Rückruf trotz unterdrückter Rufnummer

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

ClaraB

Neues Mitglied
5
Hallo
Ich habe eine Frage zu einem Anruf aus einem österr. Mobilfunknetz ins dt. Festnetz. Wie kann es sein, dass trotz unterdrückter Nummer die Gegenseite meine Nummer trotzdem weiß? Ein Anruf zu einer österr. Mobilfunktnummer zeigt, wie man es erwarten würde, einen unbekannten Anrufer. Bei der deutschen Festnetznummer wurde ich, obwohl die Rufnummernunterdrückung aktiv war, zurückgerufen, nachdem ich den Teilnehmer nicht erreichte.
Zwar nicht wichtig, eigenartig finde ich es aber dennoch.
 
Was ich weiß das min. die Polizei deine Nummer immer sehen kann, vermutlich auch andere Hilfsstellen wie Feuerwehr, Rettungsstelle...
Ob Behören die Nummer sehen können weiß ich nicht.
Firmen dürften dies eigentlich nicht, aber viellcht kann das System die Nummer sich merken für den Rückruf aber derjenige im Büro sieht nur Anruf in Abwesenheit ohne Nummer. Weiß aber das das System dennoch die Nummer hat aber aus Datenschutzgründen es ihm nicht anzeigt weil unterdrückt. Dennoch könnte man damit quasi zurückrufen. Ist nur ne Idee aber ob es so ist wegen Datenschutz...???
 
Teste mal einen Anruf von deinem Festnetz auf ein Handy welches du siehst. Ob deine Unterdrückung auch klappt.
Meiner Erinnerung nach ist der Code für die Unterdrückung #31# beim Handy aber *31# beim Fesrnetz.
 
@KalleMerkt War das nicht Anbieterabhängig, ist lang her das ich unterdrückung mal genutzt hab.
 
Bei Mobilfunk immer #31#, Festnetz kenne ich nur bei Telekom *31#.
 
@ClaraB
Trotz Rufnummernunterdrückung sehen Callcenter deine Rufnummer.
Da die Rufnummer trotzdem bis zum empfangenden Telefonanbieter übertragen wird, nur mit dem Hinweis die Rufnummer nicht am Telefon anzuzeigen.
Dieser Hinweis gilt aber nicht für Callcenter, Behörden und Polizei usw.
 
  • Danke
Reaktionen: summitradio
@maik005
Hast du einen Beleg dafür, dass Callcenter die Nummer sehen. Und nicht damals ISDN?
 
Ich hatte wegen CALLCENTERN gefragt. Du bringst Link wegen Behörden/Notruf. Den Unterschied verstehst du?
 
@KalleMerkt
JA! Deswegen schrieb ich ja auch "auf die schnelle" :rolleyes:
Da steht auch wie es funktioniert und fakt ist, dass Callcenter eben deine Nummer sehen, trotz Rufnummernunterdrückung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hier unter dem Absatz "Beschreibung" der Hinweis
CLIR – die Rufnummernunterdrückung

Ihre ursprüngliche, eingehend gesetzte Rufnummer ist für die Polizei, Notdienste, Callcenter, strafverfolgende Behörden jederzeit sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sybabe
wer das ganze ausprobieren will, hier wird die eigene Rufnummer angesagt.
Auch bei unterdrückter Nummer.
0800 937 7546
 
Sorry für die späte Rückmeldung und Danke für eure Antworten.

Es war übrigens ein normaler Anruf bei einer Privatperson. Meine Vermutung war zunächst auch, es könnte ein "modernes" Telefon mit einer Rückruffunktion sein. Aber auch dann wäre ich davon ausgegangen, dass bei unterdrückter Nummer kein Rückruf möglich wäre. Wäre somit dann ziemlich umsonst. Auch handelt es sich um eine eher ältere Person, die sich vermutlich eher weniger auskennt.

