
Toni10000
Fortgeschrittenes Mitglied
- 19
Ich habe mir das Medion Tablet heute unmittelbar nach der Geschäftsöffnung bei unserer Hofer-Filiale geholt und es ausprobiert.
Hier meine ersten kurzen Erfahrungen.
Positiv:
1) Das Tablet ist gut verpackt, aus Metall gefertigt, schön griffig und es macht insgesamt einen sehr wertigen und gut verarbeiteten Eindruck. Es liegt schön in der Hand, es ist nicht schwer, die Schalter sind an der nach hinten abgeschrägten Seite angebracht, so wie das auch beim Nexus 7 der Fall ist.
Dabei sind das Ladegerät, ein Ladekabel und ein kurzes Kabel, das den Mini-USB auf Normal-USB korrigiert. Weiters eine Beschreibung in Deutsch und die Garantiekarte.
Vorinstalliert ist die Android Version 4.1.1.
2) Die Einrichtung geht weitgehend automatisch vonstatten, ein paar Apps sind vorinstalliert, wie das Wetter und viele andere mehr, natürlich auch Hofer Apps, die man aber ohne weiteres löschen kann. Die WiFi-Verbindung funktioniert tadellos.
3) Das Tablet reagiert sehr schnell und ich habe bisher keine Verzögerungen in der Bedienung bemerkt. Über die Akku-Laufzeit kann ich noch keine Angaben machen, aber ich denke, sie wird sich von anderen preisgünstigen Tablets nicht unterscheiden und dürfte so irgendwo zwischen 4-5 Stunden liegen.
4) Positiv ist die Möglichkeit der Speichererweitung um bis zu 64 GB.
5) Der Preis von 99.-Euro ist für diese hochwertige Verarbeitung sehr günstig.
Negativ:
1) Das Display besitzt die für diese Preisklasse typische, aber heute bereits ein wenig zu niedrige Auflösung von 1024 x 600. Also werden Schriften nicht in "Apple iPad 4 Qualität" dargestellt. Sie sind aber trotzdem gut lesbar.
2) Ein Nachteil ist die relativ blasse Farbdarstellung des Displays. Mehr ist vermutlich aufgrund dieses Preises nicht machbar und somit ist die Darstellung der eines Google Nexus 7 unterlegen.
3) Die Helligkeit ist für Innenräume mehr als ausreichend. Für das Arbeiten in der prallen Sonne dürfte sie, wie bei 95% der Tablets, zu gering sein. Die Blickwinkelstabilität ist ebenfalls als Durchschnitt anzusehen.
4) Das Tablet wird mittels beiliegendem USB-Kabel an den PC angeschlossen, von diesem sofort erkannt (habe Windows 7/64bit) und die notwendigen Treiber installiert. Dann kann alles wie in gewohnter Androidmanier bearbeitet werden. Ganz einfach, so wie es sein soll.
Das war es einmal als kleiner Einstieg für andere Interessenten.
Der Hauptkritikpunkt ist wie bei allen günstigen Tablets die Qualität des Displays, vor allem in der Farbdarstellung und in der Auflösung, die mit dem Durchschnitt gerade noch mithalten kann. Es muss allerdings gesagt werden, dass es viele Tablets gibt, die um die Hälfte teurer sind und in diesen Disziplinen weit hnter dem Medion zurück fallen.
Bei aller Kritik darf man den sehr günstigen Anschaffungspreis und die wirklich sehr gute und lange Garantieleistung (3 Jahre) des Herstellers nicht vergessen.
Für das Surfen am Sofa, im Bett, im Hotel oder im Kaffeehaus.......... (WiFi Verbindung vorausgesetzt) ist das Tablet ideal und gut zu gebrauchen. Wer eine bessere Displayqualität haben möchte, muss mindestens den doppelten Preis berappen.
Viele Grüsse. Toni
Hier meine ersten kurzen Erfahrungen.
Positiv:
1) Das Tablet ist gut verpackt, aus Metall gefertigt, schön griffig und es macht insgesamt einen sehr wertigen und gut verarbeiteten Eindruck. Es liegt schön in der Hand, es ist nicht schwer, die Schalter sind an der nach hinten abgeschrägten Seite angebracht, so wie das auch beim Nexus 7 der Fall ist.
Dabei sind das Ladegerät, ein Ladekabel und ein kurzes Kabel, das den Mini-USB auf Normal-USB korrigiert. Weiters eine Beschreibung in Deutsch und die Garantiekarte.
Vorinstalliert ist die Android Version 4.1.1.
2) Die Einrichtung geht weitgehend automatisch vonstatten, ein paar Apps sind vorinstalliert, wie das Wetter und viele andere mehr, natürlich auch Hofer Apps, die man aber ohne weiteres löschen kann. Die WiFi-Verbindung funktioniert tadellos.
3) Das Tablet reagiert sehr schnell und ich habe bisher keine Verzögerungen in der Bedienung bemerkt. Über die Akku-Laufzeit kann ich noch keine Angaben machen, aber ich denke, sie wird sich von anderen preisgünstigen Tablets nicht unterscheiden und dürfte so irgendwo zwischen 4-5 Stunden liegen.
4) Positiv ist die Möglichkeit der Speichererweitung um bis zu 64 GB.
5) Der Preis von 99.-Euro ist für diese hochwertige Verarbeitung sehr günstig.
Negativ:
1) Das Display besitzt die für diese Preisklasse typische, aber heute bereits ein wenig zu niedrige Auflösung von 1024 x 600. Also werden Schriften nicht in "Apple iPad 4 Qualität" dargestellt. Sie sind aber trotzdem gut lesbar.
2) Ein Nachteil ist die relativ blasse Farbdarstellung des Displays. Mehr ist vermutlich aufgrund dieses Preises nicht machbar und somit ist die Darstellung der eines Google Nexus 7 unterlegen.
3) Die Helligkeit ist für Innenräume mehr als ausreichend. Für das Arbeiten in der prallen Sonne dürfte sie, wie bei 95% der Tablets, zu gering sein. Die Blickwinkelstabilität ist ebenfalls als Durchschnitt anzusehen.
4) Das Tablet wird mittels beiliegendem USB-Kabel an den PC angeschlossen, von diesem sofort erkannt (habe Windows 7/64bit) und die notwendigen Treiber installiert. Dann kann alles wie in gewohnter Androidmanier bearbeitet werden. Ganz einfach, so wie es sein soll.
Das war es einmal als kleiner Einstieg für andere Interessenten.
Der Hauptkritikpunkt ist wie bei allen günstigen Tablets die Qualität des Displays, vor allem in der Farbdarstellung und in der Auflösung, die mit dem Durchschnitt gerade noch mithalten kann. Es muss allerdings gesagt werden, dass es viele Tablets gibt, die um die Hälfte teurer sind und in diesen Disziplinen weit hnter dem Medion zurück fallen.
Bei aller Kritik darf man den sehr günstigen Anschaffungspreis und die wirklich sehr gute und lange Garantieleistung (3 Jahre) des Herstellers nicht vergessen.
Für das Surfen am Sofa, im Bett, im Hotel oder im Kaffeehaus.......... (WiFi Verbindung vorausgesetzt) ist das Tablet ideal und gut zu gebrauchen. Wer eine bessere Displayqualität haben möchte, muss mindestens den doppelten Preis berappen.
Viele Grüsse. Toni
Zuletzt bearbeitet: