Drillisch Internet und telefonieren.

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bl3d2death

bl3d2death

Dauer-User
391
Ich kann, wenn ich Telefoniere nicht Surfen. Edge und 3g hab ich theoretisch vollen Empfang.

Jemand eine Idee?
Am 5t wirds nicht liegen, oder?
 
EDGE geht eigentlich nur selten, im 3G Netz sollte im o2 Netz gehen. Mal prüfen: Teilweise wird man beim Telefonieren auch ins 2G Netz umgebucht...
 
Telefon und Internet über eine Karte, oder benutzt du Dualsim?
 
Habe das bislang immer bei der Navigation im Auto bemerkt. Trotz GPS und Offline Maps geht die Navigation nicht mehr. Oben steht bei mir bei Edge ein G in der Ecke. Wenn ich Dann Anrufe verschwindet das und ich habe keinen Empfang. Wenn ich 4G oder 3G habe, dann habe ich beim Telefonieren scheinbar H+, also 3G.

Also liegt es wohl daran, dass Drillisch unter Edge Probleme mit dem Empfang hat? Oder kann das am Handy liegen?
[doublepost=1513953512,1513953422][/doublepost]
alope schrieb:
Telefon und Internet über eine Karte, oder benutzt du Dualsim?

Soll beides über eine Sim gehen. Hab zwar eine Zweite im Gerät, die ist aber nur für eingehende Anrufe.
 
Edge ist nicht G, und 3G ist nicht H+...
Nur um das mal zu erwähnen
 
Normalerweise nicht. Zumindest ist g eigentlich GSM. Aber bei mir scheinbar Edge... Da ich gerade es erscheint wenn ich sage nur Edge Netz nutzen. Und das hab ich hier vor Ort auch.
Könnte an der Rom liegen die falsche Darstellung oder tatsächlich an drillisch... Aber ist GSM bei drillisch mit Edge gleichgesetzt?

H+ gehört laut wiki zu UMTS und damit auf jeden Fall zu 3G.

Edit:

Ahhh... G steht bei mir wohl allgemein für 2G
Und Edge und GSM sind beide 2G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 2G kann man nicht gleichzeitig (!) surfen und telefonieren. Dies geht nur mit 3G und 4G, sofern Anrufe über Volte geführt werden.

Davon abgesehen, ist das Netz von o2 zu einer Katastrophe geworden. Oft sind die Gespräche abgehakt, trotz vollem Netz, man ist nicht erreichbar trotz vollem Netz, Anrufe bauen sich nicht auf und enden mit einem Gassenbesetzt. Im Internet fließen trotz vollem 4G Netz keine Daten, weil o2 einen LTE 800 Sender aufstellt und dieser dann alle User im größeren Umkreis aufnimmt. Dadurch chronisch überlastet in bestimmten Regionen.

Aber das weicht vom eigentlichen Thema ab.
 
Also ich konnte neulich zumindest unter 2g telefonieren und surfen. Aber vllt hatte der die Seite auch vorab schon geladen. Teste ich nochmal ;)

Ja stimmt schon mit drillisch und Empfang. In Berlin bin ich bislang abe zufrieden was Internet angeht. Telefon geht aber Mal gar nicht. Manchmal trotz Empfang extreme Störgeräusche oder plötzliche Verbindungsabbrüche.
Ich gucke mir das Mal noch ein paar Monate an... Sonst wird da halt wieder gekündigt...
 
ilurme schrieb:
Über 2G kann man nicht gleichzeitig (!) surfen und telefonieren. Dies geht nur mit 3G und 4G, sofern Anrufe über Volte geführt werden.
Wo fange ich an:
- Man kann über 2G telefonieren solange das Netz und Endgerät die letzte GSM-Spezifikation umfasst. Und gerade Teile des alten Eplus Netz können das als einzige in D (allerdings sind kompatible Smartphones sehr rar)
- über 3G kann man auch ohne VoLTE telefonieren. Sollte ja schon am Name erkennbar sein. VoLTE ist halt etwas standardisierter (also eher SIP angelehnt mit allen Vorteilen)

bl3d2death schrieb:
Wenn ich Dann Anrufe verschwindet das und ich habe keinen Empfang.
Das ist selbst für o2 sehr ungewöhnlich :huh:
 
Zurück
Oben Unten