Sind bei euch in D Festnetztelefone mit einem Display üblich? Bei uns in Ö zumindest braucht man ein zusätzliches Gerät dafür, wenn man das Gerät der Post verwendet. Zudem ist die Rufnummernanzeige auch nicht kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
ClaraB schrieb:
Sind bei euch in D Festnetztelefone mit einem Display üblich?
Selbstverständlich.
Wir leben doch nicht mehr in den 1990ern.

ClaraB schrieb:
Bei uns in Ö zumindest braucht man ein zusätzliches Gerät dafür, wenn man das Gerät der Post verwendet. Zudem ist die Rufnummernanzeige auch nicht kostenlos.
Ihr anscheinend schon :1f631: :D-old
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ClaraB schrieb:
einem Anruf aus einem österr. Mobilfunknetz ins dt. Festnetz. Wie kann es sein, dass trotz unterdrückter Nummer die Gegenseite meine Nummer trotzdem weiß?
Das mit Österreich nach Deutschland fällt mir erst jetzt auf.
Möglicherweise aufgrund gesetzlicher Regelung in Deutschland darf die Nummer bei Anrufen aus dem Ausland nicht verändert werden und auch nicht unterdrückt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Dresden1982 und heinzl
Eigentlich bin ich, was die Geräte der Post betrifft, nicht am laufenden, weil Festnetztelefonie privat nicht mehr so oft genutzt wird. Kann also durchaus sein, dass es bei uns auch so ist wie bei euch. Ich selbst verwende kein Festnetz mehr, daher...

Vielleicht gibt es hier wirklich irgendwelche Bestimmungen. Eigentlich kein großes Ding, mir ist es nur aufgefallen und ich war wegen dem Rückruf überrascht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rufnummeranzeige ist doch seit Handyzeiten doch kostenlos, kann mich nicht erinnern hierfür ein angerechneten Posten gehabt zu haben. Täusch ich mich?
 
Ggf. hat die Person in DE eine Fangschaltung beantragt.
 
Hast du bis zur Mailbox klingeln gelassen?
Dann kann es ab und an passieren dass die Gegenseite eine Mailbox SMS bekommt mit deiner NR drin.
 
... wahrscheinlich ist so, dass der Angerufene nur wenige Anrufe mit unterdrückter Nummer erhält und dann seine Kandidaten kennt, die er ggf. zurückruft.
 
  • Danke
Reaktionen: Kornilein
DOT2010 schrieb:
Rufnummeranzeige ist doch seit Handyzeiten doch kostenlos...
Ich kann nur für Österreich sprechen und da ist es fürs Festnetz eine Zusatzoption, die nicht kostenlos ist/war. Bin da aber nicht auf dem aktuellsten Stand.
elementz89 schrieb:
Hast du bis zur Mailbox klingeln gelassen?
Es war ein Anruf ins Festnetz. Normales Klingeln...
spinnerei schrieb:
... wahrscheinlich ist so, dass der Angerufene nur wenige Anrufe mit unterdrückter Nummer erhält und dann seine Kandidaten kennt, die er ggf. zurückruft.
Auch eher unwahrscheinlich, weil es ein eher seltener Anruf war.

Irgendwie seltsam. Auch wenn es ein Telefon mit Rückruffunktion wäre, wäre wohl das Unterdrücken der Rufnummer sinnlos, wenn es so umgangen werden könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: DOT2010
ClaraB schrieb:
ist es fürs Festnetz eine Zusatzoption, die nicht kostenlos ist/war. Bin da aber nicht auf dem aktuellsten Stand.
Also ist das "ist" ggf. falsch.
 

Ähnliche Themen

T3O
Antworten
2
Aufrufe
239
T3O
T3O
jandroid
Antworten
34
Aufrufe
5.533
pueh
pueh
schnueppi
Antworten
3
Aufrufe
292
Melkor
Melkor
Zurück
Oben Unten