D
der_peter
Erfahrenes Mitglied
- 68
Hi,
irgendwie bin ich über die Suche nicht so richtig fündig geworden. Ich suche nach einer Anleitung, wie und in welchen (genauen) Schritten vorzugehen ist, wenn man inkl. Rufnummernmitnahme einen Tarif ohne Ausfall wechseln möchte.
Aktuell existiert ein DeutschlandSIM (A) Prepaid Tarif, welcher durch einen Telekom Prepaid Tarif (B) ersetzt werden soll, daraus ergeben sich aber mehrere Fragen:
- kündige ich erst A und bestelle dann B oder andersrum?
- teile ich B irgendwas von A mit oder andersrum ?
- wem sage ich das ich die Rufnummer mitnehmen will und wie genau mache ich das?
- wieviel Wochen Vorlaufzeit braucht A oder B mindestens, damit es keinen Ausfall gibt?
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, der diese Prozedur schon hinter sich hat. Dadurch das ich einen Prepaid Tarif besitze, kann ich ja auch recht kurzfristig kündigen. Ich würde es gerne vermeiden wollen das ich aufgrund eines Fehlers für eine zeitlang kein Netz habe.
Gruß und vielen Dank,
der_peter
irgendwie bin ich über die Suche nicht so richtig fündig geworden. Ich suche nach einer Anleitung, wie und in welchen (genauen) Schritten vorzugehen ist, wenn man inkl. Rufnummernmitnahme einen Tarif ohne Ausfall wechseln möchte.
Aktuell existiert ein DeutschlandSIM (A) Prepaid Tarif, welcher durch einen Telekom Prepaid Tarif (B) ersetzt werden soll, daraus ergeben sich aber mehrere Fragen:
- kündige ich erst A und bestelle dann B oder andersrum?
- teile ich B irgendwas von A mit oder andersrum ?
- wem sage ich das ich die Rufnummer mitnehmen will und wie genau mache ich das?
- wieviel Wochen Vorlaufzeit braucht A oder B mindestens, damit es keinen Ausfall gibt?
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, der diese Prozedur schon hinter sich hat. Dadurch das ich einen Prepaid Tarif besitze, kann ich ja auch recht kurzfristig kündigen. Ich würde es gerne vermeiden wollen das ich aufgrund eines Fehlers für eine zeitlang kein Netz habe.
Gruß und vielen Dank,
der_peter
Zuletzt bearbeitet: