eSIM mit fast jeden Android-Smartphone nutzen

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also, ich hatte separat wegen dem "APN-Code Feld" bei esimme angefragt. Man soll das einfach frei lassen, Sollte beim nächsten
Update der App auch nicht mehr vorhanden sein, dieses Feld.
 
majawiho schrieb:
zum einen würde es mich auch interessieren, wieso ihr auf KYC in eurer App besteht.

Diese Frage habe ich im März bereits gestellt, da sich mir die Notwendigkeit ebenfalls nicht erschießt.
@eSIMmeMax, kannst du das bitte beantworten?
 
habehandy schrieb:
Der Anbieter eSIM.me Store bietet eine universelle SIM an auf die man beliebige eSIM Profile speichern kann.

Die Simkarte kostet 25,46 EUR es fallen laut Website keine weiteren kosten an.

Da ist wohl auch wieder jemand auf den Zug aufgsprungen: wir machen auch mal alles teurer...
Im November 21 für obigen Preis gekauft, heute verlangen die doch wirklich knapp 79€ 🤑
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
@Tasar bei mir werden 28,40 Euro für die billigste Version angezeigt
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Tasar
Du hast natürlich recht.
Ich hatte nur auf der Hauptseite geschaut und da wurde mir die Omni15 Karte angezeigt, die soviel kostet.
Bis zur Single bin ich nicht gekommen.
Die kostet in der Tat 24,80 + MwSt.
Manchmal sollte man einfach nicht so voreilig sein 😞
Also sorry für meine Unfähigkeit, ich stell mich jetzt in die Ecke.
 
  • Danke
Reaktionen: Profav
Inzwischen gibt es mit 5ber eine vergleichbare Alternative. Da @eSIMmeMax die Frage bzgl. KYC nicht beantworten wollte oder konnte, habe ich zu 5ber gegriffen. Die "große" Version mit unbegrenzten Profilupdates und bis zu 15 Profilen auf der Karte kostet 25USD, also ca. 22,50€. KYC ist nicht erforderlich.
 
  • Danke
Reaktionen: andro45
Interessant. Hast du Erfahrungen mit der 5ber Auf Android 13/14 OneUI 6.1 und vielleicht, ob der Download von Airalo Profilen damit geht? Da scheint es ja mit eSim.me Karten grössere Probleme zu geben. Was mir bei 5ber nicht gefällt - es gibt kein Impressum und keine Adresse auf der Webseite, zumindest habe ich nichts gefunden.

Edit: Scheinbar ist 5ber der Ableger einer chinesischen Firma mit einem Sitz in Guangzhou.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: klang
andro45 schrieb:
Was mir bei 5ber nicht gefällt - es gibt kein Impressum und keine Adresse auf der Webseite, zumindest habe ich nichts gefunden.
Contact Us

Firmensitz ist in Hongkong, sie haben diverse Ableger.
 
  • Danke
Reaktionen: andro45
Danke @lje, das bleibt dann immerhin China wie ich schon vermutete. Wäre schön, wenn du bei Gelegenheit einmal von den technischen Erfahrungen berichten könntest.
 
Ich habe inzwischen eine noch bessere Lösung entdeckt. Es gibt jetzt auch einige eSIM-Karten, welche sich mit OpenSource-Apps beschreiben lassen, man ist dann nicht mehr wie bei esim.me oder 5ber auf die App des Anbieters beschränkt. Somit bestehen auch keine künstlichen (vom Anbieter vorgegebenen) Einschränkungen, wie viele Profile man laden "darf".

Ich habe mir zwei eSIM-Karten von 9esim bestellt, man könnte aber z.B. auch bei Lenovo die "ThinkPad Thales eSIM-Karte" bestellen. Zum Schreiben der Karten nutzt man dann die OpenSource App EasyEUICC, oder einen der Clone davon, z.B. JMP SIM Manager (F-Droid, PlayStore). Wenn man sich mal die Liste der Berechtigungen der 5ber-App ansieht, gib eine OpenSource-App auf jeden Fall ein besseres Gefühl.
Ich habe das aktuell mit dem GMX-Freephone Tarif probiert, es funktoniert einwandfrei. Die 9esim-Karte hat ca. 1,5MB Speicherplatz, das reicht für bis zu 50 eSIM-Profile (was erheblich mehr als bei esim.me oder 5ber ist).
 
@lje
das beschreiben funktioniert aber nur mit Root-Rechten?
 
