Unlimited on Demand: Ein Mysterium, sowohl bei o2 als auch bei 1&1

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DeepSky85
Und immer noch zufrieden?
 
@Sonic-2k-
Ich komme gerade nicht über die 10 GB. :1f602:
 
  • Haha
Reaktionen: Sonic-2k-
@DeepSky85

Kann man auch als ein ja werten 😉
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Samstag kam eine SMS mit 80%. Bin dann aber schlafen gegangen.
Scheint also zu funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
@DeepSky85
habe seit Anfang März den 1&1unlimited on demand S, noch zu den alten 9,99 konditionen, und beim Nachbuchen die exakt gleichen Probleme: Zu ungefähr 50 Prozent klappt das Nachbuchen wie versprochen, sobald ich (nach Verbrauch der Grundmenge von 50GB) ein neues GB in Betrieb nehme, kann ich auf dem dann gelbblauen button nachbuchen. Häufig klappt das aber nicht, obwohl sichtbar der Verbrauch sehr oft aktualisiert wird und der Server "weiß" dass ich berechtigt zum nachbuchen wäre.
Und zu etwa 10 % der Buchungen geht eine Nachbuchung überhaupt erst, wenn das letzte schnelle Byte verbraucht ist. Dann läuft aber schon die Drosselung. Und genau wie bei dir, DeepSky, hatte ich jetzt schon drei Ausfälle über mehr als eine Stunde, an denen gar nichts ging.
Praktisch funktioniert das für mich nur, weil ich ein Zweithandy habe mit 40 GB fix, dass ich bei Bedarf sowohl zum Nachbuchen als auch als Hotspot benutze. Zwar verbrauche ich dadurch auf diesem Zweithandy jetzt mehr, aber da ich "unlimited" auf dem ersten habe, kann ich jetzt deutlich mehr Daten von dort nutzen, so dass ich sogar den Zweithandy Datenblock verringern könnte und damit noch mehr gegenüber früher spare.
Allerdings: Unlimited S würde bei heutiger Buchung 20 im Monat kosten, damit wäre ich wieder bei den alten Telefonkosten angelangt. Hätte aber auch keinen Unlimited-Tarif im Portfolio.
Fazit: Nur mit Zweitdatenquelle als "Backup" funktionierts ziemlich stressfrei, ist aber auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung, was Mobildaten-Angebote, 5G oder älter, anbetrifft.
 
  • Danke
Reaktionen: DeepSky85 und Sonic-2k-
@olaf1618

Momentan bietet Freenet den o2 on demand für 20€ an. Habe den Tarif selbst abgeschlossen, aber wird erst Ende April aktiviert. Meines Erachtens die bessere Lösung von o2, es über einen SMS zu realisieren, anstatt einer app, wo man sich einloggen muss. Der Vorteil ist dabei, dass sich eine SMS automatisieren lässt. Mit Macrodroid soll dies ganz gut möglich sein. Weiter finde ich es sinnvoller jeden Tag 10 GB zu haben, anstatt 50 GB für den ganzen Monat. Wenn man nun mal 50GB am Monatsanfang verbraucht, bist du quasi jeden Tag am nachbuchen. Das ganze ist meines Erachtens gut Unlimited sehr Kundenunfreundlich gestaltet. Weiter dreht 1und1 monatlich an der Preisschraube. Mal joch, mal runter. Ein ständiges hin und her. Dies zeigt schon, was passiert, wenn man zu viel Volumen verbraucht.
 
@Mitlesender
habe die exakt gleichen Probleme wie von @DeepSky85 beschrieben, ich gehe auch davon aus dass das kein Inselproblem einzelner User/Kunden von unlimited on demand bei 1und1 ist. Der TelTarif Beitrag zitiert allerdings die offizielle Pressestelle, die natürlich die Probleme kleinredet wo immer es geht, ist ja deren jobbeschreibung.

Für mich passt der unlimited on demand super, aber nur weil ich ein Zweithandy mit 40GB zur Verfügung habe dass ich bei Ausfällen und Problemen mit der Nachuchung als Backup nutzen kann bzw. jetzt am Monatsende einfach als Hauptgerät und dabei die fixen 40GB auch zu verbrauchen. Durch den für mich neuen 1und1 unlimited kann ich auf Dauer aber die 40 GB auf 15 bis 25 senken und spare dabei soviel wie ich bei eins und eins (alte konditionen, 9,99 dauerhaft für S) ausgebe und habe am Ende trotzdem mehr Daten. Ohne Backuphandy wäre der Stress und die nerverei aber gross, zumal ich im ersten Monat schon mehr als einen Totalausfall über mehrere Stunden hatte, nachbuchen ging gar nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Sonic-2k-
Weiter dreht 1und1 monatlich an der Preisschraube. Mal joch, mal runter. Ein ständiges hin und her. Dies zeigt schon, was passiert, wenn man zu viel Volumen verbraucht.
Ja, habe auch den Eindruck dass 1und1 im Moment eher Marktforschung betreibt, und versucht herauszufinden wie die Kunden auf welche Leistung und Preispakete reagieren. Die Telekom, die jetzt mit allerdings nur für Familien richtig guten Paketen nachziehen wird, ist normalerweise sehr viel wenige wankelmütig in ihren Angeboten - dafür ja aber auch meist von Anfang an teuer genug um dran zu verdienen.
Was die 10GB Pakete angeht...finde ich auch gut, und praktisch, und mit 20 Euro sogar preislich günstiger als die 1und1 Lösung, die ja nicht für 300GB im Monat gemacht ist (Obwohl die Kunden laut Pressestelle erst bei 500GB gekündigt werden).
Mein Verbrauch ist aber sehr ungleichmässig, am Wochenende liegt er deutlich über 10 GB und in der Woche eher bei 5 am Tag, so dass ich mit dem Nachbuchen kein Problem habe. Klasse ist dass sich hier schon einige mit dem Thema beschäftigen, ich denke es wird auch technisch fürs Nachbuchen im Kontrollcenter bald automatisierungen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@olaf1618 Danke für deinen Input.
Ja, es ist ärgerlich. Aber bei diesem Preis kann man auch 2 SIM-Karten betreiben und hat "ausgesorgt".
Auch ist es bei mir mittlerweile besser geworden, was die Thematik betrifft.

