
DOT2010
Enthusiast
- 4.228
Hi @ll
Bin letzte Woche auf den Artikel gestoßen.
Die Shops verarschen die Kundschaft zum Teil recht heftig mit den von O2 gebotenen Möglichkeiten der Preisredutierung.
Kurz:
Kunde erhält Rabatt-Codes für Family & Friends für neue Verträge (50% Redutierung über die gesammte Laufzeit).
Die Shops missbrauchen diese ohne einhaltung des Datenschutzes (und durch meiner Meinung nach, Identitätsdiebstahl) und bieten dem Kunden nur ein Teil der % an, jubeln diesen aber einen kostspieleges Extra unter und verkaufen es als Kostenlos den unerfahrenen Kunden der sich Freut z.B. ein TV Vertrag mit zu erhalten den er hätte gar nicht zwingend mit zahlen müssen wenn er dies nicht wollte.
Einfach den Artikel lesen und vielleicht dämmerts einem mehr von was die Rede ist.
Solltet ihr auch das angedreht bekommen haben, einfach die Verbraucherzentrale + O2 darüber informieren (diese dann bitte entsprechend zu handeln und die Zusätze rückgängig zu machen + kosten in Zukunft anpassen). Notfalls über den Anwalt mit Klage drohen denn das ist ein Betrug und missbrauch des Datenschutzes. Da ist O2 bei der Hotline sicher kulant sonst droht ihnen pro Fall eine hohe Strafe denn das Ganze wird aktuell nicht nur vom Vebraucherschutz untersucht.
Viel Spaß mit dem Artikel:
O2-Mitarbeiter packt aus: So werden Kunden belogen, beklaut und abgezockt
Bin letzte Woche auf den Artikel gestoßen.
Die Shops verarschen die Kundschaft zum Teil recht heftig mit den von O2 gebotenen Möglichkeiten der Preisredutierung.
Kurz:
Kunde erhält Rabatt-Codes für Family & Friends für neue Verträge (50% Redutierung über die gesammte Laufzeit).
Die Shops missbrauchen diese ohne einhaltung des Datenschutzes (und durch meiner Meinung nach, Identitätsdiebstahl) und bieten dem Kunden nur ein Teil der % an, jubeln diesen aber einen kostspieleges Extra unter und verkaufen es als Kostenlos den unerfahrenen Kunden der sich Freut z.B. ein TV Vertrag mit zu erhalten den er hätte gar nicht zwingend mit zahlen müssen wenn er dies nicht wollte.
Einfach den Artikel lesen und vielleicht dämmerts einem mehr von was die Rede ist.
Solltet ihr auch das angedreht bekommen haben, einfach die Verbraucherzentrale + O2 darüber informieren (diese dann bitte entsprechend zu handeln und die Zusätze rückgängig zu machen + kosten in Zukunft anpassen). Notfalls über den Anwalt mit Klage drohen denn das ist ein Betrug und missbrauch des Datenschutzes. Da ist O2 bei der Hotline sicher kulant sonst droht ihnen pro Fall eine hohe Strafe denn das Ganze wird aktuell nicht nur vom Vebraucherschutz untersucht.
Viel Spaß mit dem Artikel:
O2-Mitarbeiter packt aus: So werden Kunden belogen, beklaut und abgezockt