Rufnummernmitnahme nach Kündigung durch den Anbieter (Aldi Talk )

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Android-N00b

Gast
Hallo!

Ich habe zur Zeit in meinem DualSim-Handy eine Sim mit der Nummer aus Schulzeiten. Diese nutze ich nicht mehr wirklich aktiv, möchte die Nummer jedoch behalten. Die Karte wird ohne Aufladung im Dezember durch Aldi Talk gekündigt. Danach würde ich gerne zu einem dauerhaft kostenlosen Anbieter ohne Zwangsaufladung wie CallYa oder Netzclub wechseln. (Offtopic: Ist Callya ohne Aufladung überhaupt dauerhaft gültig? So wie es aussieht muss man alle 90 Tage eine ausgehendes Telefonat für 9ct führen. Das wäre schon eine Verbesserung gegenüber Aldi..^.^)

Meiner Frage wäre nun, ob ich die Nummer nach der Kündigung durch den Anbieter noch mitnehmen kann. Oder muss ich vorher selbst kündigen, um die Mitnahme zu beantragen?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte eigentlich gehen. Die Nummer ist dir ja für weitere 30 Tage zugeordnet - vergiss halt nicht, dass dazu auch min. die 6,82€ Portierungsgebühr auf der Karte sein müssen und natürlich Name usw. übereinstimmen (gerade bei alten Karten wurde ja gerne auf falsche Namen usw. registriert) ;)

Android-N00b schrieb:
Offtopic: Ist Callya ohne Aufladung überhaupt dauerhaft gültig?
Vodafone – Prepaid-Wiki
Netzclub ist da natürlich weniger "stressig"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Android-N00b
Bei Prepaid wäre ich vorsichtig mit den 30 Tagen, könnte kompliziert bis unmöglich werden.
Denn ohne aktives Konto wo die Portierungsgebühr abgezogenen werden kann keine Portierung. Von Konto abbuchen wie bei einem Vertrag ist nicht.

Besser solange die Sim aktiv ist für ausreichend Guthaben sorgen und bei der Hotline das Optin (Freigabe der Nummer zur Portierung) setzen lassen und die Nummer zu Netzclub portieren.
Kündigen muss man bei Prepaid normalerweise nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Android-N00b
Danke.

Also aktuell ist die Karte mit 8€ Guthaben für ausgehende Anrufe gesperrt. Die Portierung kostet 6,42€. Sollte also passen, oder muss sie voll aktiv sein?

Ist Netzclub (den Datenschutz betreffend) eigentlich unbedenklich? Laut Webseite werden die Daten wohl nicht weitergegeben.

Welcher Anbieter ist für weitgehend inaktive Karten zu empfehlen? Ich möchte keinen postPaid Tarif.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Android-N00b schrieb:
Also aktuell ist die Karte mit 8€ Guthaben für ausgehende Anrufe gesperrt. Die Portierung kostet 6,42€. Sollte also passen, oder muss sie voll aktiv sein?
Denke dass passt


Android-N00b schrieb:
Welcher Anbieter ist für weitgehend inaktive Karten zu empfehlen? Ich möchte keinen postPaid Tarif.^^
Netzclub passt.
Ich habe noch eine Karte bei www.fonic-mobile.de die seid Jahren ohne Guthaben immer noch aktiv ist.
Ansonsten wären Satellite oder Simquadrat auch noch eine Option.
Satellite ist insofern interessant da keine Sim sondern eine App mit monatlich 100 Freiminuten. Also auch ohne Dual Sim Gerät nutzbar.
Und kein Postident notwendig, es kommt nur ein Brief mit einer Pin zum freischalten per Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch Simquadrat oder Satellite empfehlen.
 
Nimm die Nummer vorher mit und kündige die Karte danach.
Rufnummernmitnahme von ALDI TALK zu einem anderen Anbieter
Herunterladen, ausfüllen, per Mail zu Aldi, dann bekommst du die Bestätigung und dann suchst du dir einen neuen Anbieter. 8€ hast du drauf und empfehlen würde ich dir Netzclub.
Nach erfolgreicher übernahme...
Kündigungsschreiben
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Im Kündigungsschreiben dann die neue Nummer angeben, welche du nach der Übernahme bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Android-N00b und kurhaus_
Angenommen Aldi kündigt mir aufgrund von Inaktivität. Dürfte ich die Nummer dann gebührenfrei mitnehmen?

Und ggf noch eine Frage:

Angenommen ich portiere meine Nummer erfolgreich zu Netzclub. Ist es dann zu einem späteren Zeitpunkt möglich erneut eine Rufnummernmitnahme zu starten und die jetzt portierte Nummer zu ersetzen? Oder müsste ich dazu kündigen und einen neuen Vertrag mit Portierung abschließen? (Man darf ja nur eine Netzclub-Sim haben)
 
Aldi muss dir die Nummer nicht kostenlos überlassen. Es gab sogar mal den Fall von Solomo, ein Prepaid Anbieter der pleite ging. Da kam man nicht mehr an sein Guthaben ran, der Insolvenzverwalter hat aber die ca. 25€ kassiert wenn jemand die Nummer mitnehmen wollte :(
 
  • Danke
Reaktionen: Android-N00b
Okay. Dann bliebe nur noch die Frage, ob man die portierte Nummer irgendwann durch eine andere ersetzen kann. 🙃
 
Android-N00b schrieb:
Ist ja eine Aufwandsentschädigung bzw Gebühr ;) Nach 90 Tagen ist die Nummer aber wieder frei - aber dann kannst du nicht mehr portieren
Netzclub: Sollte eigentlich gehen, weil nachträgliche Portierung mMn
 
  • Danke
Reaktionen: Android-N00b
Melkor schrieb:
Netzclub: Sollte eigentlich gehen, weil nachträgliche Portierung mMn

Danke.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das klar formuliert habe. Ich portiere direkt bei Vertragsabschluss Nummer #1. Gibt es dann später trotzdem die Option "nachträglich" eine Nummer #2 zu portieren? Oder müsste ich dazu kündigen und neu abschließen?
 
Sobald du deine Nummer von Netzclub weg portierst wird die Sim deaktiviert.
Danach musst du wohl eine neue bestellen um eine andere Nummer zu Netzclub portieren zu können.
Ob es auch anders geht kann dir vielleicht die Hotline beantwortet.
 
@Android-N00b
Ob das zweimal geht, kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir nur sagen, dass auf meiner 3 Jahre alten Netzclub Karte jetzt online immer noch eine Rufnummernportierung möglich ist (gerade geschaut)
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur und Android-N00b
Stimmt, bei mir auch.
Aber dann ist die zuerst portierte Nummer wohl futsch schätze ich. Wenn das kein Problem ist.
 
Was spricht in dem Fall gegen eine zweite Netzclub Karte für die zweite Nummer?
 
@rudolf
Die Nutzungsbedingungen. Aber ich hab nicht wissend auch mal vpr 6-7 Jahre noch ne zweite Karte bestellt...
 
Korrekt.

Ist die zweite Karte denn angekommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Jo, funktioniert auch noch
Damals war nur eine neue MAil Adresse notwendig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten