eSIM mit fast jeden Android-Smartphone nutzen

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Heiko-K hier wird vermutlich niemand eine Aussage machen können, wie gut das Ganze mit verschiedenen Handys klappt. Man kann die Sache aber relativ preiswert einfach ausprobiere: die 9esim-Karte kostet mit Versand und Rabattcodes wie "welcome" ca. 20€, der GMX-Tarif ist kostenlos - das sind überschaubare Kosten, auch wenn es nicht klappen sollte.

@hvision übertragen des Profils geht mit EasyEUICC (Android), EasyLPAC (Windows) und anderen. Ich sehe, dass du Magisk hast, da gibt es auch noch ein OpenEUICC Modul, mit dem du wohl auch Karten von esim.me, 5ber usw. ohne deren eigene App und ohne "Paywall" beschreiben könntest.
Das bestellen des GMX-Tarifs ist etwas tricky, man braucht erst mal ein Gerät mit einer fest eingebauten eSIM (reicht leihweise, man braucht das Gerät nur ca. 5 Minuten), dort muss über die GMX Mail App der Freephone Tarif bestellt werden.
Danach kann man sich den QR-Code für die Aktivierung über die Browserkonsole im GMX Freephone Account anzeigen lassen. Details dazu bei MyDealz.
 
  • Danke
Reaktionen: Heiko-K
@Heiko-K Du kannst das eSim Profil von GMX Freephone nur auf einem Gerät mit eSim anzeigen/downloaden, mit einer eSim Karte wie 9esim,5ber etc.in einem nicht eSim fähigen Handy geht das nicht. Aber das hat @lje ja auch bereits geschrieben ;)
Ich hab das ganze über pcloudy.com gemacht. Kostet aber Zeit und Nerven.
Auf pcloudy.com musst du ein virtuelles Handy mit eSim Support auswählen, Pixel ab 6, Samsung S22 etc. , darauf die GMX Mail App installieren und dich mit deinen Daten einloggen (Passwort hinterher sofort wieder ändern!!). Wenn du erstmal soweit gekommen bist und in der GMX Mail App dort eingeloggt, sollte links im Menü der Punkt "Freephone" auftauchen. Wenn da nur "Mobilfunk" steht, nochmal versuchen. Dann die Registrierung durchlaufen aber das Profil (QR Code) nicht installieren ,am besten Screenshot davon machen. Wenn du die ganzen Hürden genommen hast, kannst du die e9sim, 5ber etc. mit diesen Profildaten füttern. Bei mir hat das mit pcloudy gut 4 Stunden gedauert, weil die virtuellen Handys sich immer wieder gesperrt hatten und man als Freeuser dort immer wieder warten muss, bis ein passendes Gerät in der Auswahl ist und der Account ist auf 180min. beschränkt.
Wenn du die Möglichkeit hast, nutze ein eSim fähiges Gerät um dir den Code anzeigen zu lassen aber nicht auf dem Gerät installieren!! Anfangs hat GMX Freephone noch 14,95€ für den Wechsel einer eSim verlangt, mittlerweile ist es aber zumindest 1mal kostenlos.

P.S. Hab wider erwarten heute doch noch meine 9esim bekommen, nach über 30 Tagen... der mitbestellte Kartenleser gibt mir allerdings noch Rätsel auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Heiko-K
Da @Heiko-K Magisk drauf hat, kann er das Vorhandensein einer eSIM gegenüber der GMX-Mail App auch mit einem Frida-Hook simulieren, dann braucht es kein pcloudy oder Leihgerät. Details siehe hier oder hier. Ich habe das nicht getestet, ich hatte mir zum Bestellen kurz ein iPhone mit eSIM geliehen und da die GMX-Mail App drauf installiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Hab jetzt ein orig.o2 eSim Profil auf die 9esim übertragen. Das ganze ging leider nur mit dem mitbestelltem USB Reader, 3 Handys scheitern am Compatilty Check der EasyEUICC Android App :(
Die 5ber und eSim.me App laufen auf allen Handys.
UNd auch nach einer Stunde geht die eSim immer noch nicht online, aktiviert ist sie und taucht auch bei o2 auf. Naja, vielleicht sind die auch im Hohoho Modus...
 
Tasar schrieb:
3 Handys scheitern am Compatilty Check der EasyEUICC Android App
Welche Hersteller? Ich habe hier aktuell nur Samsung, die sind bisher alle kompatibel.
Honor, Huawei und Xiaomi sind laut OpenEUICC/app-unpriv/src/main/java/im/angry/openeuicc/util/CompatibilityCheck.kt direkt raus, andere Chinesen haben ggf. ebenfalls nicht die notwendigen APIs (OMAPI) drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Ein Moto X Play mit Lineage A10 Rom, ein Mi Mix 2s mit Lineage A13 Rom, ein Poco F3 mit HyperOS orig. Rom.
Scheitern tun sie beim Test an:
"Not on the known broken list", Verdict (non USB)" (Poco F3), das Mix Mix 2s zusätzlich "ISD-R Channel Access" und "Systemfeatures"(Fragezeichen)", das Moto Xplay hat nur Fragezeichen bei "Omapi Connectivy", "ISD-R" und "Verdict".

Also Profile auf diesen Geräten geht nur über den USB Reader/Writer am PC. Was ich nicht verstehe, warum die Karte immer etwa einen Tag läuft und dann einfach tot ist bis zum Neustart. Auch meine eSim.me hat in einem orig. Moto Edge 30 Ultra diese Ausfälle gehabt mit einem o2 eSim Profil. Als ich die eSim App auf dem Edge 30 gelöscht hab, war es nicht mehr so schlimm. Bei den Karten anderen bringt das leider nichts.
Mit der 5ber eSim Karte auf dem F3 kann ich auch auf das Profil zugreifen aber eben ständig die Ausfälle. Mit der EUICC App von Github komm ich nicht mal an das Profil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die 9esim-Karte seit 19.12. mit GMX-Profil aktiv und bisher tut sie, also mobile Daten funktionieren. Sie steckt in einem Galaxy A14 (die günstige Version ohne 5G). Das ist allerdings nicht mein Hauptgerät und wird nur gelegentlich genutzt, insofern kann ich nicht sagen, ob es zwischendurch Ausfällt gab. Soweit ich dich verstehe, stellt sich bei dir die Karte aber nach einem Tag komplett tot - das ist hier bisher nicht aufgetreten.

EasyEUICC 1.png

EasyEUICC 2.png
 
  • Danke
Reaktionen: Tasar
Ich hab jetzt meinen 5ber eSim Adapter mit dem GMX Profil in ein originales Moto Edge 30 U eingelegt, könnte ja sein, dass die 5ber nicht mit Custom oder Xiaomi Rom klarkommt. Leider ohne Erfolg , auch im Moto hat sich die Karte wieder ausgeschaltet, wie schon mit meiner eSim.me Karte und o2 Profil. Event. probier ich jetzt nochmal die 9esim Karte und muss dann ein neues Profil bei GMX erstellen, ist wohl aber jetzt kostenlos. Die ersten Tage waren noch 15€ fällig.
Entweder sind die ganzen eSim Adapter Mist oder die eSim Profile der hiesigen Anbieter fragen irgendwie ab, ob es ein echtes eSim Gerät ist. Kann ich mir zwar nicht vorstellen aber wer weiß....
 
Wollte mal Feedback geben!
Funktioniert alles 1a mit 9ersim ohne Abbrüche seid 24+ Stunden.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Bei mir auch 9esim mit ausländischen Datenprofilen ohne Probleme.
Ebenso läuft Lenovo Thales Chip (billigster Chip überhaupt) mit GMX Freephone ohne Probleme.
Zuvor hatte ich 2 GMX Profile mit esim.me verbrannt (jeweils Abbruch während ca 80% der Installation), habe es esim.me gemeldet, die haben nicht mal geantwortet.
 
Der Thales-Chip hat den Nachteil, dass er die Signatur für EasyEUICC nicht freigeschaltet hat und somit Root/Magisk oder einen externen Leser benötigt.

Ich habe diesen ganzen Signaturkram so verstanden:
  1. Android möchte verhindern, dass irgendwelche runtergeladenen Apps/Spiele mal eben (heimlich) deine eSIM überschreiben
  2. unpriviligierte Apps (d.h. nicht root/System) können daher eSIM nur schreiben, wenn ihre Signatur in der eSIM auf einer Erlaubnisliste steht. Diese Erlaubnisliste nennt sich ARA-M. In dieser steht der SHA1-Hash des Zertifikates jeder erlaubten App
  3. Als Käufer/Besitzer der eSIM gibt es derzeit keinen bekannten Weg, diese Liste zu ändern oder zu erweitern - der Hersteller der eSIM legt sie fest
  4. das Tolle an der 9esim-Karte ist, dass sie die Signatur der OpenSource-App EasyEUICC in die Liste aufgenommen haben, wodurch man keine Hersteller-App benötigt
  5. 5ber und esim.me erlauben jeweils nur ihre App und können damit beliebige Geschäftsmodelle und Paywalls "erzwingen"
  6. wenn ich mir die Berechtigungen der 5ber und der esim.me app ansehe, welche beide ClosedSource sind, fühle ich mich mit einer OpenSource App besser. Daher wird meine 5ber-Karte wohl auch ungenutzt im Schrank liegen bleiben. esim.me ist abgesehen davon maßlos überteuert.
Die Signaturprüfung wird von Android gemacht, nicht von der Karte - Root/SystemApps sowie USB-Kartenleser dürfen daher jede beliebige Karte schreiben.
 
  • Danke
Reaktionen: Phil-HB
(Nachdem ich mit meiner esim.me Karte letztes Jahr mehrmals Probleme hatte beim installieren von verschiedenen esim-Profilen habe ich mir eine 9esim Karte bestellt und damit dann auch gmx freephone installieren und ohne Probleme nutzen können.)

Für den nächsten Urlaub habe ich auf die 9esim-Karte nun ein esim-Profil von GigSky installiert (Bzw. erstmal einen kostenfreien 100MB Datenhappen für Deutschland um alles zu installieren und zu testen). Die Installation funktionierte reibungslos, aber die Funktion ist je nach Handymodell etwas abweichend. Auf meinem alten Ulefone Armor 11 und dem One Plus Nord der Schwester funktioniert alles Problemlos, aber auf meinem aktuellen Ulefone Armor 23 Ultra mit Android 13 habe ich immer nur Empfang per EDGE obwohl das genutzte Roaming-Netz der Telekom hier 4G und 5G verfügbar hätte. Den APN habe ich auf allen Geräten korrekt gesetzt. Die Karte wird in jedem Gerät als eine von I TIM Italien erkannt, aber die "internen Providereinstellungen"(?) scheinen unterschiedlich zu sein. So schlagen die Geräte bis zur Änderung des APN unterschiedliche APN-Standarteinstellungen vor und auch die manuell auswählbaren Mobilfunkstandards (2G, 3G, 4G, 5G) sind für diese Karte nicht in jedem Gerät ganz identisch verfügbar. Wenn ich auf dem Armor 23 Ultra manuell 4G auswähle, wechselt das Netz nun manchmal für ein bis zwei Sekunden auf 4G, dann aber sofort zurück zu EDGE. Vom GigSky Support erwarte ich aufgrund meiner Nutzung der 9esim-Karte keine große Hilfe.

Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Phil-HB Lasse dir die Konfigurations SMS von diesem Provider nochmal neu zusenden und installiere dies nochmal, manchmal hilft das
 
  • Danke
Reaktionen: Phil-HB
GigSky hat zwar bislang nicht auf meine Anforderung einer Konfigurations-SMS geantwortet, aber ich habe den Fehler mittlerweile beheben können:
Unter GigSky APN settings for Android - United States APN settings - APN.how sind die APN Einstellungen etwas ausführlicher aufgelistet als bei Gigsky selbst und beim Vergleichen ist mir aufgefallen, dass "Mobile virtual network operator type" auf dem Armor 23 Ultra nicht standardmäßig auf spn gestellt wird , wenn ich neue Einstellungen angelegt habe. Damit funktioniert es nun.
 
  • Danke
Reaktionen: andro45 und Lonely_Boz
@Phil-HB
Ich habe mir auch 9esim besorgt, 5ber eSIM habe ich auch, aber beide noch nicht in Verwendung.
Für 5ber eSIM gibt es ja eine hauseigene App.
Kannst du mir verraten, welche App du für 9esim benutzt? da blicke nicht nicht mehr durch. Danke.
 
@Lonely_Boz Ich habe über den Google Play Store die App "9eSIM" vom Anbieter "KosmoNeko OÜ" installiert.
Im Grunde ist es eine gebrandete Version seiner App "NekokoLPA", welche natürlich auch genutzt werden kann. Die gebrandete App ist die offizielle Lösung von 9eSIM.
In der App soll man auch schon vor dem Kauf einer 9esim kontrollieren können, ob sein Smartphone kompatibel ist (probiert habe ich das aber nicht). Bei mir kann nur eines von zwei Geräten die 9eSIM Karten beschreiben. Dennoch würde ich die offene Lösung von 9eSIM zukünftig anderen Kartenanbietern vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz
Ich kann für nicht Root Android Telefone die komplett freie open source EasyEUICC APK empfehlen. Die geht auch für 9eSIM.
Die Schwesterapp OpenEUICC für Root kann zudem auch andere Chips wie Thales, 5ber, Esim.me beschreiben.
 
  • Danke
Reaktionen: Phil-HB und Lonely_Boz
danke euch beiden. Ich überlege, wieder ein NP 2a zu kaufen. Laut nothing Community soll es nun eSIM Adapter unterstützen.
 
  • Danke
Reaktionen: andro45

Ähnliche Themen

C
Antworten
14
Aufrufe
531
NoSim
N
stahly
  • Umfrage
  • stahly
2 3
Antworten
46
Aufrufe
1.642
Skyhigh
Skyhigh
G
  • gartenuser
Antworten
4
Aufrufe
288
gartenuser
G
Zurück
Oben Unten