
bl3d2death
Dauer-User
- 391
So... meine Drillisch Sim ist da und ich habe direkt mal einige Speedtests durchlaufen lassen im 2-4G Netz.
Standort ist in Berlin zwischen Hauptbahnhof und Zoo (in der Wohnung, Dachgeschoss).
Mit 2G bekomme ich hier kein Edge, sondern nur GSM wie es scheint.... dementsprechend passierte beim Speedtest nichts ^^
Mit 3G bekomme ich HSPA+ mit vollem Empfang und Raten zwischen 10-20 Mbit/s.
Mit 4G erreiche ich bei 2-3 Balken (der Mast steht wohl nicht wie bei der Telekom 3 Häuser weiter auf dem Dach) beim schlechtesten Wert ein bisschen über 2 Mbit/s bis zu etwa 15 Mbit/s, wobei der Upload immer besser war.
Surfen und Youtube war im 3G+4G Netz problemlos möglich... Telefonie war auch unauffällig.
In den Einstellungen stand erst E-Plus und später dann Drillisch. In der Statusleiste stand aber immer nur LTE/H+ ... also wegen National Roaming bzw. R war nichts zu erkennen.
Testgerät ist bis zum Black Friday ein S5 Mini
Ich werde die am Wochenende noch ein wenig genauer testen und meine Erfahrungen dann ergänzen
Nachtrag:
Heute hatte ich im 4. OG eines Einkaufszentrum mitten in Berlin mehrfach gar keinen Empfang (Symbol durchgestrichen). Ich weiß nicht. ob mir das zuvor bei der Telekom schonmal aufgefallen war.
Und ich hatte heute zum ersten mal direkt zwei mal die Meldung, dass das Gerät neugestartet wird weil die Sim entfernt wurde. Ist mir mit der Congstar Karte so nie aufgefallen beides.... ein Zufall?
Nachtrag 29.10.17:
So... heute war ich mit der U-Bahn in der Stadt und auf einer Messe unterwegs. Folgendes konnte ich feststellen:
In den U-Bahnhöfen hatte ich tatsächlich die bisher besten Raten von etwa 50 Mbit/S Down- und 10 Mbit/S Upload. Zuhause komme ich da auf keinen Fall dran.
Auf der Messe hatte ich ähnliche Raten wie zuhause... ab und an aber auch solche wie in der U-Bahn.
Soweit ich aber Netz hatte, konnte ich immer Daten übertragen und ich hatte noch nicht das Gefühl, dass es für die normale Nutzung zu langsam ist.
Standort ist in Berlin zwischen Hauptbahnhof und Zoo (in der Wohnung, Dachgeschoss).
Mit 2G bekomme ich hier kein Edge, sondern nur GSM wie es scheint.... dementsprechend passierte beim Speedtest nichts ^^
Mit 3G bekomme ich HSPA+ mit vollem Empfang und Raten zwischen 10-20 Mbit/s.
Mit 4G erreiche ich bei 2-3 Balken (der Mast steht wohl nicht wie bei der Telekom 3 Häuser weiter auf dem Dach) beim schlechtesten Wert ein bisschen über 2 Mbit/s bis zu etwa 15 Mbit/s, wobei der Upload immer besser war.
Surfen und Youtube war im 3G+4G Netz problemlos möglich... Telefonie war auch unauffällig.
In den Einstellungen stand erst E-Plus und später dann Drillisch. In der Statusleiste stand aber immer nur LTE/H+ ... also wegen National Roaming bzw. R war nichts zu erkennen.
Testgerät ist bis zum Black Friday ein S5 Mini
Ich werde die am Wochenende noch ein wenig genauer testen und meine Erfahrungen dann ergänzen
Nachtrag:
Heute hatte ich im 4. OG eines Einkaufszentrum mitten in Berlin mehrfach gar keinen Empfang (Symbol durchgestrichen). Ich weiß nicht. ob mir das zuvor bei der Telekom schonmal aufgefallen war.
Und ich hatte heute zum ersten mal direkt zwei mal die Meldung, dass das Gerät neugestartet wird weil die Sim entfernt wurde. Ist mir mit der Congstar Karte so nie aufgefallen beides.... ein Zufall?
Nachtrag 29.10.17:
So... heute war ich mit der U-Bahn in der Stadt und auf einer Messe unterwegs. Folgendes konnte ich feststellen:
In den U-Bahnhöfen hatte ich tatsächlich die bisher besten Raten von etwa 50 Mbit/S Down- und 10 Mbit/S Upload. Zuhause komme ich da auf keinen Fall dran.
Auf der Messe hatte ich ähnliche Raten wie zuhause... ab und an aber auch solche wie in der U-Bahn.
Soweit ich aber Netz hatte, konnte ich immer Daten übertragen und ich hatte noch nicht das Gefühl, dass es für die normale Nutzung zu langsam ist.
Zuletzt bearbeitet: