APN-Settings für AldiTalk

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also bei mir ist mit E+ ein schlechter empfang, andere netze gehen da schon besser. Daher habe ich seit kurzen (kurz vor weihnachten) meine Tchibo mobil karte bekommen (o2), da gehts wunderbar, empfang is auch super.
 
Hotzeplotz schrieb:
Wie sieht man wie schnell die Verbindung ist? Also ob GPRS oder HSDPA etc?
Unten rechts, neben dem Batteriesymbol wird die Netzqualität mit Balken angezeigt. In der Ecke links davon steht der Netzwerkbuchstabe: G - GPRS, E - EDGE, H - HSDPA
 
Thx. Damit bin ich gewappnet wenn ich Ende Januar im Urlaub mal mobil bin. ;)
 
habe immer noch probleme mit alditalk: angezeigt wird 3g manchmal h, aber der browser lädt und lädt und nix kommt. manchmal wenn ich flugzeugmode an und aus geschaltet habe geht das internet kurzfristig. habe firefox auch ausprobiert-gleiches problem.im wlan-modus läuft alles wie geschmiert.
sind irgendwelche einstellungen falsch? konto hat auch noch geld drauf (1155 gewählt).
 
errut schrieb:
habe immer noch probleme mit alditalk: angezeigt wird 3g manchmal h, aber der browser lädt und lädt und nix kommt. manchmal wenn ich flugzeugmode an und aus geschaltet habe geht das internet kurzfristig. habe firefox auch ausprobiert-gleiches problem.im wlan-modus läuft alles wie geschmiert.
sind irgendwelche einstellungen falsch? konto hat auch noch geld drauf (1155 gewählt).

Störungen im Mobilfunknetz von E-Plus / Base | Ausfall oder Störung beim Kabel TV, DVB-T, Internet und Mobilfunk
Bei mir geht seit gestern auch nichts mehr. Datenverbindung geht garnicht oder nur sehr langsam. Ausserdem bin ich seit Studen in einem Niederländischen Netz O.o
 
Wahrscheinlich eine dumme Frage, aber ich werde die Sim-Karte erst im Februar im Urlaub nutzen:

Wie wählt man 1155? Das Lifetap ist ja kein Handy. Oder nennst du das nur "wählen" und man macht das im App "Aldi Talk". Das kann ich ja ohne Sim nicht starten. ;) Man wird doch sicher nicht die Sim-Karte jedes mal aus dem Lifetab fummeln und ins Handy reinpfriemeln müssen, und 1155 anrufen, oder?
 
Hotzeplotz schrieb:
Wahrscheinlich eine dumme Frage, aber ich werde die Sim-Karte erst im Februar im Urlaub nutzen:
Du kannst die Karte doch jetzt schon registrieren, alles eintragen (APN,...) und erst später dann starten.
 
O.k., Danke. Und zu meinen Fragen wegen der 1155?
 
Die Hotline-Nr. brauchst Du nicht mehr. Es geht dann alles online mit dem Tab und der SIM-Karte.
 
Hallo zusammen,

Habe alles gelesen was ich zu diesem Thema finden konnte, bin aber leider kein Stück vorwärts gekommen. Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Ich habe mir im letzten Jahr das Ideos x3 direkt bei fonic bestellt, nutzte es aber mit der aldi-talk-sim ( 7,99€ flat/prepaid). Nachdem ich einen neuen Zugangspunkt angelegt hatte, funktionierte es einwandfrei.
Jetzt habe ich im letzten Monat, für ca 3 wochen, die sim-karte mit meinem alten, nicht internetfähigem handy genutzt und nachdem ich sie wieder in mein Ideos eingelegt habe, macht die Internetverbindung Probleme:

Die Verbindung besteht immer nur für einige Minuten/Sekunden. Die Statusanzeige wechselt fröhlich zwischen "E" und "H" in grüner und weißer Farbe, oder sie ist überhaupt nicht vorhanden, also überhaupt kein Buchstabe oder Zeichen.

Neu angelegter Zugangspunkt ist:

Name: WEB GPRS
APN: internet.eplus.de
Nutzername: eplus
passwort: internet
MCC:262
MNC:03
Authentifizierungstyp: PAP
APN typ: default

Die anderen:

Name: DE E-Plus WAP
APN: wap.eplus.de
Proxy: 212.23.97.9
Port: Nicht festgelegt
Nutzername: eplus
Passwort:
Server: Nicht festgelegt
MMSC: Nicht festgelegt
MMS-Proxy: Nicht festgelegt
MMS-Port: Nicht festgelegt
MCC: 262
MNC: 03
Authentifizierungstyp: PAP
APN-Typ: default,supl

Und der 3. den ich aber gar nicht anwählen kann:

DE E-Plus MMS
APN: mms.eplus.de
Proxy: Nicht festgelegt
Port: Nicht festgelegt
Nutzername: mms
Passwort:
Server: Nicht festgelegt
MMSC: http://mms/eplus
MMS-Proxy: 212.23.97.153
MMS-Port: 5080
MCC: 262
MNC: 03
Authentifizierungstyp: PAP
APN-Typ: mms

Kann mir vielleicht jemand helfen? Das ganze ist echt nervig:cursing:

Vielen Dank!
 
Welcher der Zugangspunkte ist denn aktiv?
 
  • Danke
Reaktionen: Vibe
Hi,

der erste. Der, den ich damals neu angelegt habe.
 
Probier mal die Einstellungen des neu hinzugefügten APN´s so anzugleichen:

Name: Eplus Internet
APN: internet.eplus.de
proxy:
port:
username: eplus
passwort:
internet
server:
MMSC: http://mms/eplus
MMS Proxy:
212.023.097.153
MMS Port:
MCC: 262
MNC: 03
APN Typ: default



Gruß
Markus
 
  • Danke
Reaktionen: Vibe
Ich trau' dem Braten zwar noch nicht ganz, aber wie es aussieht hat's funktioniert. Super!

Vielen Dank!
 
Kein Problem ;)
 
Es kommt im E-Plus-Netz derzeit ständig zu Störungen. Ich hatte gestern auch Totalausfall...
 
Ein Wenig OT aber doch hier nicht Fehl am Platze:

EPlus ist gerade dabei, seine Stationen zu erweitern und zusätzlich auf weniger Energieverbrauch zu trimmen.
Aus diesem Grunde kann es Einschränkungen im 3G-Betrieb geben, dazu das Handy einfach auf "Nur 2G" einstellen und alles is grün!
Diese Umbaumaßnahmen dauern pro Station rund zwei bis drei Wochen maximal.



Gruß
Markus
 
Weder 2G noch 3G hat bei mir funktioniert... Mittlerweile geht es aber wieder...
 
Hallo Leute, vorweg...ich habe die Suchfunktion benutzt. Ich komme trotzdem nicht klar.

Ich komme nicht ins internet und habe folgende Einstellungen für aldi talk. Kann jemand drauf schauen, ob ich etwas vergessen habe? Danke!

Zugangspunkt ist Grün hinterlegt:
Name: E-Plus Internet
APN: internet.eplus.de
Proxy: nicht festgelegt
Port: nicht festgelegt
Nutzername: eplus
Passwort: gprs
Server, mmsc, mms proxy, mms port alle nicht festgelegt
mms protokoll: wap 2.0
mcc: 262
mnc: 03
authentifizierunstyp: PAP
APN Typ: nicht festgelegt

Ich bin morgen im Ausland und habe das europa internet flat gebucht. Kann mir jemand helfen?
 
Zurück
Oben Unten