Newbiefrage: Stimmt es: kein Virenscanner für E10317 nötig?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
androcub

androcub

Neues Mitglied
7
Hallo,

ich bin absoluter Android und Android-Hilfe-Foren Newbie, kenne mich zwar mit Windows und Linux-Ubuntu ganz gut aus, aber halt noch nicht mit dem für mich neuen Android. Weil ich dem Sohn von Verwandten gestern ein Tablet (Medion Lifetab E10317 MD 98688, Android 4.2) geschenkt habe, möchte ich mich jetzt vergewissern, dass da kein Virenscanner nötig ist. Stimmt das?

Ich habe hier schon herumgesucht und meine, aus neuen Beiträgen herauszulesen, dass Android auf solchen Tablets virensicher ist. Ist es so sicher wie Linux?

Noch schöne Festtage an alle,

androcub
 
Linux ist genauso unsicher wie Windows. Wer mit Administrationsrechten bösartige Software installiert hat verloren.

Bei Android ist es nicht ganz so schlimm weil man bei Android keine Administratorrechte hat. Also haben bösartige Apps sehr viel weniger Möglichkeiten.

BTW: Reden wir allgemein von bösartigen Apps, also Apps die Dinge tun die der Nutzer nicht möchte.
Viren (eine bestimmte Art von bösartigen Programmen) wurden unter Android noch nicht gesichtet.


Das Problem mit dieser Sicherheitssofte ist das sie den Systemablauf stört und durch Fehlfunktionen/Fahlarlarme extra Probleme verursacht.
Und hin und wieder findet sie dann wirklich ne bösartige App.
Aber was diese bösartigen Apps machen ist z.B. den Nutzer mit Webungseinblendungen zu nerven. Und wenn man so eine App hat kann man die auch einfach ganz normal löschen. Da braucht man keine Sicherheitssoftware für.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

xdspoty
Antworten
0
Aufrufe
598
xdspoty
xdspoty
P
Antworten
4
Aufrufe
1.825
Petje
P
androcub
  • androcub
Antworten
0
Aufrufe
913
androcub
androcub
Zurück
Oben Unten