USA Prepaid

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nothing

Nothing

Ambitioniertes Mitglied
17
Hi,

für eine USA-Reise suche ich eine Prepaidkarte, mit der ich auch günstig Anrufe nach Deutschland tätigen kann, um mit der Familie in Kontakt zu bleiben, sodass natürlich für meine Familie keine Kosten entstehen. Ich werde sicher nicht stundenlang telefonieren. Ich denke um die 120 Minuten insgesamt rechne ich mal.

Ansonsten benötige ich mobile Daten, aber nur zum Reisen, um Restaurants zu suchen und nicht um Videos anzuschauen.

Hat hier jemand Erfahrungen?

LG

Nothing
 
Bei meinen Besuchen über den Teich hatte ich zuletzt eine SIM von hier
 
Nothing schrieb:
mit der ich auch günstig Anrufe nach Deutschland tätigen kann, um mit der Familie in Kontakt zu bleiben, sodass natürlich für meine Familie keine Kosten entstehen. Ich werde sicher nicht stundenlang telefonieren. Ich denke um die 120 Minuten insgesamt rechne ich mal.
Das wird eher schwierig.
Datentarife gibt es viele, aber kostenlose Gespräche nach Deutschland...
Da würde ich schauen, weitesgehend über einen Messenger zu telefonieren und wenn es ins deutsche Fest-/Mobilfunknetz sein muss satellite - Die erste echte Mobilfunk-App dafür verwenden, da hast du 100 Freiminuten / Monat.
 
Nothing schrieb:
mit der ich auch günstig Anrufe nach Deutschland tätigen kann, um mit der Familie in Kontakt zu bleiben, sodass natürlich für meine Familie keine Kosten entstehen.
Wenn da jemand WhatsApp, Signal, Threema oder so hat, kannst du über WLAN anrufen. Dann kannst du das Kriterium bei der Auswahl sein lassen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Melkor Vielleicht sogar besser so:
https://www.amazon.de/beachsim-50GB-Geschwindigkeit-Internationale-Tage/dp/B095QWJG6P
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Melkor
bei Ebay gibts auch noch Reseller...muss man vergleichen. Hatte damals unter 20€ bezahlt
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Wenn 6 GB langen

Pardon our interruption...


Die Karte geht auch in Sri Lanka Singapur Vietnam USA usw in vielen Ländern der Welt:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich lese mir das jetzt einmal durch.

Keine Apps, nur Festnetz vorhanden. Telefonate nach Deutschland bräuchte ich nicht als Flatrate.
 
Hallo, klinke mich mal ein;

Für 2 Wochen Westküste - auch außerhalb von Städten sollte es vermutlich t-mobile oder Verizon sein?

Wenig telefonieren innerhalb USA und nach D. 15 GB Daten wären gut.
Würde gern vorher schon prepaid kaufen und dann am 1. Tag problemlos aktivieren.

Was empfehlt ihr?

Ist Nomad zuverlässig? Oder?
Nomad – Internationale Daten-eSIMs in 200 Zielen

Oder Saily?
https://saily.com/de/

Finde noch nicht mal schnell raus, welches Netz die beiden Angebote nutzen..
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ergänzung:

Bei holafly wird von Nutzern behauptet, dass man eine IP aus Hongkong erhält und keine Google Dienste möglich sind, also etwa kein Google Maps.

Stimmt sowas?

Hat jemand hier eigene Erfahrungen mit Anbietern?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Melkor Danke, das Angebot ist aber - wenn ich es anklicke - ja über Verizon? Was nicht geht?
 

Anhänge

  • 1000071734.jpg
    1000071734.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
holms schrieb:
Danke für den Hinweis:
Ok, scheint wohl so zu sein, dass 4G und 5G wieder Normalstandard entspricht, 2G und früher 3G konnte man nicht verwenden weil CDMA-Network. Wieder was gelernt ;)
Ich habs gestrichen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ansonsten kann ich auch US Mobile noch empfehlen - ebenfalls T-Mobile und deutlich günstiger als die dt. Travelsims
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
Yesim... Für in und Ausland mein Favorit.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@BSPMobile Danke! In den USA ist man dann aber bei AT&T, abseits der Städte nicht so ideal, hab ich gelesen. Da soll t-mobile besser sein.
 
Also im Inland hast du freie Netzwahl. In Europa konnte ich ebenfalls freie Netzwahl in Frankreich Holland und Dänemark testen. USA ist nicht mein Land, aber könnte mir vorstellen, dass es dort auch möglich ist.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
holms schrieb:
Wo hast das gelesen? AT&T ist eigentlich besser u.a. weil die nochmals flächiger LTE haben. Deshalb auch meist teurer. In Städten ist dann meist egal wen man hat.
 
  • Danke
Reaktionen: holms

Ähnliche Themen

IceMan
Antworten
1
Aufrufe
238
Heiko-K
Heiko-K
Jakarinato
Antworten
1
Aufrufe
242
Chefingenieur
Chefingenieur
MSSaar
Antworten
5
Aufrufe
514
prx
P
Zurück
Oben Unten