@lje , hast du deine Karten schon bekommen? Hab eine mit Schreib/Lesegerät vor gut 5 Wochen bestellt und warte immer noch.
Mit der eSim.me und der 5ber hab ich leider das Problem, dass die Karte ab und an einfach "vergessen" wird. Bei 5ber muss ich dann in der 5ber App die Karte einmal aus und wieder einschalten, bei der eSim muss das Handy neu gestartet werden. Dann läuft es wieder, manchmal mehrere Tage manchmal nur einige Stunden.
Das passiert sowohl in einem Xiaomi F3 als auch einem Motorola Edge30 ultra. Auch mit einem original o2 eSim Profil nicht nur dem GMX Freephone.
 
@maik005 Nein, geht ohne Root. Die 9esim-Karte hat die Signatur von EasyEUICC (und deren Clone) freigeschaltet. Ansonsten kann man auch beliebige Karten per USB-Chipkartenleser verwalten, aber direkt im Handy ist natürlich einfacher.

@Tasar ja, ich habe zwei 9esim-Karten hier. Ich hatte die am 8. Dezember bestellt (direkt auf www.9esim.com, 2 Karten ohne USB-Leser, da ich bereits einen SCR3310 besitze) und am 18. Dezember im Briefkasten.

Nachtrag: Bezahlung bei 9esim erfolgt per Paypal oder als Paypal-Gast per MC/Visa-Karte. Da ich kein Paypal-Konto habe, habe ich als Gast bestellt. Hier ist zu beachten, unbedingt die Kartenwährung auf USD zu ändern, bei Bezahlung in EUR verwendet Paypal einen sehr schlechten Wechselkurs. Selbst wenn man eine Karte mit 1,5% - 2% Fremdwährungsaufschlag hat (meine haben 0%) ist das noch günstiger, als Paypal umrechnen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz und Tasar
@lje
danke für deinen Beitrag. Funktioniert 9esim auch zuverlässig? Zumindest von 5ber und esim.me habe ich irgendwo gelesen, dass die Verbindung abbricht und man entweder die App neustarten muss. Bin mir nicht sicher, ob es nur die Mobile Daten betrifft. Aber was mir ein Erinnerung geblieben ist, dass es nicht immer zuverlässig läuft.
 
Zur Zuverlässigkeit kann ich noch nichts sagen. Ich habe die 9esim derzeit in einem Testhandy, das im WLAN ist. Wenn ich WLAN ausschalte, funktionieren mobile Daten, aber ich kann nicht sagen, ob es da irgendwann Unterbrechungen gibt.
VoWiFi (WLAN-Call) wird auch angezeigt. Welche App soll denn neu gestartet werden? Wenn das eSIM-Profil einmal geschrieben ist, braucht man keine App mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz
Das hatte ich mit der eSim.me Karte und einem o2 Profil mit installierter eSim App. Alle paar Tage war die Karte tot, das Netzsymbol beim Motorola Edge30u war für den Slot durchgestrichen. Nach einem Handneustart lief sie wieder, bis zum nächsten Ausfall. Hab die eSim App dann gelöscht und dann ging es.
Das gleiche hab ich mit 5ber Karte im Poco F3 mit GMX Freephone Profil , irgendwann ist die Karte tot, über die 5ber App kann ich ich sie aber ein und ausschalten. Bisher läuft die 5ber 2 Tage ohne Probleme, hatte aber auch schon Ausfall nach einigen Stunden. Keine Ahnung, warum, ist auch kein festes Zeitmuster, mal ein paar Tage dann auch wieder nur einige Stunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz
Wenn 9esim auch solche Ausfälle hat, wäre es schade. überlege, mir so ein 9esim zu besorgen und in einem Importhandy zu benutzen mit meiner Hauptkarte.
 
Ich habe vor 2-3 Wochen auch mal quer gelesen, wie es mit eSIM Karten so aussieht und dann komme ich darauf, die eine kann man nicht ohne Zusatzkosten in einem anderes Smartphone nutzen, Kosten bis 80 Euro, Abbrüche die man nur mit Neustart beheben kann und wer weiß was ich noch vergessen habe. Das was ich so gelesen hatte hat mich dazu bewegt doch wieder ein globales Smartphone zu kaufen und kein Importgerät zu kaufen. Ist das jetzt ausgereift mit diesen universellen Karten?
 
Moin zusammen. Ich habe mir die 9esim Karte bestellt inklusive USB-leser.

Hab ich richtig so verstanden daß, Ich zuerst die GMX free phone app runterladen muss, die esim in der App bestelle und aktiviere?

Wie kann Ich nachher, beziehungsweise wie und mit welches Programm das esim Profil auf die physische 9esim Karte übertragen?

Für Ihre hilfreiche Informationen, Tipps und Antworten bedanke Ich mich im Voraus
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
13
Aufrufe
352
Thomas2016
T
DOT2010
Antworten
1
Aufrufe
162
maik005
maik005
C
Antworten
14
Aufrufe
657
NoSim
N
Zurück
Oben Unten