Unlimited on Demand: Ein Mysterium, sowohl bei o2 als auch bei 1&1

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DeepSky85

DeepSky85

Stamm-User
665
Ich möchte euch heute meine Erfahrungen mit Unlimited on Demand teilen.
Zuerst hatte ich Unlimited on Demand von o2. Eine Verbrauchsanzeige der 10 GB am Tag ist (gewollt) nicht möglich.
Des Weiteren kamen die SMS mit dem Hinweis man ist kurz vor knapp teilweise bis zu 24 Stunden später an.
Ein Buchen auf Glück war hier unvermeidbar.
Seit ein paar Wochen teste ich 1&1 (Vodafone-Netz) und habe ähnliche Probleme.
Nachbuchen funktioniert, mal nicht.
Gestern Abend hatte ich dann den Blackout. Kein Internet über Stunden. Nachbuchen nicht möglich. Kundenservice ohne Lösung.
Ich werde vermutlich 10 GB am Tag oder 50 GB im Monat niemals bewusst verballern, trotzdem läuft es bei den Providern anscheinend nicht wie man es erwartet.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
 
Du kannst in den Android Einstellungen den Datenverbrauch tracken. Soweit ich weiß, muss bei o2 nur eine SMS geschickt werden, während bei 1&1 es nötig ist, sich ins Kontrollzentrum einzuloggen also die App Richtig? Mich würde mal interessieren, wie schnell wieder mehr Daten verfügbar waren, nachdem du die SMS geschickt hast, da ich durchaus auch Interesse an den Tarif habe von o2.
 
Richtig, bei o2 muss man eine SMS mit WEITER verschicken. Bei 1&1 geht das über die App mit dem +1 Button, wenn es denn funktioniert. ;)
Bei beiden hatte ich innerhalb ca. 30 - 60 Sekunden wieder Vollgas.
Nur leider sehr unzuverlässig.
 
@DeepSky85
Wie ich lese, war es insgesamt bei o2 zuverlässiger, bis auf die sms, die verzögert kam oder ?
 
o2 möchte bei 80 und 100 % benachrichtigen. Ich hatte Sonntag auf gut Glück mehrfach nachgebucht und die SMS kamen bis Dienstag Morgen.
Bei 1&1 hingegen war gestern Abend Funkstille. Heute geht es aber plötzlich wieder, sonst wäre ich jetzt nicht hier.
 
@DeepSky85 Die wollen nicht das man Unlimited nutzt. Unlimited hat KEINE Beschränkungen, heißt max was die Antenne liefern kann an Bandbreite ohne jedwede Drosselung oder sonstige Einschränkung. Alles andere ist Kastriert und die Verbraucherzentrale sollte mal eingreifen damit die Anbieter die Tarife nicht mehr Unlimited nennen dürfen. Höchstens "Kastrierte Unlimited auf xx Bandbreite" oder so ähnlich wären wünschenswert, rest ist war und bleibt verarsche.
 
  • Danke
Reaktionen: BSPMobile und Daichink
@DOT2010
deswegen heißen die Tarife ja auch "Unlimited on demand"
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong und DeepSky85
@DOT2010
Naja, was erwartest du für 9,99€ ? Früher hast du denselben Betrag bezahlt und warst danach mit 32 kbits unterwegs, quasi ohne Internet. An und für sich, finde ich den Tarif für 9,99€ sehr fair von 1und1. Wer mehr will, kann mehr zahlen und hat genau, was du dir wünschst. Habe selbst den o2 unlimited max, ohne irgendwelche Einschränkungen. Der kostet halt dafür 30€ mehr im Monat, als der Tarif von 1und1.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong, heinzl und DeepSky85
@Sonic-2k- Vor
O2 Unlimited
ca. 1 jahr mein 2 Jahresvertrag erneuert also nun 3 schon fast durch und noch 1 weiteres, da immer nur 25€ bezahlt. Hoff das nächste Jahr dies auch wieder so verlängert werden kann, ich kann bei dem Vertrag nicht viel meckern, vor allem seit dem 5G nun endlich was liefert, war zu beginn gar nicht bei mir Daheim vorhanden und dann auch über 1 Jahr nur schlecht bis grottig mit miserablen Latenzen und Bandbreiten. Hab da durchgehend in der Zeit manuell auf 4G umgestellt, war alles Besser in der Zeit.
 
Ich zahle 38 € für meinen Vertrag, der eine MultiSIM-Karte beinhaltet. Ich bin mir aktuell nicht sicher, wie hoch die regulären Zusatzkosten für eine MultiSIM sind. Da es sich um einen Business-Vertrag handelt, plane ich, in naher Zukunft wieder zu einem Privatvertrag zu wechseln, da die Konditionen dort meistens besser sind. Ich warte jedoch noch auf die Veröffentlichung des Pixel 10, um es mir eventuell im Rahmen eines Vertragsangebots zu holen.
 
9,99 € für 50 GB mit 50 MBit/s im Vodafone-Netz ... so oder so ein no brainer.
Wenn jetzt noch das Nachbuchen zuverlässig funktionieren würde... :1f64c:
Aber ich habe es ja auch absichtlich darauf angelegt.
 
  • Danke
Reaktionen: olaf1618
@DeepSky85 Wurde glaub auch hier im Forum als Shit klasifiziert, also derartige Verträge. Geh lieber in O² Shop, such dir vorher ein Vertrag aus, auch Gedrosselt wenn es dir wie es scheint reicht, dann sag du möchtest von denen ein Code für 50% und hast dann was gescheites für 1/2 Preis für 24 Monate.
 
Ich habe aktuell:

o2: 300 GB inkl. Connect-Option (5G-Router, Smartphone)
1&1 (Vodafone): 50 GB + Unlimited on Demand inkl. Multi-Card (Backup)
HIGH (Telekom): 40 GB (Smartphone)

Ich denke ich bin gut versorgt und vor allem flexibel da hier DSL / Glasfaser aktuell keine Alternative ist.
Lediglich das mit dem Nachbuchen macht (noch) Probleme, egal ob bei 1&1 oder o2.
Deswegen mein Erfahrungsbericht. Ansonsten bin ich zufrieden. :)
 
@DeepSky85 Wenn du selbst zufrieden bist mit dem was du Hast und auch Ausreichend für die Zukunft dann passt es ja.

Mein Vertrag ist auch nur für Singles etwas, ich hab eben echtes Unlimited und das immer dort wo ich gerade bin (klar wo kein Netz da auch der Anbieter egal). Bei einer Familie müsste man überlegen ob jeder derartiges benötigt und wie das funktioniert mit einer 2ten, 3ten... Karte ob es quasi günstiger ist als das jeder n eigenen Vertrag hat und ob alle weiteren Karten im Vertrag gleiche Vorteile habe, also Unlimited. Mangels Bedarf hab ich dies nie nachgeforscht, wäre mal vielleich zu überdenken aber kostet sicher Aufpreis. Haben die anderen Karten gleiche Tel. Nr. dann wäre das natürlich unsinn, haben die aber eigene Nummer wäre das vielleicht was. Naja kenn mich da eben nicht aus da kein Bedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann eher eine Telekom-WG mit 6 Personen und unter 25 Euro pro Person. :D
Heute war aber ein guter Tag.
Vormittags 1 GB nachgebucht und den ganzen Tag Ruhe.
Ich muss gestehen das ich krankheitsbedingt im Bett liege und mindestens 10 GB verbraucht habe.
Glück für mich. :)

Bildschirmfoto 2025-02-27 um 17.34.22.png
Nachbuchen kann ich trotzdem nicht und auch die Verbrauchsanzeige ist seit heute Nachmittag unverändert.
Aber es läuft... :1f44d:
 
Zuletzt bearbeitet:
@DeepSky85 Telekom-WG? Hör ich este mal, wie darf man sich dies vorstellen?
 
@DeepSky85 Was konkret hat denn der Support gesagt? Gab es Begründungen, wieso du nicht nachladen konntest? Weißt du zufällig, ob es in dem Zeitraum Störungen in der Region gab (Wartungsarbeiten am nächstgelegenen Funkmast o.ä.)?
 
Danke, genau das meinte ich mit Telekom-WG.

@Mitlesender Der Support hat aktuell keine Lösung. Es heißt nur das Problem sei bekannt.
Die haben nicht mal die Möglichkeit den Zähler zurückzusetzen oder "manuell" nachzubuchen.
Es gab hier zwar zwischenzeitlich auch eine Störung, aber ich bin ja nicht der einzige Betroffene.
 

Ähnliche Themen

DeepSky85
Antworten
33
Aufrufe
4.053
vivefrance
V
S
  • Sonic-2k-
Antworten
6
Aufrufe
552
BSPMobile
B
schnueppi
Antworten
106
Aufrufe
8.218
Hommy
H
Zurück
Oben Unten