
manuel
Stamm-User
- 99
Ich habe mir gerade die Frage gestellt, ob man denn einen reinen Datentarif sinnvoll im Smartphone einsetzten kann? Grund der Frage ist, dass die Telekom in meiner Gegend ein gutes LTE-Netz hat, mir die Telekomtarife mit Sprach- und SMS-Flat zu teuer sind.
Wenn ich den aktuellen crash-Tarif anschaue (3GB LTE, 9,99 Euro/mtl), dann ist zumindest die Möglichkeit für SMS empfangen/senden gegeben. Telefonieren kann man darüber natürlich nicht, aber das könnte man ja mittels VoIP über das LTE-Netz machen. Oder zieht eine ständige VoIP-Verbindung zu viel Strom/Daten?
Und dann kann man ja noch die Rufnummer portieren. Was passiert aber wenn jemand auf der Nummer anruft? Kann ich alle Anrufe auf eine andere Nummer, bspw. die VoIP-Nummer, weiterleiten?
Falls das jemand so nutzt oder mir weiterhelfen kann, würde ich mich freuen.
Gruß
Manuel
Wenn ich den aktuellen crash-Tarif anschaue (3GB LTE, 9,99 Euro/mtl), dann ist zumindest die Möglichkeit für SMS empfangen/senden gegeben. Telefonieren kann man darüber natürlich nicht, aber das könnte man ja mittels VoIP über das LTE-Netz machen. Oder zieht eine ständige VoIP-Verbindung zu viel Strom/Daten?
Und dann kann man ja noch die Rufnummer portieren. Was passiert aber wenn jemand auf der Nummer anruft? Kann ich alle Anrufe auf eine andere Nummer, bspw. die VoIP-Nummer, weiterleiten?
Falls das jemand so nutzt oder mir weiterhelfen kann, würde ich mich freuen.
Gruß
Manuel