M
mimota
Neues Mitglied
- 0
Ein Hallo an alle.
Ich mache hier mal ein Copy and Paste von meinen Beitrag aus einen anderen Forum.
Ich muss mir mal von euch unter die Arme greifen lassen.Den langsam übersteigt die ständig verändernde Software mein Verständnis.
Ich habe mir beim allwöchentlichen Einkauf im Aldi Markt ein Tablett ans Bein gebunden.
Es ist das Lifetab P8502 Mit einen Intel X5 Atom Prozessor und als Betriebssystem das Android 5.1.
Langsam glaube ich das ich ein wenig vorschnell bei der Wahl war.
Erstens bin ich bei diesen Gerät nur Gast ,was ich ja nun überhaupt nicht mag.Und Zweitens würde ich unbedingt ein zweites Betriebssystem aufspielen wollen.Seid dem Kauf des Tabletts bin ich dabei zu versuchen meine Administrativen Rechte einzufordern.Aber leider erfolglos.
Vorweg möchte ich noch kundtuen das ich keinerlei Wert auf die Gerätegarantie und dem darauf befindlichen Betriebssystem lege.Wegen meiner kann das Tablett leer sein.
Und damit komme ich zu meiner ersten Frage ! Wird ein leeres Tablett nicht genauso behandelt wie ein leerer PC.
Da das Tablett keine Telefonfunktionen besitzt , besitzen die enthaltenen Komponenten doch die gleichen Merkmale eines normalen Desktop PCs oder Topflappen.Dementsprechend sollten sich doch normale Desktop Versionen installieren lassen, wie zum Beispiel UBUNTU Live für Desktop PCs.Oder bin ich da auf dem Holzweg.
Wen dieses gehen sollte ,wehre ich da recht glücklich.Nur leider weiß ich nicht wie ich dieses umsetzen kann.Die Anweisungen auf Englisch sprachigen Seiten sind für mich keine Hilfe , da ich kein Englisch kann,und bei dem versuch etwas nachzuvollziehen nur Mist dabei herauskommt.
Mir geht es darum ! ich möchte das Tablett gerne für meine Arbeit verwenden.Ich möchte mit Hilfe von Access einige Datenbanken für die Kundenverwaltung und dessen Aufträgen mit Rechnungen erstellen.Und das ohne Festplatz PC.Das was es in den Playstores gibt ist nur Mist, und ich habe keine Lust meine Daten in alle Winde zu zerstreuen.
Auf der anderen Seite möchte ich auch Spaß mit dem Teil haben im Bereich der multimedialen Anwendungen.
Besteht da überhaupt eine Möglichkeit in dieser Richtung ? Oder muss ich mich damit abfinden wie es ist.
Ich mache hier mal ein Copy and Paste von meinen Beitrag aus einen anderen Forum.
Ich muss mir mal von euch unter die Arme greifen lassen.Den langsam übersteigt die ständig verändernde Software mein Verständnis.
Ich habe mir beim allwöchentlichen Einkauf im Aldi Markt ein Tablett ans Bein gebunden.
Es ist das Lifetab P8502 Mit einen Intel X5 Atom Prozessor und als Betriebssystem das Android 5.1.
Langsam glaube ich das ich ein wenig vorschnell bei der Wahl war.
Erstens bin ich bei diesen Gerät nur Gast ,was ich ja nun überhaupt nicht mag.Und Zweitens würde ich unbedingt ein zweites Betriebssystem aufspielen wollen.Seid dem Kauf des Tabletts bin ich dabei zu versuchen meine Administrativen Rechte einzufordern.Aber leider erfolglos.
Vorweg möchte ich noch kundtuen das ich keinerlei Wert auf die Gerätegarantie und dem darauf befindlichen Betriebssystem lege.Wegen meiner kann das Tablett leer sein.
Und damit komme ich zu meiner ersten Frage ! Wird ein leeres Tablett nicht genauso behandelt wie ein leerer PC.
Da das Tablett keine Telefonfunktionen besitzt , besitzen die enthaltenen Komponenten doch die gleichen Merkmale eines normalen Desktop PCs oder Topflappen.Dementsprechend sollten sich doch normale Desktop Versionen installieren lassen, wie zum Beispiel UBUNTU Live für Desktop PCs.Oder bin ich da auf dem Holzweg.
Wen dieses gehen sollte ,wehre ich da recht glücklich.Nur leider weiß ich nicht wie ich dieses umsetzen kann.Die Anweisungen auf Englisch sprachigen Seiten sind für mich keine Hilfe , da ich kein Englisch kann,und bei dem versuch etwas nachzuvollziehen nur Mist dabei herauskommt.
Mir geht es darum ! ich möchte das Tablett gerne für meine Arbeit verwenden.Ich möchte mit Hilfe von Access einige Datenbanken für die Kundenverwaltung und dessen Aufträgen mit Rechnungen erstellen.Und das ohne Festplatz PC.Das was es in den Playstores gibt ist nur Mist, und ich habe keine Lust meine Daten in alle Winde zu zerstreuen.
Auf der anderen Seite möchte ich auch Spaß mit dem Teil haben im Bereich der multimedialen Anwendungen.
Besteht da überhaupt eine Möglichkeit in dieser Richtung ? Oder muss ich mich damit abfinden wie es ist.