Quo
Neues Mitglied
- 24
Weil das mit dem P10506 so schön geklappt hat, das gleiche noch einmal für das "kleine".
Das Gerät hatte ich vor dem Versuch es zu rooten eine Weile auf 5.1 betrieben und dann via OTG auf 7.1.1 aktualisiert (inclusive der Security Patches bis Juli 2019), eine wirklich tolle Unterstützung für diese Geräteserie!
Von der Architektur her ebenfalls ein Intel Cherry-Trail Gerät, ließ es sich mit dem Chuwi Vi10plus TWRP 3.0.2-0 anbooten. Der Touch-Screen funktioniert auch hier nicht, aber das hatte ich jetzt ja bereits ausprobiert.
Unterschiede:
... beim zweiten Durchgang. Beim ersten hatte ich /cache nicht mit bereinigt, und durfte mir bei Medion das passende FlashImage herunterladen und aus dem DnX-Mode heraus flashen um wieder einen funktionierenden Bootloader zu erhalten. Das Flashimage hat den Releasestand 3.2 - ich hatte noch kein Netz auf dem Gerät eingerichtet, und damit die letzten beiden OTA-Updates noch nicht drauf.
Das Gerät hatte ich vor dem Versuch es zu rooten eine Weile auf 5.1 betrieben und dann via OTG auf 7.1.1 aktualisiert (inclusive der Security Patches bis Juli 2019), eine wirklich tolle Unterstützung für diese Geräteserie!
Von der Architektur her ebenfalls ein Intel Cherry-Trail Gerät, ließ es sich mit dem Chuwi Vi10plus TWRP 3.0.2-0 anbooten. Der Touch-Screen funktioniert auch hier nicht, aber das hatte ich jetzt ja bereits ausprobiert.
Unterschiede:
- anderer Befehlssatz um den Bootloader zu entsperren
- verity erfordert wipe von /data und /cache.
- ich hatte bei diesem Gerät Magisk verwendet, falls es von Medion weiter mit freundlichen Updates versorgt wird.
... beim zweiten Durchgang. Beim ersten hatte ich /cache nicht mit bereinigt, und durfte mir bei Medion das passende FlashImage herunterladen und aus dem DnX-Mode heraus flashen um wieder einen funktionierenden Bootloader zu erhalten. Das Flashimage hat den Releasestand 3.2 - ich hatte noch kein Netz auf dem Gerät eingerichtet, und damit die letzten beiden OTA-Updates noch nicht drauf.
- Enable Developer Options
- Developer Options: USB Debugging aktiviert
- Developer Options: Allow bootloader to be unlocked
- adb reboot bootloader
- Documentation for Kernelflinger-04.1C Bootloader
- fastboot flashing unlock
- fastboot getvar all
(sollte nun " (bootloader) unlocked: yes" anzeigen.) - adb shell twrp wipe data
- adb shell twrp wipe cache
- adb shell twrp remountrw
- adb shell twrp sideload
- adb sideload Magisk-v19.4.zip
- adb reboot
Zuletzt bearbeitet: