
PurpleHaze
Philosoph
- 9.357
Hey, hat jemand eine Ahnung wie man den Pfeifen von Mobilcom erklären kann, das man diesen Dienst abgeschaltet haben möchte? Ich hab alle zwei Jahre das gleiche Problem dort. Bisher haben sie diesen "Komfortdienst" nach ewigem hin und her auch immer abgeschaltet. Aber diesmal kapiert keiner was ich möchte.
Die Servicenummern für diesen Dienst, sind die auf Bild Nr.2 zu sehen.
Bild Nr.1 zeigt die nervigen Info SMS, die für den Anrufer sogar kostenpflichtig sind.
Das geht weder per USSD Code noch sonstwie selber zu deaktivieren. Fakt ist, es kann nur vom Provider deaktiviert werden. Fakt ist auch, ich habe keine Ahnung mehr, wie ich denen das noch begreiflich machen soll. 5 Mails, 6 Anrufe...kein Ergebnis.
Bei o2 ist das einfacher, man ruft an, sagt man diesen Dienst abschalten möchte und die machen das. Dauert keine 30 Sekunden. Nur Mobilcom stellt sich immer übelst dämlich an. Die fragen nur ständig ob sie die Mailbox abschalten sollen, was damit aber rein gar nichts zu tun hat.
VG

Die Servicenummern für diesen Dienst, sind die auf Bild Nr.2 zu sehen.
Bild Nr.1 zeigt die nervigen Info SMS, die für den Anrufer sogar kostenpflichtig sind.
Das geht weder per USSD Code noch sonstwie selber zu deaktivieren. Fakt ist, es kann nur vom Provider deaktiviert werden. Fakt ist auch, ich habe keine Ahnung mehr, wie ich denen das noch begreiflich machen soll. 5 Mails, 6 Anrufe...kein Ergebnis.
Bei o2 ist das einfacher, man ruft an, sagt man diesen Dienst abschalten möchte und die machen das. Dauert keine 30 Sekunden. Nur Mobilcom stellt sich immer übelst dämlich an. Die fragen nur ständig ob sie die Mailbox abschalten sollen, was damit aber rein gar nichts zu tun hat.

VG

Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
hagex
- Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex