sim24 (drillisch bzw. 1&1 Netz) mobile Daten funktionieren sporadisch nicht.

  • 132 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Huawei-Thomas wenn die jetzt nicht mehr korrekt reagieren, schalte doch mal die Bundesnetzagentur ein oder kündige es zumindest mal an.
 
Man muss sich nur zu wehren wissen.
Bei einem 9,99 Euro Tarif als Backup bin ich da ganz entspannt.
Ich hatte aber auch schon Probleme mit meinem Haupttarif bei o2.
Fazit: 1500 Euro Gutschrift. :1f64f:
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: maik005 und Observer
@DeepSky85
Paulanergarten geplündert?
 
Wieso sollte ich dafür in den Paulanergarten?
 
Bildschirmfoto 2025-01-18 um 16.25.47.png
Bildschirmfoto 2025-01-18 um 16.27.31.png
;)
 
andro45 schrieb:
@Huawei-Thomas wenn die jetzt nicht mehr korrekt reagieren, schalte doch mal die Bundesnetzagentur ein oder kündige es zumindest mal an.

Danke für den Tipp, das habe ich vor 2 oder 3 Tagen auch gemacht.

Heute gab es eine Antwort von sim24.de, das meine Sonderkündigung abgelehnt wurde, da ein Netzempfang nicht zu 100% gewährleistet werden kann.

In Mobilfunknetzen kann keine 100% Versorgung in Gebäuden und außerhalb gewährleistet werden. In unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen machen wir unter Abschnitt A. Ziffer 2.6 darauf aufmerksam, dass die ungestörte Nutzung der Telekommunikationsdienstleistungen nicht von jedem Standort aus möglich ist und die Verfügbarkeit verschiedenen Umgebungseinflüssen unterliegt. Ansprüche insbesondere Schadensersatz- und Regressansprüche aus der nicht flächendeckenden Verfügbarkeit eines Netzes sind deshalb ausgeschlossen. Ein Grund für eine fristlose Kündigung liegt nicht vor. Der Mobilfunk ist für das bundesweite und auch ausländische Telefonieren und Surfen vorgesehen, eine Garantie für einen bestimmten Standort innerhalb Deutschlands ist nicht die Grundlage des bestehenden Vertrages.

Die haben leider immer noch nicht kapiert, um was es überhaupt geht... Wenn es am Netzempfang liegen würde, könnte es nach einem Neueinbuchen auch nicht klappen, was es aber macht, wenn man den Flugmodus ein oder wieder ausschaltet.
 
Statusupdate: Seit ca. 1,5 Wochen diesbezüglich keine Probleme mehr bei mir.
Ich hoffe es bleibt dabei.
 
Heute kam erneut eine Antwort von sim24.de.

Keine Ahnung auf welche Mail die mir geantwortet haben, da immer eine neue Vorgangsnummer generiert wird, auch bei Antworten von denen, und dabei nie ein Bezug auf die ursprüngliche Nummer genannt wird.

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir haben die Netzabdeckung an den von Ihnen genannten Standorten durch den Netzbetreiber überprüfen lassen. Dieser hat uns mitgeteilt, dass die Netzabdeckung für Ihren Verwendungszweck möglicherweise nicht ausreichend ist.

Wir bedauern, dass wir Ihnen hier keine andere Lösung anbieten können.

Irgendwie verstehen die den Fehler nicht, oder wollen es nicht verstehen...

Ich stehe im freien, die Anzeige bringt mir alle 4 Balken + 5G Anzeige. Mobile Daten funktionieren nicht...
Aktiviere ich den Flugmodus und schalte ihn wieder aus, dass sich die Karte/Smartphone neu einbucht, funktioniert wieder alles.

Das geht auch problemlos über Stunden oder sogar Tage (vermute ich zumindest mal), bis der Standort gewechselt wird, ab da - vermute der Sendemast wurde gewechselt - ist es dann ein Glücksspiel, ob die mobilen Daten funktionieren oder auch nicht... Dann kommt wieder der Workaround mit dem Flugmodus.
Und dann schreiben mir die so einen Kack mit der Netzabdeckung...
 
@Huawei-Thomas
Ich "hatte" dieses Problem nur wenn ich das Haus verlassen habe, sprich WLAN --> Mobilfunk.
Danach lief alles einwandfrei. Auch in der Bahn, z.B. von München nach Augsburg.
Sehr seltsam...
 
ich bin auch zum jahreswechsel zu sim24 also dem 5G und war nun das erste mal nach langer zeit am wochenende in den niederlanden und hab mich auf den kopf gestellt um empfang zu haben. war aber nicht möglich. hab so ziemlich alles ausprobiert, gerät mehrfach aus und eingeschaltet, flugmodus ein und ausgeschaltet, auf LTE gestellt was aber nichts bewirkt hat. ich war mit einem E-Fahrzeug unterwegs und war drauf angewiesen eine ladesäule zu finden. es war ein alptraum. hat jemand ähnliche erfahrungen und weiß ggfl. hier um hilfe? Ich nutze ein xiaomi redmi gerät. beim support bekomme ich nur dumme stantartschreiben was mit meinem anliegen überhaupt nichts zutun hat....
 
Ist denn überhaupt Roaming freigeschaltet worden in deinem Vertrag?
 
