A
achim65
Ambitioniertes Mitglied
- 5
Konnte in meinem Urlaub (Deutsche Nordseeküste) mal die Aldi Internetflatrate M mit 500 GB für 6,99 Eur testen.
War echt sehr einfach den Tarif mit der Aldi Talk App zu buchen:
Sim Karte aus dem Handy rausnehmen (ist zufällig auch von Aldi),
Sim Karte in das Tab einlegen, Pin eingeben, Aldi Talk App starten, Tarif wählen und buchen.
Das Kündigen der Internetflatrate war genauso einfach und hat prima funktioniert.
Hab in 14 Tagen nur 57 MB versurft. Da hätte es auch die Internetflatrate S mit 150 MB für 3,99 Eur getan. Auf der Aldi Seite steht dass die 150 MB Flat für das Smartphone ist. Kann jemand sagen ob diese Flat auch mit dem Lifetab funktioniert?
Sehr enttäuscht hat mich Surfgeschwindigkeit beim mobilen Surfen. Das war echt grottenlangsam wie sich die Seiten teilweise aufbauten. Eigentlich nicht zumutbar. Manchmal dauerte es mehrere Minuten bis eine Seite sich aufbaute. Na ja, ich hatte ja Urlaub und Zeit....
Bei meinem WLAN daheim habe ich auch nur 3,8 Mbit/s Geschwindigkeit was ja auch eher langsam ist, aber das ist Lichtjahre schneller als das mobile Surfen. Das machte echt keinen Spaß.
Ist es normal dass man nur so langsam surfen kann oder liegt es an dem Standort (Nordseeküste). Liegt es vielleicht auch an dem Anbieter (Aldi) und sind andere Anbieter schneller? Was bedeuten die kleinen Buchstaben die unten rechts am Rand im Lifetab beim mobilen Surfen sichtbar sind (z.B. E oder W)?
Vielen Dank vorab.
Gruß
Achim
War echt sehr einfach den Tarif mit der Aldi Talk App zu buchen:
Sim Karte aus dem Handy rausnehmen (ist zufällig auch von Aldi),
Sim Karte in das Tab einlegen, Pin eingeben, Aldi Talk App starten, Tarif wählen und buchen.
Das Kündigen der Internetflatrate war genauso einfach und hat prima funktioniert.
Hab in 14 Tagen nur 57 MB versurft. Da hätte es auch die Internetflatrate S mit 150 MB für 3,99 Eur getan. Auf der Aldi Seite steht dass die 150 MB Flat für das Smartphone ist. Kann jemand sagen ob diese Flat auch mit dem Lifetab funktioniert?
Sehr enttäuscht hat mich Surfgeschwindigkeit beim mobilen Surfen. Das war echt grottenlangsam wie sich die Seiten teilweise aufbauten. Eigentlich nicht zumutbar. Manchmal dauerte es mehrere Minuten bis eine Seite sich aufbaute. Na ja, ich hatte ja Urlaub und Zeit....
Bei meinem WLAN daheim habe ich auch nur 3,8 Mbit/s Geschwindigkeit was ja auch eher langsam ist, aber das ist Lichtjahre schneller als das mobile Surfen. Das machte echt keinen Spaß.
Ist es normal dass man nur so langsam surfen kann oder liegt es an dem Standort (Nordseeküste). Liegt es vielleicht auch an dem Anbieter (Aldi) und sind andere Anbieter schneller? Was bedeuten die kleinen Buchstaben die unten rechts am Rand im Lifetab beim mobilen Surfen sichtbar sind (z.B. E oder W)?
Vielen Dank vorab.
Gruß
Achim