Prepaid-Tarifwechsel inkl. Rufnummernmitnahme ohne Ausfall?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

der_peter

Erfahrenes Mitglied
68
Hi,

irgendwie bin ich über die Suche nicht so richtig fündig geworden. Ich suche nach einer Anleitung, wie und in welchen (genauen) Schritten vorzugehen ist, wenn man inkl. Rufnummernmitnahme einen Tarif ohne Ausfall wechseln möchte.

Aktuell existiert ein DeutschlandSIM (A) Prepaid Tarif, welcher durch einen Telekom Prepaid Tarif (B) ersetzt werden soll, daraus ergeben sich aber mehrere Fragen:

- kündige ich erst A und bestelle dann B oder andersrum?

- teile ich B irgendwas von A mit oder andersrum ?

- wem sage ich das ich die Rufnummer mitnehmen will und wie genau mache ich das?

- wieviel Wochen Vorlaufzeit braucht A oder B mindestens, damit es keinen Ausfall gibt?

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, der diese Prozedur schon hinter sich hat. Dadurch das ich einen Prepaid Tarif besitze, kann ich ja auch recht kurzfristig kündigen. Ich würde es gerne vermeiden wollen das ich aufgrund eines Fehlers für eine zeitlang kein Netz habe.

Gruß und vielen Dank,

der_peter
 
Zuletzt bearbeitet:
der_peter schrieb:
kündige ich erst A und bestelle dann B oder andersrum?
Jepp, du musst ggü. DeutschlandSIM eine Verzichtserklärung abgeben (=Kündigung) und natürlich genug Guthaben auf der Karte haben (ggf. automatische Abbuchung aktivieren)
der_peter schrieb:
- teile ich B irgendwas von A mit oder andersrum ?
Bei der Bestellung bei B teilst du deinen bisherigen Anbieter mit
der_peter schrieb:
- wieviel Wochen Vorlaufzeit braucht A oder B mindestens, damit es keinen Ausfall gibt?
2 Wochen. Im Normalfall teilt dir DeutschlnadSIM mit, dass du zum Tag X portierten kannst oder sofort portieren darfst. Die Infos musst du bei der Neubestellung angeben
Wichtigster Tipp zuletzt: Name, Anschrift und Geburtsdatum müssen bei beiden Anbietern gleich sein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: der_peter
Das heißt ich kündige erst bei DeutschlandSIM, teile denen mit das ich die Rufnummer portieren möchte, warte auf deren Bestätigung inkl. Datum und melde mich dann mit den mir vorliegenden Daten bei der Telekom an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau.
Im Normalfall ist man mal nachts 3-4h nicht erreichbar (Nummer verlierst du in keinem Fall, da 30 Tage an dich gebunden)
 
  • Danke
Reaktionen: der_peter
Danke für die Antworten @Melkor , hast mir sehr geholfen! 👍
 
@der_peter
Mittlerweile braucht man oft nicht "kündigen" sondern einfach nur dem Kundenservice mitteilen dass die Rufnummer zur Portierung freigegeben werden soll. Du erhälst von DeutschlandSIM nur die Bestätigung dass die Nummer portiert werden kann. Das Datum kommt erst wenn die Telekom die Portierung anfragt und ein Termin ausgemacht wurde.
Ich würde nach der Bestätigung von DeutschlandSim dass die Nummer freigegeben wurde sicherheitshalber ein paar Stunden warten bevor du die Telekom Karte aktivierst, da musst du dann die zu portierende Nummer angeben.
Am nächsten Tag solltest du eine SMS und/oder E-Mail mit dem Portierungsdatum erhalten.
Bei Telekom Prepaid gibt es im Vergleich zu o2 zwei Besonderheiten:
1. Die Rufnummerportierung kann nur bei der Aktivierung angestossen werden, es kann nicht wie bei o2 eine Nummer auf eine bereits aktive Karte nachträglich portiert werden. Daraus ergibt sich der zweite Punkt.
2. Die Telekom Sim wird erst am Tag der Portierung aktiviert und kann nicht vorher mit der aufgedruckten Nummer verwendet werden.
Zu welchem Telekom Prepaid Anbieter willst du genau wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen der_peter,

schön, dass du dich für uns entschieden hast.
Gerne erkläre ich dir den Ablauf.

Wichtig ist, dass deine Mobilfunknummer beim aktuellen Anbieter gekündigt ist. Frag dort bitte einmal nach. Einige Anbieter möchten, dass die Mitnahme der Rufnummer dort mitgeteilt wird.
Ist dies soweit geschehen und du hast die Kündigungsbestätigung erhalten, kannst du zu diesem Datum die Mitnahme der Rufnummer zu uns beauftragen. Wichtig ist, dass zum Zeitpunkt der Mitnahme genügend Guthaben auf der SIM-Karte vorhanden ist. Die Kosten für die Rufnummermitnahme liegen zwischen 25 und 30 Euro. Diese stellt dir dein alter Anbieter in Rechnung.

Bei der Buchung des Prepaid-Tarifes bei uns setzt du bitte das Häkchen bei: „Aktuelle Mobilfunk-Nummer behalten“. Im weiteren Bestellablauf trägst du dann den alten Anbieter ein und das Kündigungsdatum. Somit ist eine unterbrechungsfreie Portierung gewährleistet.

Deine Daten, also Name, Adresse und Geburtsdatum müssen identisch sein. Ansonsten wir die Portierung abgelehnt.

Generell benötigt eine Portierung eine Vorlaufzeit von 14 Tagen. Am Tag der Portierung kann es kurzfristig dazu kommen, dass du nicht erreichbar bist, da die Umschaltung in unser Netz erfolgt. Das dauert im schlimmsten Fall ein paar Stunden. Wobei ich solch einen Fall noch nicht hatte.

Wenn noch weitere Fragen sind, melde dich gerne.

Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
 
  • Danke
Reaktionen: DocNo82
Zurück
Oben Unten