4
476605
Gast
Hallo,
ein sehr blödes Problem: Ich habe ein MOTO G3 gebraucht gekauft. Das Gerät hat weder ADB Debug noch Bootloader Unlock erlaubt. Das Gerät wurde über Google registriert. Der Google Account existiert nicht mehr, aber das Gerät will noch immer nur starten, wenn man sich über den Account einloggt. Also: Es geht gar nichts.
Gibt es nun eine Möglichkeit, z.B. über fastboot irgendwie dafür zu sorgen, dass man entweder irgendetwas flashen kann, oder den Bootloader entsperren kann? Kann man diese Google-Registrierung irgendwie umgehen, damit man wenigstens einmal zu den Einstellungen kommt, um die nötigen Optionen zu aktivieren? Kann man adb oder unlock irgendwie anders aktivieren als über das ja unmögliche einloggen? Oder ist eben nur noch die Entsorgung des Gerätes möglich?
Freue mich über Reaktionen.
Beste Grüße
cehuisken
ein sehr blödes Problem: Ich habe ein MOTO G3 gebraucht gekauft. Das Gerät hat weder ADB Debug noch Bootloader Unlock erlaubt. Das Gerät wurde über Google registriert. Der Google Account existiert nicht mehr, aber das Gerät will noch immer nur starten, wenn man sich über den Account einloggt. Also: Es geht gar nichts.
Gibt es nun eine Möglichkeit, z.B. über fastboot irgendwie dafür zu sorgen, dass man entweder irgendetwas flashen kann, oder den Bootloader entsperren kann? Kann man diese Google-Registrierung irgendwie umgehen, damit man wenigstens einmal zu den Einstellungen kommt, um die nötigen Optionen zu aktivieren? Kann man adb oder unlock irgendwie anders aktivieren als über das ja unmögliche einloggen? Oder ist eben nur noch die Entsorgung des Gerätes möglich?
Freue mich über Reaktionen.
Beste Grüße
cehuisken