Medion Lifetab E7310 - Kurztest - Erste Eindrücke

  • 55 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kleines Update von mir:
Nach dem dritten Absturz heut in der früh hab ich's schweren Herzens zurück gegeben. Leider waren natürlich alle schon ausverkauft, also auch kein Umtausch möglich und mehrere Wochen warten wollte ich auch nicht.
Neben den häufigen Abstürzen war aber auch das Display ein größeres Manko. Zum einen hat es wie gesagt ein gewisses "Flimmern" bei weißen Hintergründen gehabt (bin ich echt der einzige bei dem das war) und die schlechten Blickwinkel. Wenn man sich ein Video anschaut muss man es wirklich auf wenige Grad genau neigen um bei dunkleren Szenen überhaupt etwas zu sehen und wenn man in der nähe eines Fensters sitzt wirds schon praktisch unmöglich alles gut zu sehen.
Aber wenn die Abstürze nicht gewesen wären hätte ich es vermutlich trotzdem behalten, weil es ansonsten ein Traum ist. Absolut flüssige Navigation, macht auch anspruchsvollere Apps ohne Probleme mit, HD Videos laufen einwandfrei und surfen geht auch erstklassig.
 
Ein geringes Flimmern ist auch bei mir festzustellen, aber ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt. Was will man um diesen Preis erwarten. Wichtig ist die gute Verarbeitung, das alles sehr gut und rund läuft und unkompliziert ist. Abstürze hatte ich bisher keine zu verzeichnen.
Das fehlende GPS Modul ist ein Nachteil, aber wie bereits vorhin erwähnt, man kann nicht alles haben.
Mir hat die Verkaufsleiterin von Hofer gesagt, dass in ihrer Filiale das Tab nach einer Stunde ausverkauft war. Bisher hat sie ein Tab zurücknehmen müssen. Der Kunde sagte ihr, dass das Tablet beim Surfen ab und zu "einfriert" und nur durch einen kompletten Neustart wieder zum Leben erweckt werden kann.
Das dürfte der Fehler sein, der hier bereits gemeldet wurde und durch den Umstieg auf einen anderen Browser und/oder durch die Installation von "Flash" gehoben werden kann.
 
bei mir erkennt das tablet keinen stick
 
" Wenn man sich ein Video anschaut muss man es
wirklich auf wenige Grad genau neigen um bei
dunkleren Szenen überhaupt etwas zu sehen ..."

Das klingt nach einem TN-Display und nicht nach einem hochwertigen.

Flimmern ist m.A. völlig inakzeptabel und deutet auf ein defekt es Display hin.
 
Flimmern ist vielleicht der falsche Ausdruck. Der Eindruck entsteht dadurch, dass vornehmlich Text nicht so scharf abgebildet wird wie bei einem hochauflösenden Display. Das "Flimmern" ist ein wenig vor einem hellen Hintergrund zu sehen, aber nicht so stark, dass es sehr stören würde.
Man kann nicht die Displayqualität erwarten, die ein 300.- Euro 7 Zoll Tablet bietet und die sind oft nur minimal oder gar nicht besser.

Selbst beim Google Nexus 7/32 GB/3G meines Bruders ist die Schrift nicht gestochen scharf, wenn man es mit einem Display Full-HD Auflösung Klasse vergleicht und man muss oft zoomen, um alles gut lesen zu können. Wer gestochen scharfe Texte möchte, muss zum Apple iPad 4 oder zum Google Nexus 10 greifen, die aber das 4-8 fache des Medion Tablets kosten.

Ebenfalls kann ich die Schwierigkeiten mit dem USB-Stick nicht nachvollziehen. Ich habe von meinen USB-Stick (Corsair Flash Voyager 16 GB) Fotos auf das Medion Tablet überspielt. Alles ging tadellos. Es ist aber bekannt, dass einige USB-Sticks an Tablets Schwierigkeiten machen. Das hat aber nichts mit dem Medion Tablet zu tun.
 
hab jetzt drei usb stick ausprobiert kein einziger wird erkannt
 
Ich kann es nur von mir sagen und bei mir funktioniert es tadellos.
Funktioniert die Dateiübertragung von Computer auf das Tablet?
Lasse den USB-Stick einmal am Tablet stecken und starte es komplett neu (total herunterfahren und dann neu starten, nicht nur in den "Schlafmodus" versetzen) !!!!!!
Ich musste das bei der 32 GB-SIM-Karte auch so machen, als ich sie gestern am Abend ins Tablet einbaute. Nach dem Neustart wurde sie erkannt und konnte verwendet werden.
 
die dateiübertragung von computer auf das tablet funktioniert tadellos und einen neustart hab ich auch schon gemacht
 
Dann weiß ich es auch nicht.
Ich kann dir nur sagen, dass bei mir der USB-Stick und auch die SIM-Kartei einwandfrei funktionieren.
Vielleicht hat jemand von den Androidspezialisten einen guten Tip. Diese Probleme mit der Hardwareerkennung an Tablets kommen ja sehr häufig vor und sind fast alle auf Bedienungsfehler zurückzuführen. Suche in Google nach diesem Problem.
Vielleicht solltest du den Stick neu formatieren?
Oder das Tablet noch einmal in den Werkszustand zurückversetzen?
Es gibt es kleines Update für das Tablet. Hast du es geladen?
Es tut mit leid, aber mehr fällt mir derzeit nicht ein.
 
danke für die antwort vielleicht finde ich was bei google
 
danke für den test.
 
Nichts zu danken, gerne geschehen.
 
toni, welches update gibt es bzw. wo?
tab ist nach check auf dem neuesten stand und auf der medion seite gibts nichts oder eben nur den gpl quellcode...
 
Zuletzt bearbeitet:
Toni10000 schrieb:
Ich musste das bei der 32 GB-SIM-Karte auch so machen, als ich sie gestern am Abend ins Tablet einbaute. Nach dem Neustart wurde sie erkannt und konnte verwendet werden.

Nur zur Anmerkung: Du meinst eine 32GB microSD Karte (SDHC oder SDXC) - es kann keine SIM-Karte (Mobilfunkkarte) eingebaut bzw. eingesteckt werden, da das Gerät "nur" WLAN hat und KEIN 3G (Mobilfunk).

Habe das Gerät seit vorgestern und bin soweit zufrieden. Ist kein Wunder aber Preis/Leistung passt.
 
Steinwert: Danke für den Hinweis. Du hast natürlich Recht, ich hatte es verwechselt.

Waldi: Bei mir war ein kleines Update vorhanden. Nur ein Flutsch und es war installiert. Kann mich nicht erinnern was es genau war. Wenn bei dir kein Update vorhanden ist, dann wird es auch passen. Vielleicht habe einen "alten Medion Prototypen" erhalten. :)
 
Zum Thema einfrieren: Ich hatte selbiges Problem, nachdem ich eine APP vom Handy ans Tab gesendet habe und auf diesem installierte. Die APP lief nach dem beende am Tab im Hintergrund weiter und fragte ständig den Standort ab. Sobald man den WLAN Empfangsbereich verlies feierte das Tab ein. Nach der Deinstalation der APP gab es keinerlei Probleme mehr mit einfrieren. Hin und wieder braucht es einfach seine Zeit bis alles fertig geladen ist, aber das würde ich jetzt nicht wirklich bemängeln.

LG,
Andi

Der ursprüngliche Beitrag von 11:38 Uhr wurde um 11:40 Uhr ergänzt:

Toni10000 schrieb:
Steinwert: Danke für den Hinweis. Du hast natürlich Recht, ich hatte es verwechselt.

Waldi: Bei mir war ein kleines Update vorhanden. Nur ein Flutsch und es war installiert. Kann mich nicht erinnern was es genau war. Wenn bei dir kein Update vorhanden ist, dann wird es auch passen. Vielleicht habe einen "alten Medion Prototypen" erhalten. :)

Bei mir war ebenfalls ein kleines update vorhanden, kann aber auch deswegen ein, weil ich es am ersten Tag in den Auslieferungszistand zurück versetzt habe.
 
so, ich hab grad die 2. akkuladung durch. 14% - ladekabel anschliessen...dieses mal hab ich "nur" 2 stunden 50 minuten geschafft. ~4 stunden beim ersten mal. keine ahnung warum, wurde das selbe wie bei der ersten ladung gemacht. wlan an dauer on, gesurft, paar apps installiert usw.

update gab es bei mir keines...2 mal gecheckt.

nochmals zum display. da muss ich mich euch koryphäen ganz sicher geschlagen geben. wie erwähnt habe ich keinen direkten vergleich zu top tabs ala ipad oder nexus. auch gut so, sonst würde ich das E7310 wahrscheinlich in die tonne kippen. aber für mich, für meinen eindruck und das bislang gesehene an anderen billigen tabs, ist für mich das display vollkommen in ordnung. das flimmern/flackern kann ich bis jetzt nicht sehen, auch der blickwinkel ist nicht wirklich ein problem. da muss ich das teil schon sehr schräg halten...nur so sieht eh keiner auf sein tab. das problemchen blickwinkel und dunkler film muss ich erst mal testen, aber ich nehm mal an das ich mir nicht wirklich viele filme auf 7" reinziehen werde...

mit den abstürzen muss ich mich hier auch anschliessen. je einen pro akkuladung bislang. beim ersten mal hab ich am usb mit einem SD -> USB adapter hantiert und beim 2. mal hab ich ein app aus dem store geladen und danach den store beendet. beide male musste der reset knopf her. nachvollziehen kann ich es aber nicht wirklich warum es passierte.

für mich trotz allem preis/leistung TOP. um 99€ darf man sich wirklich nicht viel erwarten, aber m.e. wird hier viel geboten. meine anforderungen erfüllt es komplett und mit einem UMTS stick hat man eben sogar um 99€ ein 3G tab dank des USB-HOSTS...

@wigwam
danke für den flash link. funktioniert bei mir aber nicht. zumindest nicht mit dem original browser und chrome. mit firefox funktioniert auch flash. keine ahnung warum es bei dir mit beiden browsern geht. ich hab gelesen das es bei beiden nicht funktioniert so wie bei mir. deshalb auch meine aussage das es nicht geht :blushing:
 
Toni10000 schrieb:
Flimmern ist vielleicht der falsche Ausdruck. Der Eindruck entsteht dadurch, dass vornehmlich Text nicht so scharf abgebildet wird wie bei einem hochauflösenden Display. Das "Flimmern" ist ein wenig vor einem hellen Hintergrund zu sehen, aber nicht so stark, dass es sehr stören würde.

Ach so, mit schwarzem Text auf weissem Hintergrund hat das B1 ähnliche Probleme, insbes. wenn man nicht im exakt richtigen Winkel aufs Display schaut.
 
Es dürfte eine Eigenart dieser preisgünstigen Displays sein. Aber wie bereits oft geschrieben. Für 99.-Euro ist hier nichts verkehrt, zudem die Verarbeitung erstklassig ist und selbst Tablets der Hochpreisliga in nichts nachsteht.
 
MiloMills schrieb:
Ach so, mit schwarzem Text auf weissem Hintergrund hat das B1 ähnliche Probleme, insbes. wenn man nicht im exakt richtigen Winkel aufs Display schaut.
Ja, Flimmern war ein unpassender Ausdruck, weil mir nichts besseres eingefallen ist. Weißer Hintergrund sieht halt "unrein" aus. Wie die Recycle Papier Version eines LCD Displays. Die schlechten Blickwinkel haben mich aber auf jeden Fall mehr gestört
Ich denke ich werde mal warten was Google demnächst auf der I/O ankündigt.
 
Zurück
Oben Unten