eSIM bei Aldi Talk

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chk142

Inventar
9.503
Hab hier noch keinen Thread zu dem Thema gesehen, und, vielleicht interessiert es den ein oder anderen. Seit Ende 2023 gibt es bei Aldi Talk auch die eSIM. Zur Freischaltung ist allerdings ein Karten-Tausch notwendig. Das Prozedere ist im FAQ von Aldi Talk beschrieben:
Bietet ALDI TALK auch eine eSIM?

Ja, ALDI TALK bietet seinen Kunden auch eine eSIM an.

Als ALDI TALK Bestandskunde kannst du über die Service Hotline: 0177-177 1157* ganz einfach einen SIM-Tausch von der physischen SIM-Karte auf eine eSIM beauftragen.
Als ALDI TALK Neukunde bestelle bitte zunächst ein ALDI TALK Starter-Set. Sobald du die physische SIM-Karte erhalten und freigeschaltet hast, kannst Du den SIM-Tausch über die Service Hotline: 0177-177 1157* veranlassen.
Der Tausch von einer physischen SIM auf eine eSIM ist für dich kostenfrei. Gut zu wissen: Die ALDI TALK eSIM funktioniert aktuell nur mit Handys und nicht mit anderen Geräten wie z. B. Smartwatches.

*(Es gilt der vom jeweiligen Anbieter ausgewiesene Preis für einen Anruf ins Telefónica Netz. Der SMS-Versand an diese Nummer ist aus technischen Gründen nicht möglich.)
Quelle: FAQ - Fragen zu ALDI TALK | ALDI TALK
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith und Funknase
Das war mir gar nicht bewusst. Danke für die Info!
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Was nur total Banane ist, der eSim QR Code kommt per Post 🤦‍♂️
 
  • Wow
Reaktionen: Funknase
Da ich bislang keine Erfahrung mit eSIM habe, was ist daran Banane?
 
Wie sollte er denn sonst kommen? :)

Bei mir kam der eSim-QR-Code von Vodafone, den ich bei amazon.de bestellt habe, auch nicht per E-Mail.

edit: Huch, da war chk142 schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Per E-Mail? So läuft das bei der Telekom.
Vor allem bei Gerätewechsel reicht ein kurzer Anruf bei der Hotline und ein paar Minuten später hat man den Code.
Das ist ja gerade der Vorteil einer eSim.
Den QR Code per Post verschicken ist wie statt eine E-Mail abzuschicken, sie auszudrucken und per Brief auf dem Weg bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria und Obelix65
Chefingenieur schrieb:
Per E-Mail? So läuft das bei der Telekom.
Und wenn damit dann Scam einfacher möglich ist, heulen wieder alle rum. Emails sind digitale Postkarten. Bei nem Brief muss man wenigstens vor Ort sein, um ihn anzufangen.

Den QR-Code 2FA-gesichert im Onlinekonto abrufen zu können, fände ich optimal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Blacky12
Chefingenieur schrieb:
Per E-Mail? So läuft das bei der Telekom.
Vor allem bei Gerätewechsel reicht ein kurzer Anruf bei der Hotline und ein paar Minuten später hat man den Code.
Das ist ja gerade der Vorteil einer eSim.
Den QR Code per Post verschicken ist wie statt eine E-Mail abzuschicken, sie auszudrucken und per Brief auf dem Weg bringen.
Dass es bei anderen Providern leichter ist, habe ich schon gelesen. Aber, ich gehe davon aus, dass das bei Aldi Talk auch irgendwann der Fall sein wird.

Ist auch der Grund, warum ich noch nicht gewechselt bin. Wenn der Vorgang so "kompliziert" abläuft, sehe ich ehrlich gesagt keinen wirklich Grund, warum ich nicht weiter meine Nano-Sim verwenden sollte. Ich sehe davon sowieso nichts, und, Dual-Sim mache ich auch nicht. Das und der Gedanke, dass beim Wechsel vielleicht irgendetwas schief laufen könnte, und ich bereue, dass ich nur um die eSIM zu haben gewechselt habe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Anonym23 schrieb:
Den QR-Code 2FA-gesichert im Onlinekonto abrufen zu können, fände ich optimal.
Jup.

Ich gehe davon aus, dass das irgendwann so kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anonym23 schrieb:
Und wenn damit dann Scam einfacher möglich ist, heulen wieder alle rum. Emails sind digitale Postkarten. Bei nem Brief muss man wenigstens vor Ort sein, um ihn anzufangen.
Damit der Code abgeschickt wird muss man sich vorher an der Hotline mit PUK oder Telefonkennwort legitimieren.

