anpassen der Navigationsleiste nicht beim g54 gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie fällt der Vergleich zum Redmi Note 12 aus?
 
Das Moto g14 ist sehr viel besser als erwartet,und habe nicht wirklich was zu meckern gefunden,dennoch gefällt mir das Redmi Note 12 4G besser.

Zum einen das Display,und die Größe (ich persönlich mag größere Displays lieber) und es läuft etwas flüssiger.

Weiss auch nicht wieso,aber das Redmi Note 12 4G ist eines meiner Lieblingsgeräte zur Zeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Notnagel und MSSaar
Jorge64 schrieb:
Finde es schade das es zum Beispiel die Funktion mit dem anpassen der Navigationsleiste nicht beim g54 gibt.
Stimmt, das hätte ich auch gern! Bei Huawei Geräten gibt es diese Optionen nämlich, und ich habe bei allen die Leiste mit den 4 Symbolen aktiv. Wäre nice gewesen, wenn das beim G54 also auch ginge.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
So mein G14 ist mittlerweile nun auch angekommen und ich habe es schon etwas eingerichtet.

Die Rückseite fühlt sich ganz gut an, auch wenn diese jetzt nicht gerade viel gripp bietet. Aber dafür gibt es ja noch das mitgelieferte Case. Mit dem Gewicht liegt es ganz angenehm in der Hand.

Das Display macht einen besseren Ersteindruck als das vom G54. Es wirkt nicht so "überschärft" und wirkt damit angenehmer für die Augen. Das macht Hoffnung. Habe die Farben auf natürlich und ins warme eingestellt.

Performance scheint Okey zu sein, aber man merkt das da unter der Haube jetzt kein Kaliber wie der Dimensity 8200 drin ist. Hier mal ein Geekbench 6 Test:

Screenshot_20231109-181521~2.png

Weiter als Sicherheitspatch vom August 2023 komme ich derzeit auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
140
Rei258
R
MSSaar
Antworten
24
Aufrufe
519
Exilbonner
Exilbonner
Despistado
Antworten
18
Aufrufe
377
Despistado
Despistado
Silli-Kretschmer
Antworten
2
Aufrufe
208
Silli-Kretschmer
Silli-Kretschmer
6
Antworten
2
Aufrufe
587
613773
6
Zurück
Oben Unten