J
jagibtsdas
Erfahrenes Mitglied
- 25
servus Leute,
irgendwie gehört meine Frage in diesen Bereich.
Kurz gesagt.
ich bin Smartphone Neuling.
Als solcher auch recht unbedarft. Geb ich gerne zu.
So toll, und unbegreiflich!! wie das Ganze für mich ist, so verunsichert bin ich nun.
Es geht um mehr oder weniger verdeckte Kosten.
Dass ich beim Tarifwechsel auf die Schnauze gefallen bin, habe ich in einem extra Thread geschildert.
Gut die 100 habe ich abgehakt.
Jetzt greift ja die flatrate.
Nun wird mir, ohne Rechnung ein Betrag von 3,82 abgebucht.
Das ist nicht viel aber lt 1und1 soll es sich um Mehrwertdienste handeln.
Das erfahre ich aber erst am Montag, wenn diese Stelle bei 1und1 besetzt ist.
Recherchen im Internet ergaben, dass diese Kosten dadurch entstanden sein können, weil man aus Versehen auf einen kostenpflichtigen Werbebanner geklickt hat.
Das passiert schnell.
Man kann das, habe ich gelesen, durch den Provider abschalten lassen.
Dann wäre dieses ausgeschlossen.
Nachteil: Man kann keine kostenpflichtigen Apps runterladen.
so ihr Experts.
Gibt es da noch mehr solche Sachen, auf die ich beim täglichen Gebrauch achten soll?
Dass ich keine 0900 01377 usw. Nummern anrufen soll, weiss ich von Haus aus.
Habe das auch sperren lassen beim Provider.
Falls mal um einen Rückruf gebeten wird und man trotzdem diese Sondernummern im Eifer des Gefechtes benutzt.
Die Freude an meinem Smartphone wird schon sehr getrübt, wenn immer wieder neue Fallstricke auftauchen.
Bedenkt bitte, dass es auch Menschen gibt, die IT-Technik nicht bereits mit der Muttermilch eingesogen haben.
Oder sollten Grufties wirklich besser die Finger von sowas lassen?
Also, worauf soll ich achten, um vor unliebsamen Kosten besser geschützt zu sein?
Anmerkung.
ich finde es schon für, sagen wir mal, wenig kundenfreundlich, wenn man sich einen Vertrag ordert, der einen 2 Jahre bindet und dann auf solche Sachen nicht hingewiesen wird.
Wären ja auch blöd, wenn sie das täten, denn mit der Dummheit oder dem Unwissen der Kunden lässt sich ne Menge Kohle machen.
Aber trotzdem...

Oder muss man diese Erfahrung schlicht und ergreifend einfach machen?
Danke schonmal.
irgendwie gehört meine Frage in diesen Bereich.
Kurz gesagt.
ich bin Smartphone Neuling.
Als solcher auch recht unbedarft. Geb ich gerne zu.
So toll, und unbegreiflich!! wie das Ganze für mich ist, so verunsichert bin ich nun.
Es geht um mehr oder weniger verdeckte Kosten.
Dass ich beim Tarifwechsel auf die Schnauze gefallen bin, habe ich in einem extra Thread geschildert.
Gut die 100 habe ich abgehakt.
Jetzt greift ja die flatrate.
Nun wird mir, ohne Rechnung ein Betrag von 3,82 abgebucht.
Das ist nicht viel aber lt 1und1 soll es sich um Mehrwertdienste handeln.
Das erfahre ich aber erst am Montag, wenn diese Stelle bei 1und1 besetzt ist.
Recherchen im Internet ergaben, dass diese Kosten dadurch entstanden sein können, weil man aus Versehen auf einen kostenpflichtigen Werbebanner geklickt hat.
Das passiert schnell.
Man kann das, habe ich gelesen, durch den Provider abschalten lassen.
Dann wäre dieses ausgeschlossen.
Nachteil: Man kann keine kostenpflichtigen Apps runterladen.
so ihr Experts.
Gibt es da noch mehr solche Sachen, auf die ich beim täglichen Gebrauch achten soll?
Dass ich keine 0900 01377 usw. Nummern anrufen soll, weiss ich von Haus aus.
Habe das auch sperren lassen beim Provider.
Falls mal um einen Rückruf gebeten wird und man trotzdem diese Sondernummern im Eifer des Gefechtes benutzt.
Die Freude an meinem Smartphone wird schon sehr getrübt, wenn immer wieder neue Fallstricke auftauchen.
Bedenkt bitte, dass es auch Menschen gibt, die IT-Technik nicht bereits mit der Muttermilch eingesogen haben.
Oder sollten Grufties wirklich besser die Finger von sowas lassen?
Also, worauf soll ich achten, um vor unliebsamen Kosten besser geschützt zu sein?
Anmerkung.
ich finde es schon für, sagen wir mal, wenig kundenfreundlich, wenn man sich einen Vertrag ordert, der einen 2 Jahre bindet und dann auf solche Sachen nicht hingewiesen wird.
Wären ja auch blöd, wenn sie das täten, denn mit der Dummheit oder dem Unwissen der Kunden lässt sich ne Menge Kohle machen.
Aber trotzdem...

Oder muss man diese Erfahrung schlicht und ergreifend einfach machen?
Danke schonmal.