Anonym23 schrieb:
im Onlinekonto abrufen zu können, fände ich optimal.
Im Onlinekonto selbst generieren fände ich auch am besten.
 
johnniesmith schrieb:
Bei mir kam der eSim-QR-Code von Vodafone, den ich bei amazon.de bestellt habe, auch nicht per E-Mail.
Lustig, bei Vodafone Callya gehts auch per Mail.
PDF ist Kennwortgeschützt (mit Bezug auf Kundenkennwort) und damit auch nicht so einfach abfangbar

chk142 schrieb:
keinen wirklich Grund, warum ich nicht weiter meine Nano-Sim verwenden sollte
Finde das am Iphone die Einwahl nach Flugmodus mit der eSIM flotter geht, zudem soll es weniger Strom verbrauchen (vernachlässigbar wahrscheinlich)
 
Ich sehe den Vorteil einer eSim (wenn sie nicht per Schneckenpost verschickt wird) bei Verlust oder Defekt des Geräts.
Dann kann man sich ein neues eSim fähiges Gerät besorgen und ist wieder im Netz ohne tagelang auf eine Ersatz-Sim warten zu müssen.
Den Vorteil hat man bei Aldi nicht, da man auf den Brief warten muss.
Dafür den Nachteil, dass man mit eSim nicht mal eben die Sim in ein anderes Gerät stecken kann.
Bei Aldi würde ich aktuell nur auf eSim wechseln, wenn ich dazu gezwungen wäre.
Weil man z.B. Dual Sim benötigt, aber das Gerät nur einen Sim-Slot hat und es nur in Kombination mit eSim kann.
 
  • Danke
Reaktionen: 502826
Chefingenieur schrieb:
Dafür den Nachteil, dass man nicht mal eben die Sim in ein anderes Gerät stecken kann.
Kannst doch die eSIM einfach bei einem weiteren Gerät hinzufügen/installieren (wird ja nicht "verbraucht"? Oder gibts da noch andere Lösungen?). Ist dann mit einem Klick gewechselt
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor schrieb:
Kannst doch die eSIM einfach bei einem weiteren Gerät hinzufügen/installieren (wird ja nicht "verbraucht"?
Soweit ich weiß doch, nur bei Vodafone ist ein eSim Profil mehrmals nutzbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Crackeds und Melkor
@Melkor ich kann nur von 1&1 berichten: es wird ein Einmal-QR-Code per Post verschickt. Der gilt für ein Gerät.

Bei Gerätewechsel muss ein neuer Code geordert werden, der dann wieder per Post kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor und Chefingenieur
Bei der Telekom ebenso, was aber nicht schlimm ist, da man wie gesagt über die Hotline in ein paar Minuten einen neuen per E-Mail erhält.
 
Moin,
der Thead ist ja schon ein bisken älter ich frage mich ob sich bei Aldi Talk was getan hat.

Ich nutze 2 Smartphones mit je 1 ner Alditalk prepaid Karte,
das Samsung s22 als Allday, und das Pixel 6 für Urlaube und Outdoor Aktivitäten wegen der tollen Kamera.

Ist es möglich 1 e sim Karte auf beiden je nach Bedarf hin und her zu switchen?,
das ich quasi 1mal nur aufladen muss und nicht jedes mal beide Karten?

Gruss
 


Dortmundar schrieb:
Ist es möglich 1 e sim Karte auf beiden je nach Bedarf hin und her zu switchen?,
das ich quasi 1mal nur aufladen muss und nicht jedes mal beide Karten?

Gruss
Das ist so mit esim generell nicht vorgesehen. Wenn man das Gerät wechselt, dann braucht man ein neues E-Sim-Profil. Glaube die physische Sim hin und her zu stecken geht schneller.

Was du suchst heißt multisim
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Dortmundar
Danke,
Multisim sind ja auch dann quasi 2 Verträge richtig ?
 
Nee, Multisim für eine Telefonnummer und einen Vertrag, diese Multisims kann man dann für weitere Handys oder Tablet oder Smartwatch nutzen. Smartwatch weiss ich jetzt nicht genau. Je nach Anbieter 3-5 Multisim, meine ich mal gesehen zu haben.

Gibt es auch nicht von so vielen Anbietern, und für Prepaid gar nicht, Prepaid E-Sim für Smartwatches gibt es auch nicht.

Hatte ich vor einiger Zeit mal alles durchgekaut, wegen meiner Apple-Watch.

Die Fachleute korrigieren mich bitte, da nur gefährliches Halbwissen vorhanden. Dankeschön.
 
  • Danke
Reaktionen: 586548 und Dortmundar
  • Danke
Reaktionen: Dortmundar und Obelix65

Ähnliche Themen

Fonpady
Antworten
2
Aufrufe
907
Fonpady
Fonpady
F
Antworten
4
Aufrufe
606
Flax1967
F
Greeky1988
  • Greeky1988
2
Antworten
24
Aufrufe
2.363
summitradio
S
Zurück
Oben Unten