
zuverlaessig99
Dauer-User
- 179
Jetzt wird es interessant... ABER??? 
Gesendet von meinem Nexus 7
Gesendet von meinem Nexus 7
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Fabian96 schrieb:Hier:
E-Plus Gruppe drückt Speed-Button für BASE und E-Plus Kunden
Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Android-Hilfe.de App
LarsBase schrieb:Hallo Stellvertreter, palorent und Fabian,
also, ich habe mich erkundigt. Aufgrund der positiven Reaktionen und der umfangreichen Nutzung des Speed-Buttons werden nach und nach alle BASE und E-Plus Bestandskunden freigeschaltet. Das gilt auch für Neukunden. Aber wieviel Leistung dann tatsächlich ankommt, hängt immer auch von den örtlichen Gegebenheiten und der Auslastung ab.
Viele GrüßeLars
LarsBase schrieb:Hallo gobo,
ich wollte mal nachfragen, ob sich noch etwas in Berlin in Sachen E-Plus Netz getan hat. Gibt es wieder Fortschritte? Du hast ja zuletzt dazu am 26.6. im Erfahrungsberichte-Thread geschrieben. Wäre doch prima, wenn es da jetzt noch Neuigkeiten gäbe... Das würde mich interessieren... Gab es dann später noch ein besseres Angebot bei deiner Vertragsverlängerung?
Viele Grüße
Lars
LarsBase schrieb:[...] ich habe die Karten-Problematik hier bereits angesprochen, aber leider konnten wir da auch nichts machen.
Berlin_Callinq_ schrieb:Ich bin hier in Berlin (1031x) im E-plusnetz mit Base unterwegs und ich kann mich z.Z. nicht beschweren, Downloadrate von über 13 Mb/s Uploads bis zu 3 MB/s und das Netz ist sehr gut abgedeckt, hatte soweit ich mich erinnern kann noch kein einziges Mal kein Netz, nur halt n Paar Aussetzer z.B. bei Gewitter.
gobo schrieb:
Hallo Lars,
es ist auch egal. Du machst hier schon einen guten Job. Und für die Einfallslosigkeit der Leutchen, die in der Hierachie über Dir stehen, mache ich Dich nicht verantwortlich.
Für das Doppelte meiner momentanen Kosten würde ich bei der Konkurrenz annähernd das bekommen, was mir vorschwebt.
Da man mittlerweile die Hardware für einen Apfel und ein Ei bekommt, kann man sich allerdings die entsprechende Lösung zusammenstricken. Ich empfinde es nur als etwas lästig, mit mehreren Verträgen durch die Gegend zu turnen.
Zur Speed-Option:
Schön wäre es gewesen, wenn dauerhaft und zumindest für Berlin um/über 7,2 Mbit/s angestanden hätten. Allerdings kann ich mit dem, was da ist, leben.
Gruss
gobo
LarsBase schrieb:Zu Berlin habe ich noch einen ganz interessanten Erfahrungsbericht gerade gelesen: