Medion P8312 (MD 99334) Erfahrungen

  • 59 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

raumfahrerspiff

Neues Mitglied
2
Hallo,

für das aktuelle P8312 gibt es noch keine Unterkategorie, deswegen hier ein Beitrag dazu.

Ich finde das Tablet sehr wertig aufgrund des fabelhaften Gehäuses.

Leider musste ich feststellen, dass es sich nicht rooten lässt. Ich habe es als Hausautomationsdisplay gekauft und möchte unbedingt die Schriftart wechseln und die Softtasten unten ausblenden. Das geht bei diesem Tablet leider nur mit Zusatzapps und Rootzugriff.

Android 5.0 Lollipop stellt sich da zickiger an als die Vorgänger, da hätte ich mich vorher informieren müssen.

Wie besteht denn die Chance, dass man es in Zukunft rooten kann? Gibt es hier jemanden, der sich damit auseinandersetzt?

Momentan gibt es bei Amazon UK das Lenovo S8-50F zum fast selben Preis. Das hat zwar kein so schönes Gehäuse, aber u.a. ein Full-HD-Display und (noch) 4.4 und bald auch Lollipop. Wäre für mich vielleicht die bessere Wahl.

Gruß
Spiff
 
Kannst du was zur Akku-Laufzeit sagen? Es gibt ja leider noch keine richtigen Tests.
 
raumfahrerspiff schrieb:
Hallo,

Leider musste ich feststellen, dass es sich nicht rooten lässt. Ich habe es als Hausautomationsdisplay gekauft und möchte unbedingt die Schriftart wechseln und die Softtasten unten ausblenden. Das geht bei diesem Tablet leider nur mit Zusatzapps und Rootzugriff.

Wie besteht denn die Chance, dass man es in Zukunft rooten kann? Gibt es hier jemanden, der sich damit auseinandersetzt?
Gruß
Spiff

Hi Spiff,
man kann das Tab rooten. Habe hier im Forum eine Anleitung dazu geschrieben. daddle

Hi Gorilla,
die Akku-Laufzeit ist sehr gut, ca ~10 Stunden je nach Nutzungs-Dauer oder -Art. Habe es selber ausprobiert.
Ich glaube die Kapazität ist 6000 mAh, kann jetzt gerade nicht nachsehen, da das Tab unterwegs ist. Steht im Handbuch am Ende der Anleitung unter Technische Daten.
Das ist für ein Tablet dieser Grösse und mit der Display-Auflösung und Helligkeit ein sehr guter Wert.

Grüsse, daddle
 
Vielen Dank für die Info, das hört sich schon sehr Interessant an das Gerät. Weiß einer von euch wie Medion Updates handhabt? Kann man mit einem Update auf M rechnen?
 
Hallo zusammen,
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir auch das Medion Lifetab P8312 zugelegt habe. In der Androidgemeinde bin ich neu, bisher nutze ich IOS. Das Lifetab habe ich als Zweitgerät gekauft, weil ich vor allem auf Reisen die Speicherkarte und den USB Hub zur Sicherung von Fotos und die GPS-Ortung nutzen will.
Die Qualität des Gehäuses und des Bildschirms haben mich überzeugt. Die Geschwindigkeit ist auch ok. Nach ersten Tests liegt die Akkulaufzeit je nach genutzten Features bei etwa 10 Stunden. Ich bin begeistert.
Ein Problem habe ich aber, was ich bei dem installierten Lollipop nicht erwartet hätte, vielleicht stelle ich mich auch nur zu dumm an:
Die Speicherkarte wird in den Dateimanagern erkannt und ich kann auch Dateien zwischen internem Speicher und Karte verschieben. Bisher habe ich es aber weder geschafft, Apps auf die Karte zu verschieben, noch Apps dazu zu bewegen, Dateien auf der Speicherkarte abzulegen. Die in den Lollipobbeschreibungen genannten Wege funktionieren nicht, weil der Appmanager dafür keine Schaltflächen hat und auch keine App in den Einstellungen oder Optionen entsprechende Auswahlmöglichkeiten bietet.
Ich kann jeden Tipp von den alten Hasen brauchen.
LG
 
Hallo,

Es gibt bei Lollipop 5.0.2 unter Einstellungen > Speicher > die Möglichkeit den Standard-Schreibdatenträger, entweder Telefonspeicher = Interne Sdcard, oder SD-Karte= externe sdcard auszuwählen. Zumindest ist das bei einem Medion-Smartphone mit Lollipop V.5.02 als Einstellungsmöglichkeit gegeben. In wie weit das die Apps auf die externe SD-Karte zu verlagern erlaubt kann ich nicht sagen, wohl aber werden Daten der Apps, z.B. umfangreiche Karten-Dateien, dann auf die externe Sdcard geschrieben.

Ob es diese Option bereits bei Lollipop V. 5.0 gibt bzw. diese Option von Medion bei der Anpassung des Betriebssystem für das Tab übernommen wurde weiss ich nicht. Musst du mal nachsehen.
daddle
 
Hallo Daddle,
Danke für die schnelle Antwort. Leider hat Medion wohl bisher verhindert. Unter Speicher wird nur die Speicherbelegung angezeigt, Unter Optionen kann man nur für den USB-Anschluss Medien oder Kammera auswählen. Außerdem kann man die Karte löschen oder auswerfen. Mehr scheint nicht zu gehen. Wenn Medion das nicht anpasst, kann man die Nutzung der Speichererweiterung vergessen.
LG
 
Nein, nicht ganz. Und wie ich schrieb, ist die Speicher-Auswahl möglicherweise erst von Google ab der Android-Version 5.0.2 integriert worden, das Tab hat V.5.0

daddle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch im Besitz dieses Tablets. An sich ein tolles Gerät, jedoch stürzt mir des häufigeren Chrome ab, was ziemlich ärgerlich ist, wenn man die Seite danach neu suchen muss. Dazu kam, dass sich das neueste Update von Facebook heute morgen nicht installieren ließ. Also war ich der Meinung, dass ein zurücksetzen des Systems die Probleme beheben würde. Falsch gedacht! Beim normalen Surfen stürzt der Chrome noch immer ab und der Versuch, Facebook zu installieren, endet sogar damit, dass das System neustartet. Kennt ihr die Probleme auch oder scheint mein Gerät einen Defekt zu haben? Habe übrigens nach dem Reset nur die normalen Updates gezogen und keine weiteren Apps installiert.
Lg, Silvico
 
ich habe auch dieses Tablet. bei mir stürzen auch ständig Apps ab. alleine beim Versuch hier was zu Posten 3 mal der Firefox.
habe nur gewöhnlich Apps aus dem play store installiert und unnötige deinstalliert bzw deaktiviert. liegt wohl am gerät, hoffentlich gibt es da bald n update, sonst bringe ich das ding zurück
 
ich habe mir das tablet auch geholt, habe auch das problem das apps abstürzen, sogar google chrome.
Würde mich auch interessieren ob das ein allgemeines prob ist oder am gerät liegt.
 
Das klingt ja so als ob Rooten schuld wäre dass deinTab nicht mehr läuft.
Nein, es war vermutlich falsches Restoren auf ein verändertes System (sdfix und App2sd), und damit mit dem geändertem Inhalt
der sdcard (ausgelagerte Apps, Partitionierung, zusätzliche ext.x-partition), Android durcheinander gebracht! Habe dir nochwas im Rooten - Thread geschrieben.
daddle
 
Ich habe das Tablet auch seit gestern. Haptik und Display gefallen mir, aber es stürzen dauernd Apps ab. Chrome, Facebook... Das macht keinen Spass. Weiß jemand eine Lösung?
[DOUBLEPOST=1441472405,1441469099][/DOUBLEPOST]Grade mal versucht, Antutu laufen zu lassen. Auch hier: Absturz...
 
daddle schrieb:
Das klingt ja so als ob Rooten schuld wäre dass deinTab nicht mehr läuft.
Nein. Das wollte ich nicht damit gesagt haben. Das "rooten" hat einwandfrei funktioniert. Wollte nur den Link dahin aufzeigen, um Fragen vorzubeugen.
 
Also, mein Gerät war ungerootet. Habe es heute zurückgebracht und mein Geld zurück erhalten. Stattdessen habe ich mir ein Lenovo Tab 2 A8-50 bestellt. Das LIFETAB war trotz recht leerem Speicher schwerfällig und am meisten haben mich die andauernden Abstürze beim einfachen Surfen gestört. Tut mir leid, aber das geht mal gar nicht. Auf ein Update mag ich nicht warten. Da ich öfters im Hotel übernachten muss, möchte ich gerne ein funktionierendes Gerät ohne Frust nutzen können. Ich möchte damit hauptsächlich Surfen und mir auch mal ein Video ansehen können.
 
schon irgendwie schade, dass die Geräte nicht getestet werden, bevor sie verkauft werden :mad2:
 
Acides schrieb:
ich habe mir das tablet auch geholt, habe auch das problem das apps abstürzen, sogar google chrome.
Würde mich auch interessieren ob das ein allgemeines prob ist oder am gerät liegt.


Ich habe das Tablet nun seit einer Woche und habe auch permant Abstürze aus Chrome, ich werde wohl oder übel umtauschen.
 
Hallo,

hab auch so einem Tab und bin zufrieden damit, die Kamera funktioniert auch. Nur bei Barcode-Scanner (egal ob App oder mit Threema) gibt es nur ein Standbild (friert ein), d.h. ich habe hier keine Möglichkeit zu schwenken um zu scannen. Ist es bei euch auch der Fall?

Und Amazon-App ist mit meinem Gerät nicht kompatibel :( Und bei euch? Zwar kann ich per Internet zugreifen, leider nur als Desktop-Version :(

PS: Abstürze mit Chrome kann ich leider auch bestätigen, v.a. wenn Internetseiten zwingend in Desktop-Versionen angezeigt werden, wo keine mobile Ansicht möglich ist.

Wuffimaus
 
Ich teste mal noch ein wenig mit firefox ...
 

Ähnliche Themen

DEATHROW
  • DEATHROW
Antworten
0
Aufrufe
660
DEATHROW
DEATHROW
S
  • Schatzilein
Antworten
1
Aufrufe
512
TheBrad
TheBrad
Angel83
Antworten
1
Aufrufe
687
chk142
C
Zurück
Oben Unten