Cellmapper & Senderstandorte

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DerKomtur

DerKomtur

Moderator
Teammitglied
2.427
Die App zeigt die Standorte der Sender an, in die man eingebucht ist und auch die nächsten umliegenden.
Wie kommen die Standorte ins System bzw. in welche Datenbank, ich bin öfter an Orten eingebucht wo kein einziger Standort in der Karte angezeigt wird?
 
Dann ist da scheinbar noch keiner vorbeigefahren und hat Daten generiert. Cellmapper ist ein Projekt auf Basis von Nutzern, die die Netze vor Ort mit ihren Smartphones aufzeichnen. Wenn ein roter Standort vorhanden ist, dann wurde dieser zwar aufgezeichnet und eine theoretische Position errechnet, aber noch von keinem Nutzer, welche die genaue Position weiß gesetzt. Denn dann wäre der Standort grün.

Du kannst dich bei Cellmapper registrieren und die App einfach mal im Hintergrund laufen lassen, dann erscheinen wahrscheinlich auch die Sender in deiner Region. Die Community ist ziemlich aktiv, sodass wahrscheinlich in ein paar Tagen der Sender von jemanden, der weiß, wo dieser hingehört, auch gesetzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok. So wie mit den Flugzeug-Transponder ADS-B und der dazugehörigen App Flighradar :1f60e:

Vorbei fahren ja, aber damit allein kann man keinen Sender "anpeilen, zumindest mit einer gewissen Ungenauigkeit, da muss dann schon jemand den wirklichern Standort kennen, oder zumindest den Sender von der Strasse aus sehen können.
Bei O2 hat früher jeder Sender seinen Standort per SMS-Broadcast hinausposaunt, da konnte man auf dem eigenen Handy, oder einer Karte, exakt den Standort von jedem Sender sehen.
Weiß nicht ob die das heute noch so machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten