Moto Edge 60 Pro ist da - euer Eindruck?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Moderator
Teammitglied
7.254
Die Gerüchteküche hat ausgekocht, das Gerät ist offiziell bei Motorola gelistet.

1745588584592.png

Die Leistung kommt vom einem Mediatek Dimensity 8350, das verspricht einiges an Leistung. Man hätte aber trotzdem ruhig den 8400 verbauen können. Beim Ram wird nicht gespart, es gibt 12 GB. Der Vorgänger musste sich noch einiges an Kritik gefallen lassen aufgrund des verbauten UFS 2.2 Speichers. Anscheinend hat man bei Motorola gelernt, und es gibt jetzt 512 GB UFS 4.0 Speicher.

Mit "Super HD" ist das Display aufgelöst, bei Motorola bedeutet das 1220 x 2712 Pixel, es ist 6,67" groß, unterstützt 120 Hz und kann bis 4500 nits hell werden. 6 Ah fasst der Akku, er kann per Kabel mit 90 W und kabellos mit 15 W geladen werden. Motorola erwähnt "5 W kabelgebundene gemeinsame Akkunutzung", ich nehme mal an, damit ist reverse Charging gemeint. Geschützt ist das Gerät nach IP68/69 und MIL STD 810H.

Die Kameras liefern vielversprechende Daten. 50 MP Selfies kann nicht jeder. Auf der Rückseite ist eine 50 MP Kamera mit OIS und dem Sony LYT 700 Sensor. Dazu gibt es noch eine 50 MP UWW Kamera und eine 10 MP OIS Telekamera. Letztere bietet einen optischen 3fach und einen 50fach Super Zoom.

Motorola ruft eine UVP von 600 Euro auf.

Wie seht ihr das Gerät? Ist es den Preis wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Jakob070, Cheep-Cheep und eine weitere Person
Vollkommen überzogen der Preis aber so richtig.
 
Der Vorgänger war noch 100 Euro teurer, fiel aber auch stark im Preis.
 
LPDDR 5X, 6000 mAh, USB 3.x, Hi Res Audio sind auch mit dabei. Bei der Hauptkamera hätte ich mir gerne einen Lyt 800 gewünscht, aber nun gut.

Passt soweit. Wäre aber noch interessant zu wissen, wie lange es Updates gibt. 5 Jahre (oder vielleicht mehr?) wären wünschenswert.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Ach das war das Pro für den Preis, hab das Edge 60 ohne Pro gelesen/im Kopf gehabt. Sorry dann ist der Preis zwar hoch, aber übertrieben dann doch nicht.
Schlagt mich also nicht :D-old
 
  • Haha
Reaktionen: Cheep-Cheep
Hmm von 125W runter auf 90W und QI von theoretischen 50W auf 15W runter.
Das 50 Neo hat ein LTPO.
Das 60 Pro aber nicht.

Moto du bist einfach seltsam.
In 3 Monaten wieder für einen Bruchteil der UVP zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791 und Cheep-Cheep
@ElemenTzz Stimmt. :huh: Ich dachte ja, der technische Fortschritt ist .. Fortschritt, nicht Rückschritt. Ach, lassen wir das, ich bin durch das Moto Edge 60 Thema momentan eh noch verwirrt, da macht es das 60 Pro nicht besser.

🍻
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
Wer das 50 Pro hat, brauch definitiv nicht umsteigen. Irgendwie bis auf eventuell das Stylus macht die Modellpalette dieses Jahr gar keinen Sinn.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Per Se ja kein schlechtes Teil.
6000er Akku, IP69 und die Kamera ist solide.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@ElemenTzz Ja aber gegenüber dem 50er absolut kein Mehrwert. Das 50 Pro hat bei mir schon 2 Tage gehalten. Auch die Farben finde ich..naja.. Geschmackssache halt. :1f605:
 
Habs oben ediert.
Die Buds gibts ja wieder dabei...

Ist ja meist so dass der Wechsel vom direkten Vorgänger kaum lohnt @Kevin6791
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791
@ElemenTzz Das stimmt auch, auf eine Innovation nach 12 Monaten brauch man nicht hoffen. Egal bei welchem Hersteller.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Cheep-Cheep und ElemenTzz
Motorola hat den Updatesupport auf der offiziellen Seite eingepflegt: 4 Jahre Updates, bzw. 3 Jahre Updates beim Stylus-Modell. Ob das nur Sicherheitsupdates sind, oder auch OS-Updates sind, das lässt sich dort nicht herauslesen.

Security Updates | Motorola Support DE
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
Zurück
Oben Unten