Qualität LTE-Verbindung im Keller für LTE Smart Meter Gateway

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
meute

meute

Erfahrenes Mitglied
102
Hallo,

bei mir soll im Keller im Zählerschrank ein LTE Smart Meter Gateway eingebaut werden.
Ich habe mit dem Handy und der App "Network Cell Info Lite" die LTE-Verbindung geprüft.
Aus meiner Laien-Sicht sind die Werte suboptimal.
(Screenshot anbei)

RSRP schwankt um -110 dBm.
Hier erhalten Werte ab -110 die Schulnote 5 (mangelhaft).
Kommentar: sehr schlechter Pegel - dringender Handlungsbedarf; wahrscheinlich kaum Verbindung möglich

Kann dazu jemand was sagen, der bei der Funktechnik mehr Ahnung hat als ich.

Screenshot_20230409-174705_Network Cell Info Lite.png
 
@meute
Ist doch ein guter Empfang.
 
Woran machst Du das fest?
Als ich im Keller war, wurde immer mal wieder zwischen den LTE-Stationen hin und geswitcht.
Bzw. war in "Network Cell Info Lite" mal ganz kurz die LTE-Verbindung weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Worum es tatsächlich gehen muss ist doch, welches Netz nutzt du im Smartphone und welches Mobilfunknetz nutzt das SmartMeter Gateway
 
maik005 schrieb:
...und welches Mobilfunknetz nutzt das SmartMeter Gateway
Im Handy nutze ich D1-Netz.
Das LTE Smart Meter Gateway nutzt IMHO E-Netz.
Es soll aber eine Roaming SIM-Karte verbaut sein, die sich auch im D-Netz einbuchen kann.
 
Ein E-Netz gibt es schon lange nicht mehr.

Was soll den das SmartMeter Gateway können?
Wird sekundlich der Verbrauch übertragen?
Oder nur alle 15 Minuten, täglich, monatlich, ...?
 
maik005 schrieb:
Wird sekundlich der Verbrauch übertragen?
Oder nur alle 15 Minuten, täglich, monatlich, ...?
Hier geht es zuerst um eine Pilotphase, um den Live-Betrieb des Smart Meter Gateway bei Kunden zu testen.
In der ersten Phase werden nur einmal am Tag (oder sogar nur einmal im Monat?, das habe ich mir jetzt nicht gemerkt) Daten übertragen.
Im endgültigen Betrieb sollen dann täglich alle 15 Minuten Daten übertragen werden.
 
maik005 schrieb:
Was soll den das SmartMeter Gateway können?
Vermutlich die Verbrauchsstatistik vom Strom und/oder Heizung zum Versorger übertragen. Dadurch entfällt z. B. das Ablesen der Zähler durch den Kunden.

Ich glaube nicht, dass man da etwas mit Cell Info und ähnlichen Apps etwas auslesen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blacky12 schrieb:
Vermutlich die Verbrauchsstatistik vom Strom zum Versorger übertragen. Dadurch entfällt z. B. das Ablesen der Zähler durch den Kunden.
Ja, genau.

Blacky12 schrieb:
Ich glaube nicht, dass man da etwas mit Cell Info und ähnlichen Apps etwas auslesen kann.
Hm? Und warum nicht?
 
Blacky12 schrieb:
Vermutlich die Verbrauchsstatistik vom Strom und/oder Heizung zum Versorger übertragen. Dadurch entfällt z. B. das Ablesen der Zähler durch den Kunden.
das war mir schon klar. 😉
Hab selbst auch eines, aber noch ein altmodisches ohne LTE sondern noch über LAN-WLAN Brücke.
Blacky12 schrieb:
Ich glaube nicht, dass man da etwas mit Cell Info und ähnlichen Apps etwas auslesen kann.
da ging es dem TE ja nur um die Mobilfunksignalstärke.
Die ist wie gesagt durchaus ausreichend.
 
meute schrieb:
Hm? Und warum nicht?
Hast du einen Login zum LTE Smart Meter Gateway? Wenn nicht, kannst du nur raten, welche SIM darin verbaut ist und welches Netz zu welchen Konditionen/Frequenzen/Übertragungsraten genutzt wird. Deinen Post nach hast du keinen. Somit bleibt dir nur Raten/Spekulieren, denn selbst wenn du bei der Firma nachfragst, wirst du wohl keine Angaben bekommen. Mit Network Cell Info kannst du nur die Infos erhalten, welche Frequenzen und Geschwindigkeiten du auf Grund deiner verwendeten Geräte und SIM-Karten erhalten kannst, aber nicht, was die SIM in dem Gateway bekommt. (Ich führe dazu nur als Beispiel die Download- und Uploadrate bei mir an. Dort bekomme ich mit Aldi Talk weitaus geringere Geschwindigkeiten als mit der original o2-Vertrags-SIM meines Sohnes. Die Signalstärke des Mobilfunknetzes ist gut, aber das Netz ist überlastet. Seine SIM wird anscheinend priorisiert. Mehrfach getestet in den selben Smartphones. Andererseits habe ich hier mit Vodafone LTE den schlechtesten Empfang, aber die schnellsten Downloadraten).


maik005 schrieb:
das war mir schon klar. 😉
Ich hatte es vermutet, aber war mir nicht sicher. Entschuldige mein Unwissen, die Ostereier wirken 😌
 
  • Danke
Reaktionen: meute
Zurück
Oben Unten