@BSPMobile ja war bzw ist immer noch freigeschaltet. das problem ist, gleichwohl was ich jetzt evtl. ändern könnte gibt mal überhaupt kein gutes gefühl mal einfach wieder dorthin zu fahren.
 
Hast du manuelle Netzsuche gemacht, manchmal so habe ich schon von einigen gelesen, sollte man mehrmals versuchen sich einzubinden, aber ich denke das hast du ebenfalls gemacht!
So auf die schnelle fällt mir nichts dazu ein, woran es gescheitert ist.
 
@BSPMobile nein die manuelle netzsuche habe ich nicht genutzt. hab mal nun danach geschaut und in der tat diesen bereich gefunden. danke für den tipp. da ich nun in DE bin zeigt er mich versuchsweise alternativen an. denke dass in gleicher form dann in NL was angezeigt worden wäre? und man sollte dann einfach welche aussuchen und testen, richtig?
 
@Ince75 so sieht es aus. Am besten bei deinem Anbieter in Erfahrung bringen, mit welchen Anbietern sie Roaming Betreiben.
Danach dann aussuchen. Manche bieten 5g aber auch nur 4g an, also da nicht bei wundern. Sollte es beim ersten Mal nicht klappen, ruhig mehrmals versuchen den Roaming Partner klicken das er sich einbinden kann.
 
vielen dank für die hilfe. nachdem ich gestern die faxen dicke mit dummen standart antworten hatte hab ich eine etwas härtere mail geschrieben und folgende info bekommen was ich hier nun teilen möchte für ähnlich hilfesuchende:

vielen Dank für Ihre Mitteilung. Ihren Anschluss haben wir gleich geprüft.

Ihre sim24 SIM-Karte ist sowohl für die Telefonie als auch für die Daten-Nutzung im Ausland freigeschaltet. Die von Ihnen beschriebene Einschränkung wird daher vermutlich andere Gründe haben.

Wir empfehlen Ihnen deshalb Folgendes zu prüfen und ggf. auszuprobieren:

Neustart Ihres Smartphones
In vielen Fällen reicht ein Neustart des Gerätes schon aus, damit sich Ihre SIM-Karte in das ausländische Netz einbuchen kann. Schalten Sie dafür bitte Ihr Gerät vollständig aus, warten Sie einige Minuten, bevor Sie es dann wieder einschalten.

Ohne „Datenroaming“ keine Datenverbindung im Ausland
Ist das „Datenroaming" in Ihrem Gerät aktiviert? Falls noch nicht, bitte aktivieren Sie dieses. Andernfalls kann Ihr Endgerät keine Datenverbindung im Ausland herstellen. Diese Funktion finden Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones.

Manuelle Netzwahl – wählen Sie einen anderen Roaming-Anbieter aus
Wenn in einem Gerät die automatische Netzwahl aktiviert ist, wählt sich das Gerät immer in das am stärksten verfügbare Netz im Ausland ein. Wählen Sie stattdessen den Netzbetreiber bitte manuell aus.

So wählen Sie das Netz über Ihr Endgerät manuell aus:
• Android-basierte Geräte:
Einstellungen > Verbindungen > Mobile Netzwerke > Netzbetreiber > Netze durchsuchen
• iOS-basierte Geräte, wie z. B. iPhones:
Einstellungen > Netzbetreiber > Automatisch deaktivieren
Den bevorzugten Anbieter auswählen und damit verbinden.

Hinweis: Bitte führen Sie die Einwahl auch dann fort, wenn ein Netz als „unzulässig" angezeigt wird. Hierbei kann es sich um einen Anzeigefehler handeln. Die Einwahl kann außerdem im Ausland einige Minuten dauern.

Beachten Sie bitte die Gegebenheiten vor Ort:
In einigen Ländern sind bestimmte Funktionen, wie bspw. das LTE-Netz oder das 3G-Netz nicht verfügbar. Daher empfehlen wir Ihnen den Netzmodus in den Einstellungen Ihres Gerätes von LTE/4G auf UMTS/3G oder 2G zu ändern.

In vielen Geräten können Sie den Netzmodus über den folgenden Weg ändern:
„Einstellungen -> mobile Netzwerke -> Netzmodus -> WCDMA/GSM 3G“ (oder 3G/2G automatisch)

SIM-Karten- oder Geräte-Fehler?
Helfen Ihnen die bisherigen Tipps nicht weiter, dann testen Sie bitte – wenn möglich – Ihre SIM-Karte in einem anderen Gerät und auch Ihr Gerät mit einer anderen SIM-Karte. Auf diese Weise können Sie mögliche Fehlerquellen ausmachen.

Ist die SIM-Karte der Grund für die Schwierigkeiten, tauschen wir diese gerne für Sie aus. Der Versand einer Ersatzkarte erfolgt aus Sicherheitsgründen jedoch nicht ins Ausland.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf das ausländische Netz keinen Einfluss haben und deshalb auch keine lückenlose Netzverfügbarkeit garantieren können.

Wir hoffen, dass Sie mit unseren Tipps in Ihrem Aufenthaltsland erfolgreich surfen und telefonieren können. Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was willst Du uns damit sagen?🧐
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
ich denke dass die info recht umfangreich ist was man dann in solch einem fall machen kann.
daher wollte ich lediglich für ähnlich hilfesuchende diese ganzen infos nicht vorenthalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
410
mips400
mips400
ses
Antworten
2
Aufrufe
713
ses
ses
MiloMills
Antworten
3
Aufrufe
216
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten