A
annadroid
Ambitioniertes Mitglied
- 4
Hallo! Da mein Mobilfunkvertrag mit Ende des Jahres ausläuft bin ich derzeit auf der Suche nach einem leistbareren Ersatz. Dabei kommen mehrere Tarife in Frage, wobei einer allerdings nur 2 mBit Download- und 1 mBit Upload-Geschwindigkeit anbietet. Der andere Tarif hat aber respektive 2 und 4 mBit dabei. Es gibt noch einen mit 4 und 8 mBit, aber der ist schon deutlich teurer.
Macht das in der Praxis eigentlich einen spürbaren Unterschied? Und wie ist das zB mit YouTube-Videos anschauen? Das klappt im Moment bei meinem derzeitigen 2-und-4-mBit-Tarif extrem schlecht nur. Kann allerdings auch an meinem alten HTC Desire und veralteten YouTube-App liegen (neuere Version würde den internen Speicher sprengen
).
Für die Österreicher: es handelt sich um Tarife von Drei und yesss - letzteres ist ja ein Billig-Netz, das zu A1 gehört. Ich hab mal gehört, dass man da zu Stoßzeiten datenverkehrsmäßig sowieso nachgereiht wird. Stimmt das?
Und wie kann ich wissen, welcher Provider zB bei mir daheim das bessere Netz hat? (also wo etwa der nächste Sendemasten ist). Gibt's da ne Möglichkeit?
Danke!
Macht das in der Praxis eigentlich einen spürbaren Unterschied? Und wie ist das zB mit YouTube-Videos anschauen? Das klappt im Moment bei meinem derzeitigen 2-und-4-mBit-Tarif extrem schlecht nur. Kann allerdings auch an meinem alten HTC Desire und veralteten YouTube-App liegen (neuere Version würde den internen Speicher sprengen

Für die Österreicher: es handelt sich um Tarife von Drei und yesss - letzteres ist ja ein Billig-Netz, das zu A1 gehört. Ich hab mal gehört, dass man da zu Stoßzeiten datenverkehrsmäßig sowieso nachgereiht wird. Stimmt das?
Und wie kann ich wissen, welcher Provider zB bei mir daheim das bessere Netz hat? (also wo etwa der nächste Sendemasten ist). Gibt's da ne Möglichkeit?
Danke!