Erfahrungen mit FYVE

  • 1.408 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hopesfall schrieb:
Bin letztes Jahr zu FYVE, ohne Portierung - hab also nur eine SIM erhalten.

Hab dann glaub Anfang des Jahres per Kontaktformular angefragt, ob ich noch eine weitere SIM bekommen könnte und dies wurde verneint.

Hat schon mal jemand von euch ne 2te SIM nachträglich erhalten/angefordert, um die gleiche Flat auf 2 Geräten nutzen zu können ohne ständigen Wechsel oder Tethering.

Nö, gibts auch nicht (wie Du ja schon richtig bemerkt hast).
Solche TwinCards gibts nur, wenn Du zb bei Vodafone direkt bist...
 
  • Danke
Reaktionen: hopesfall
blowy666 schrieb:
Nö, gibts auch nicht (wie Du ja schon richtig bemerkt hast).
Solche TwinCards gibts nur, wenn Du zb bei Vodafone direkt bist...

Jein... Bei einer Rufnummerportierung hat man (vllt. ist es immer noch so) früher eine 2te (Micro)Sim dazu bekommen. Mit Adapter für ein paar Cent ganz einfach als normale Sim zu gebrauchen.
Gleichzeitig nutzen geht aber nicht. Es ist immer die zu letzt eingebuchte Karte aktiv. Aber wenn man zwei Gerät nicht zeitgleich benutzt spart man sich wenigsten den Simkartenwechsel :cool2:
 
  • Danke
Reaktionen: hopesfall
Okay, ich präzisiere:

NACHTRÄGLICH ist es nicht mehr möglich, eine 2. Karte zu bestellen ;)
Und bei Erstbestellung auch nur bei Nummernmitnahme...
 
  • Danke
Reaktionen: hopesfall
blowy666 schrieb:
Lol...jupp...und wie gesagt, an dieser App "arbeitet" man schon seit nunmehr mindestens 4 Monaten... :D

Muss echt ne Super-App werden... ;)


verstehe deine Satz nicht richtig, also ist ist verfügbar (wenn ja dann Link bitte) oder müssen wir abwarten wenn die App mal wann zur Verfügung ?

danke,,
 
Wieso, was gibts daran nicht zu verstehen?
In dem oben geposteten Link steht, dass daran GEARBEITET wird...also noch NICHT verfügbar.

Und ich schrieb nur, dass FYVE schon vor 4 Monaten gesagt hat, es würde dran gearbeitet....mit anderen Worten, dass sich da scheinbar nicht wirklich viel tut (und in dem oben geposteten Link steht ja auch, dass Fyve KEINE Angabe gemacht hat, WANN die App erscheinen wird.

Also, um es mit Deinen Worten zu sagen: "...müssen wir abwarten wenn die App mal wann zur Verfügung!" ;)

Sorry...was ist daran unklar? ;)
 
  • Danke
Reaktionen: FuAn
blowy666 schrieb:
Okay, ich präzisiere:

NACHTRÄGLICH ist es nicht mehr möglich, eine 2. Karte zu bestellen ;)
Und bei Erstbestellung auch nur bei Nummernmitnahme...

Falsch, seit 01.02 gibts überhaupt keine Twincard mehr.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
Nutzt jemand die Visual Voice Mailbox?
Ich habe sie zwar aktiviert, aber leider bekomme ich keine MMS mit der Nachricht. Ich bekomme immer nur eine SMS dass ich eine Sprachnachricht habe.
 
Fletch schrieb:
Nutzt jemand die Visual Voice Mailbox?
Ich habe sie zwar aktiviert, aber leider bekomme ich keine MMS mit der Nachricht. Ich bekomme immer nur eine SMS dass ich eine Sprachnachricht habe.

Ich dachte Visual Voice Mail gibt es nur fürs iPhone?!
 
Fletch schrieb:
Nutzt jemand die Visual Voice Mailbox? Ich habe sie zwar aktiviert, aber leider bekomme ich keine MMS...
Zitat Vodafone: "Als Vodafone-Vertragskunde und als CallYa-Kunde können Sie die Visual Mailbox ganz einfach aus dem Vodafone Netz über die kostenlose Service-Nummer 0172/12051 buchen."

Es könnte sein, dass diese Option bei Fyve nicht verfügbar ist, jedenfalls habe ich bisher nichts über eine erfolgreiche Einrichtung finden könne geschweige es denn selber hin bekommen. Einfach mal per Kontakt anfragen wenn Du Wert darauf legst.

Vodafone Visual Mailbox
http://www.vodafone.de/infofaxe/309.pdf

Mailbox-SteuerCode
http://www.vodafone.de/infofaxe/314.pdf

Vodafone Voice-to-Text, Testlauf
http://www.vodafone.de/infofaxe/3020.pdf

http://www.vodafone.de/infofaxe/3021.pdf

Visual Mailbox - Nachrichten per Sprach-MMS direkt auf Ihr Handy

Inoffizielles FYVE-Forum (FYVE Mobilfunk) • Thema anzeigen - Visual Mailbox Fyve mit Android einrichten

ACHTUNG: Nur während des Testlaufs bis 31. August 2012 ist Vodafone Voice-to-Text kostenlos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, über 5500 kann man die Visual Voice Mailbox ja aktivieren.
Aber ich bekomme trotzdem keine MMS, Nur eine SMS dass ich eine Nachricht habe.
 
Fletch schrieb:
...über 5500 kann man die Visual Voice Mailbox ja aktivieren...
Lies Dir mal die Vodafone-Dokus dazu durch(s.o.). Über die 5500 allein funktioniert dass wohl nicht wenn denn FYVE überhaupt diebezüglich mit Vodafone kompatibel ist (FYVE nutzt das Vodafone/D2 Handynetz).
 
Zuletzt bearbeitet:
hab jetzt mal die Fyve Hotline kontaktiert.

Bedauerlicherweise steht dieser von Vodafone eingerichtete Service nur
Vertragskunden zur Verfügung. Da FYVE lediglich das Vodafone Netz nutzt,
ist dieser Service nicht für Nutzer einer FYVE SIM Karte freigeschalten.
 
Bin jetzt Fyve Kunde seid ca. Anfang Jannuar und bin absolut zufrieden.
Super Kostenkontrolle,gute und übersichtliche HP/My Fyve zum aufladen des Guthabens und einsicht der Verbindungen ect.

Für Leute die noch auf der suche sind kann ich Fyve bedenkenlos empfehlen.

Hätte da aber selber noch eine Frage,hab leider die letzten 40 Seiten nicht mehr mitverfolgt und über die Suchfunktion nichts gefunden aber wie sieht es aus wenn man innerhalb der Schweiz telefoniert (Swisscom,Orange oder Sunrise und wie die alle heißen),
da fallen dann die ganz normalen kosten der jeweiligen Netzanbieter an oder?!Wie siehts dann mit der Surfflat aus?

Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?
Da ich demnächst arbeitstechnisch viel tagsüber in der Schweiz unterwegs bin wollte ich das mal hinterfragen.

Mfg
 
pancakes schrieb:
...wie sieht es aus wenn man innerhalb der Schweiz telefoniert...
Schweiz fällt unter Zone 1(EU). Die Kosten findest Du in der Preistabelle bei FYVE. Ist eine pdf die Du Dir auch auf dem Smartphone speichern kannst.

Solche Infos findest Du ansonsten in den FYVE-FAQs oben am Rand wenn Du die Internetseite aufrufst.

