E-SIM-Wechsel zum Moto Edge 60 Fusion

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
swchen

swchen

Stamm-User
432
guten abend,

für den moment bin ich erst mal bedient, ich ärgere mich über mich selbst, weil ich mich nicht vorher informiert habe...

habe in meinem moto g55 eine e-sim gehabt, und wollte dieses profil ins neue moto edge 60 fusion übertragen.

das edge meldete, geht nicht, weil in einem anderen telefon. okay, ich im g55 gelöscht, ging aber immer noch nicht...

der anruf der aldi-talk-kundenbetreuung ergab, daß man beim handywechseln immer einen neuen code braucht, der natürlich nur per post verschickt werden kann. und das dauert...

hätte ich das gewußt, hätte ich ja das profil noch nicht gelöscht, damit ich wenigstens telefonieren und codes erhalten kann...

ist das allgemein bekannt bzw. so üblich, daß so ein e-sim-wechsel so umständlich ist? mit ner physischen sim wären diese probleme nicht da. *seufz*
 
@swchen

Gibt Anbieter die es besser regeln. Zum Beispiel o2
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und swchen
In diesem Fall ein etwas schlechtes Beispiel, da Aldi ja grundsätzlich die O2 Infrastruktur nutzt, aber dennoch nur eine solch umständliche Lösung anbietet. Im Grunde genommen ist der problemlose / schnelle / barrierefreie Wechsel einer eSIM in ein neues Phone aber tatsächlich eher noch die positive Ausnahme. Gerade die ganzen "Discount"-Anbieter sparen eben bei solchen Dingen, wodurch u. A. eben auch die Preisunterschiede gerechtfertigt werden.

Und wie Du schon selbst geschrieben hast - in solchen Fällen informiert man sich besser vorher. Allerdings ist man im Nachhinein auch immer schlauer... ;) Verbuche es als Lehrgeld, beim nächsten Mal läuft es besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und swchen
@Handyinsider

Die Problematik mit dem e-sim wechsel hat nichts mit der Infrastruktur von o2 zu tun, sondern wie die Anbieter dies realisieren.

Ich denke, da wird es bei jedem Discount-Anbieter schwieriger sein bzw. Habe ich schon gelesen, dass es selbst bei der Telekom gar nicht so einfach sein soll.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Das ist mir schon klar - ich wollte mit meinem Beitrag darauf hinaus, dass es durchaus zu Unterschieden innerhalb desselben Netzes kommen kann, eben aufgrund der Tatsache dass sich die Anbieter hier aufgrund unterschiedlicher Lösungen unterscheiden. Daran sieht man eben wieder deutlich, dass es meist dann eben die kleinen Dinge sind, bei denen sich die Anbieter unterscheiden. Da muss man sich entweder vorher sehr gut drüber informieren und im Klaren sein, oder es eben einfach akzeptieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Auch ich kann bei O2 mit Direktvertrag mich nur lobend über die e-SIM-Handhabung äussern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: prx und Handyinsider
Vodafone direkt funktioniert auch gut.
Congstar schafft es auch, Telekom habe ich nicht probiert.
GMX (Drillisch/1&1) koppelt es mit der eigenen App, was nicht jedem behagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
169
MSSaar
MSSaar
swchen
Antworten
19
Aufrufe
375
Handyinsider
Handyinsider
symphatico
Antworten
0
Aufrufe
175
symphatico
symphatico
Zurück
Oben Unten