
Chefingenieur
Senior-Moderator
Teammitglied
- 31.923
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die Nutzer werden gefühlt auch immer weniger, jetzt wo die Discounter auch LTE und Volte haben wechseln doch immer mehr.Abramovic schrieb:Dass das für 99% nutzlos ist, ist kaum jemanden bewusst, da man selbst heute immer wieder zu lesen bekommt "21 Mbit/s bei Provider x und bei der Telekim bis zu 300 Mbit/s, ich setze auf Qualität und zahle gerne dafür mehr"
Soll das ein Witz sein? Als die Rede von bis zu 20 Mbit/s war, war das ein Sprung wie von einem 56K Modem, welches sich 10 Leute teilen, auf DSL x20.Chefingenieur schrieb:Dass immer etwas neues her muss ist doch normal. 3G hat, als es gestartet ist, auch niemand gebraucht.
Nein, 4G wird dank 5G weiter ausgebaut, nur kann eben das 4G dann auch 5G.Aber anstatt mal das LTE Netz ordentlich auszubauen, z.B. alle Stationen mit LTE800 ausrüsten wird jetzt mit 5G die nächste Baustelle angegangen.
Die Nutzer werden gefühlt auch immer weniger, jetzt wo die Discounter auch LTE und Volte haben wechseln doch immer mehr.
Ja, theoretisch wenn man 5G mit DSS auf 700 MHz ordentlich ausbauen würde.Abramovic schrieb:Nein, 4G wird dank 5G weiter ausgebaut, nur kann eben das 4G dann auch 5G.
Also ich denke der Hauptgrund für einen Telekom Vertrag für Privatkunden ist die StreamOn Option.Abramovic schrieb:Es werden ja auch immer weniger und genau deshalb ist 5G so super wichtig, für die Telekom. Warum soll ich zur Telekom gehen, wenn mir Congstar das alles günstiger bietet? Weil ich bei der Telekom 4G und VoLTE bekomme. Da 3G verschwindet bzw. zu 4G/5G wird, muss die Telekom allen 4G geben und deshalb gehen die Kunden von der Telekom und genau deshalb bauen die auf 5G um.