Surfen kostet z.B. zusätzlich 0,50/MB bzw. 0,005/10kb.
Anrufe aus D werden Dir mit 0,13/Min. und abgehende mit 0,41/Min. berechnet.
Wenn Du aus der Schweiz TelNr. i.d. Schweiz anrufts zahlst Du wohl 2,61 Euro/Min.


http://www.fyve.de/downloads/Preistabelle.pdf


Anm./Korrektur: Preisangaben stimmen so nicht, Asche auf mein Haupt :huh:,
siehe Folgebeitrag von @pancakes
 
Zuletzt bearbeitet:
Thomas_ schrieb:
Schweiz fällt unter Zone 1(EU).


Surfen kostet z.B. zusätzlich 0,50/MB bzw. 0,005/10kb.
Anrufe aus D werden Dir mit 0,13/Min. und abgehende mit 0,41/Min. berechnet.
Wenn Du aus der Schweiz TelNr. i.d. Schweiz anrufts zahlst Du wohl 2,61 Euro/Min.


http://www.fyve.de/downloads/Preistabelle.pdf



So wie ich das gelesen haben kosten für Schweiz Europa 1

Ankommende Anrufe im Reiseland : 0,81 Euro/min

Abgehende Anrufe nach Deutschland : 1,53 Euro/min


Du hast dich glaub bei EU verguggt oder?!
Danke dir trotzdem für den link.


Ist es dann grundsätzlich egal welches Schweizer mobil Netz ich dann verwende (Swisscom,Orange,Sunrise) ??
Gibts noch Grenzgänger die das anders handhaben??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es eigentlich aus mit einer Internetflat für einen Urlaub außerhalb der EU? Das kann die Türkei sein, das kann Amerika sein...
 
Besorg Dir fürs Ausland ne nationale Prepaidkarte, ist mMn der bessere Weg.

Prepaid ohne Roaming Kosten Prepaid ohne Roaming Kosten Prepaid-Global - Shop
(Achtung! Die sind vor allem in der Urlaubszeit ruckzuck ausverkauft)

Für die USA hab ich selbst den Tip gelesen, sich eine PP-Karte von AT&T zu besorgen. Gibts bei Ebay immer Angebote. Ich fliege selbst im August dort hin und nehme solch eine SIM mit.
 
Microcut schrieb:
Für die USA hab ich selbst den Tip gelesen, sich eine PP-Karte von AT&T zu besorgen. Gibts bei Ebay immer Angebote. Ich fliege selbst im August dort hin und nehme solch eine SIM mit.

Ist zwar OT, aber in aller Kürze:
AT&T hat gerade das Angebot umgestellt. Wohne selber in den USA, verwende aber trotzdem weiterhin Prepaid.
AT&T bietet jetzt seit wenigen Wochen keine reinen Prepaid-Datenpakete mehr an. Diese muss man jetzt mit bestimmten Telefon- und SMS-Paketen bündeln, was für mich der Grund war, wieder eine Prepaid-Karte von T-Mobile USA zu nutzen.
 
Na so ein Mist! Hab gestern Abend noch eine AT&T-Karte von Ebay für 5,80€ gekauft. Nagelneu, aber ohne Guthaben.
 
ich suche einen Provider für einen Datentarif für mein Samsung Pad, da Congstar es auch im dritten Versuch nicht schafft eine solche auf meiner Karte zu aktivieren!

Für mich wichtig sind folgende Punkte:

- gutes Netz mit hoher Abdeckungsquote ( O2 scheidet daehr bei uns aus)
- ich brauche so 500MB bis max. 1GB je Monat
- ich würde gern Provider-Billig nutzen, sprich: ich will keine Kreditkarte für Google play nutzen müssen

Geht Provider-Billing mit Fyve? Kann jemand was dazu sagen?
 

Ähnliche Themen

C
  • chinabomber
Antworten
0
Aufrufe
267
chinabomber
C
ElemenTzz
Antworten
1
Aufrufe
156
ElemenTzz
ElemenTzz
J
Antworten
6
Aufrufe
1.780
Melkor
Melkor
Zurück
Oben Unten