Beispiel: Router mit 10 GB am Tag + u. o. d. über o2 für 19,99 € und Smartphone mit 30 GB mtl. + u. o. d. über ALDI (o2) für 9,99 €.

o2-Empfang natürlich vorausgesetzt. ;)
Aber auch mit 1&1 (Vodafone) brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein neuer Tarif von freenet Mobilfunk (o2 on demand) wurde heute aktiviert, aber das Nachbuchen von Daten klappt irgendwie nicht. Ich hab direkt 10 GB getestet und dann die SMS für 2 GB extra bekommen. Im Kontrollzentrum seh ich jetzt zwar 14 GB, aber sobald ich die 10 GB weg hatte, war die Geschwindigkeit im Keller. Das ist seit heute so und ich hoffe echt, dass das morgen besser funktioniert.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-28-21-38-49-366_de.md.meinmd-edit.jpg
    Screenshot_2025-04-28-21-38-49-366_de.md.meinmd-edit.jpg
    68,5 KB · Aufrufe: 5
@Sonic-2k- Das ist typisch für diesen Tarif. Es gibt Tage da funktioniert es und es gibt Tage da schaust du in die Röhre.
Ich bin froh das mir o2 mittlerweile als Bestandskunde den Max für 29,99 € angeboten hat.
 
DeepSky85 schrieb:
Nachbuchen funktioniert, mal nicht.
Die Vorgehensweise bei 1&1 ist schon wirklich merkwürdig. Ich habe Unlimited S, und genau die gleichen Probleme am Anfang gehabt. Jetzt, im zweiten Monat April, war alles in Ordnung, Nachbuchen funktioniert sofort, keine Blackouts mehr. Ich habe allerdings mehrfach das Kundencenter angerufen, sofort wenn irgendwas nicht ging, und danach angefangen Screenshots mit den jeweiligen Anzeigen aus dem Verbrauch, nach Nachbuchung, und bei Blackouts zu speichern und auch per Email zu versenden. Ich glaube letzteres hat geholfen, zumindest hat sich jemand damit befasst. Warum es bei mir inzwischen funktioniert, bei dir aber nicht, das ist für mich so unerklärlich. Ein Programm sollte doch unabhängig von der Kundennummer seine funktionen gleich abarbeiten. In jedem Fall: dokumentieren, Screenshots generieren, selbst wenn du sie hinterher nicht mehr brauchst. Trotzdem: die Preisleistung ist super,, finde ich, wenns funktioniert auf alle Fälle.
 
@olaf1618 #50 war auf o2 bezogen.
Bei 1&1 funktioniert es mittlerweile auch bei mir bzw. ist mir bis jetzt nichts mehr aufgefallen.
 
Ich habe es nun wieder getestet und nun funktioniert es ebenfalls bei mir. Wobei die Anzeige von der Freenet stark abweicht von dem tatsächlichen Verbrauch (dieser ist höher). Das es da eine technisch bedingte Abweichung gibt in der Zeit ist mir bewusst, aber mein angezeigter Verbrauch in der App hat sich den gesamten Tag nicht verändert, obwohl ich ordentlich GB verbraucht habe zum testen. Habe es gezielt ausgereizt. Alles in allem, wenn es weiter wie heute funktioniert, bin ich an und für sich zufrieden für den Preis von 19,99 Euro. Finde es angenehmer via SMS nachzubuchen, als erst ins Kontrollzentrum zu gehen, wie bei 1und1. Weiter wären mir persönlich die 1GB Schritte zu klein. Da müsste ich am Tag eventuell öfter Mal die App öffnen. Via macrodroid habe ich nun realisiert, dass automatisch auf die SMS zum nachbuchen geantwortet wird. Dies funktioniert sehr gut. Die Antwort ist einfach 2 (für 2GB).

Bei mydealz gibt es inzwischen Angebote für unlimited Verträge im o2 Netz, ohne on demand inklusive einem Smartphone. In dem Deal bei mydealz ist es ein s24 ultra. Wenn man das Smartphone an ein Ankaufsportal verkauft, hat man am Ende effektiv kosten von 4€ im Monat. Entweder werde ich das nächste Mal mir auf die Art und Weise einen Vertrag abschließen oder inklusive dem Pixel 10 pro, auf welches ich warte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten