![Sir Charles](/data/avatars/s/185/185195.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.2ZZXdxofMZ.jpg)
Sir Charles
Erfahrenes Mitglied
- 123
Hallo,
mir ist zu Weihnachten ein Medion Lifetab E7332 (MD 98966) zugeflogen. Nach dem Einschalten kam direkt ein Systemupdate auf KitKat 4.4.4, sehr schönes Teil, aber ... ich habe ein Problem damit:
Ich habe mir eine Samsung SD-Karte mit 16 GB gleich dazu gekauft zwecks Speichererweiterung. Nun, dass man ohne root keine Apps auf die SD-Karte verschieben kann, mußte ich schon schmerzlich feststellen.
Allerdings tritt das Problem auf, dass bei jedem Neustart des Tablets links oben die Meldung kommt "Die SD-Karte kann nun entfernt werden". Ich muß sie rausnehmen und neu reinstecken, damit sie wieder erkannt wird. Das ist bei jedem Tablet-Start ein wenig mühsam.
Habt ihr eine Idee, was man da machen kann?
Danke und Prosit 2015!
mir ist zu Weihnachten ein Medion Lifetab E7332 (MD 98966) zugeflogen. Nach dem Einschalten kam direkt ein Systemupdate auf KitKat 4.4.4, sehr schönes Teil, aber ... ich habe ein Problem damit:
Ich habe mir eine Samsung SD-Karte mit 16 GB gleich dazu gekauft zwecks Speichererweiterung. Nun, dass man ohne root keine Apps auf die SD-Karte verschieben kann, mußte ich schon schmerzlich feststellen.
Allerdings tritt das Problem auf, dass bei jedem Neustart des Tablets links oben die Meldung kommt "Die SD-Karte kann nun entfernt werden". Ich muß sie rausnehmen und neu reinstecken, damit sie wieder erkannt wird. Das ist bei jedem Tablet-Start ein wenig mühsam.
Habt ihr eine Idee, was man da machen kann?
Danke und Prosit 2015!